Von Lampenfieber zu Lampenliebe

Ob Gehaltsverhandlung, Bühnenauftritt oder erstes Date: Lampenfieber kennt jede:r. In ihrem neuen Buch „Lampenfieber lieben lernen“ bündeln Schauspielerin und Fantomfilm-Produzentin Eva Habermann und Autorin Ida von Wegen persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und exklusive Tipps von bekannten Persönlichkeiten wie Harald Schmidt, Oliver Kalkofe, Frauke Ludowig, Regina Halmich oder Eckart von Hirschhausen. Ziel ist es, Leser:innen zu zeigen, dass Nervosität nicht lähmen muss, sondern beflügeln kann.

Eva Habermann kennt das Gefühl nur zu gut: Seit über 30 Jahren steht sie vor Kamera und Publikum und hat Lampenfieber nie vollständig abgelegt. „Ich habe im Laufe der Zeit unzählige Techniken entwickelt, um mit der Aufregung umzugehen und festgestellt, dass man Lampenfieber sogar für sich nutzen kann“, so Habermann. Als Mediencoach habe sie bereits vielen Menschen zu mehr Sicherheit und Präsenz verholfen. Mit diesem Buch wolle sie ihr Wissen und das ihrer Kolleg:innen zusammentragen und einem breiten Publikum zugänglich machen.

Ida von Wegen, Autorin und promovierte Kunsthistorikerin, liebt es, Menschen für verschiedenste Themen zu begeistern. In Lampenfieber lieben Lernen bringt sie ihre Erfahrung als Speakerin, Talkgast und Autorin mehrerer Bücher ein. „Ich habe gelernt, Aufregung als Zeichen dafür zu sehen, dass mir etwas wichtig ist. Statt sie zu bekämpfen, kann man sie in Energie verwandeln“, sagt sie.

Ein Blick hinter die Kulissen

Das Buch verbindet anschauliche Erklärungen zu körperlichen und mentalen Mechanismen der Aufregung mit unterhaltsamen Anekdoten. Zahlreiche prominente Stimmen berichten offen von ihren eigenen Pannen, Blackouts und Erfolgsrezepten. So verrät etwa Ingolf Lück seine Glückssocken-Farbe, und Sportikone Matthias Steiner erzählt, wann ihm trotz Olympia-Erfahrung die Hände zittern.

Praktische Tipps 

Neben persönlichen Geschichten und Interviews enthält „Lampenfieber lieben lernen“ eine Vielzahl erprobter Übungen, hilfreicher Mentalstrategien und alltagstauglicher Tricks, mit denen Nervosität gezähmt und sogar in etwas Motivierendes umgewandelt werden kann. Ob im Job und im Alltag, vor laufender Kamera oder auf großer Bühne: Die Techniken sollen helfen, in entscheidenden Momenten präsent, klar und gelassen zu bleiben.

„Lampenfieber betrifft uns alle irgendwann. Unser Ziel ist, dass ihr eure Stärken voll ausspielen könnt, ohne dass euch Lampenfieber ausbremst. Wir wollen euch das Lampenfieber nicht nehmen, sondern die Angst, die es mit sich bringt.“

Lampenfieber lieben lernen kann man jetzt als Buch und als E-Book vorbestellen und erscheint am 16.09.2025 überall, wo es Bücher gibt.

Über die FANTOMFILM GmbH

Buchinformationen:
Lampenfieber lieben lernen – Tipps, Tricks und Techniken für entspannte Auftritte, Präsentationen und Vorträge
Eva Habermann & Ida von Wegen
Redline Verlag, 16. September 2025
ISBN: 978-3868819960 | Preis (DE): 22,00 €
Zum Buch im Handel – https://amzn.to/3V0NSke

2017 gründete Eva Habermann – mit 25 Jahren Erfahrung im TV-Geschäft als Schauspielerin – gemeinsam mit dem Filmemacher Alexander König die Filmproduktionsfirma Fantomfilm GmbH in Berlin. Im Fokus steht die Produktion von Independent-Filmen und Unternehmensfilmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FANTOMFILM GmbH
Scharnhorststr. 6B
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 54812458
http://www.fantomfilm.tv

Ansprechpartner:
Eva Habermann
E-Mail: info@fantomfilm.tv
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel