Die EE-Experten GmbH baut ihr Angebot weiter aus: Mit einem deutschlandweiten Team fest angestellter Energieberater bietet das Unternehmen nun nicht nur umfassende energetische Sanierungskonzepte, sondern auch professionelle Immobilienbewertungen und Vermittlungsdienstleistungen an. Eine neue Kooperation mit Wüstenrot markiert dabei einen weiteren Meilenstein.
Die Wurzeln: Eine Bewegung gegen Atomkraft
Der Anfang der EE-Experten liegt nicht in einem Konferenzraum oder auf einem Businessplan, sondern auf matschigem Waldboden am Oberrhein. Es war das Jahr 1975, als Thomas Pischner, damals noch junger Bauingenieurstudent in Freiburg, gemeinsam mit Hunderten anderen in den Auwäldern von Wyhl campierte. Der Grund: das geplante Atomkraftwerk, das auf den ersten Blick Fortschritt versprach, auf den zweiten jedoch existenzielle Fragen aufwarf – nach Sicherheit, Umweltverantwortung und der Zukunft kommender Generationen.
Was als Protest begann, wurde schnell zur Bewegung. Bauern, Lehrer, Studierende, Familien – Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, standen Schulter an Schulter. Sie blockierten Zufahrtsstraßen, hielten Mahnwachen, diskutierten nächtelang über Alternativen zur Kernenergie. Die Polizei räumte das besetzte Gelände, doch der Widerstand ließ sich nicht beenden. Die Rückeroberung des Bauplatzes durch die Bürger wurde zu einem historischen Moment. Es war der Funke, der eine bundesweite Anti-Atomkraft-Bewegung entfachte – und wenig später zur Gründung der Partei Die Grünen führte.
Für Thomas Pischner war diese Zeit prägend. Es ging ihm nicht um Ideologie, sondern um Verantwortung. Er sah, wie technischer Fortschritt ohne Rücksicht auf Umwelt und Mensch Leben gefährden konnte. Und er erkannte, dass Bauingenieure nicht nur Häuser errichten, sondern auch Verantwortung für deren Auswirkungen tragen. Aus dieser Erfahrung wuchs mehr als nur Überzeugung – es wurde eine Lebensaufgabe. Statt sich dem klassischen Karriereweg zu widmen, suchte Pischner nach Wegen, wie Bauen nachhaltig, effizient und menschenfreundlich gestaltet werden kann. Dieses Denken wurde zur Grundlage der EE-Experten GmbH.
Heute, fast fünf Jahrzehnte später, lebt dieser Geist weiter – in jedem Projekt, das das Unternehmen begleitet, und in jedem Gebäude, das durch eine kluge energetische Planung in eine klimafreundliche Zukunft geführt wird.
Festangestellt, präsent und verlässlich: Ein Modell mit Haltung
In einer Branche, in der viele auf externe Dienstleister, freie Mitarbeitende oder kurzfristige Projektverträge setzen, geht die EE-Experten GmbH einen konsequent anderen Weg. Alle Energieberaterinnen und Energieberater sind fest angestellt – vom Erzgebirge bis zur Nordseeküste, vom Ruhrgebiet bis nach Niederbayern. Damit ist das Unternehmen nicht nur bundesweit flächendeckend vertreten, sondern schafft auch etwas, das heutzutage eher selten zu finden ist ist: Verlässlichkeit auf Augenhöhe.
Für Kundinnen und Kunden bedeutet das: Sie treffen auf Menschen, die ihr Handwerk verstehen, kontinuierlich geschult werden und nicht unter hohem Zeitdruck von Auftrag zu Auftrag eilen müssen. Es entsteht Vertrauen – nicht nur in die Fachkenntnisse, sondern auch in die Haltung. Denn wer fest angestellt ist, hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und eine gemeinsame Unternehmenskultur mitzugestalten.
Diese Haltung zeigt sich auch intern. Die EE-Experten investieren jährlich erhebliche Mittel in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden: technische Schulungen, rechtliche Updates, Soft-Skill-Seminare, Fachkonferenzen. Wer hier arbeitet, wird nicht nur begleitet, sondern bewusst gefördert – mit dem Ziel, langfristige berufliche Perspektiven zu bieten und gemeinsam mit den Herausforderungen der Energiewende zu wachsen.
In Zeiten von Fachkräftemangel und Schnelllösungen ist dieses Modell mehr als ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist ein Bekenntnis – zu Qualität, Fairness und dem Glauben daran, dass nachhaltige Beratung auf stabilen Beziehungen fußt.
Neue Leistungen rund um Immobilienbewertung
Das Unternehmen bietet mittlerweile auch qualifizierte Wertgutachten für private und gewerbliche Immobilien an – ein logischer Schritt, um energetische Sanierung, Bewertung und Vermittlung ganzheitlich zu denken. Diese Erweiterung wird von Kunden aus der Wohnungswirtschaft ebenso nachgefragt wie von privaten Eigentümern.
Kooperation mit Wüstenrot: Partnerschaft auf Augenhöhe
Mit der Bausparkasse Wüstenrot und deren Tochterunternehmen Wüstenrot Energieberatung verbindet die EE-Experten eine strategische Zusammenarbeit. Ziel ist es, energetische Sanierungsvorhaben für Hausbesitzer noch effizienter umzusetzen – mit kurzen Wegen, verlässlicher Beratung und abgestimmten Finanzierungsangeboten.
Steckbrief: Jonas Pischner (Sohn)
- Position: Leitender Energie-Effizienzexperte (2. Generation) der EE-Experten GmbH
- Zertifizierungen: BAFA- und KfW-zugelassener Energieberater, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
- Schwerpunkte: Digitalisierung der Beratungsprozesse, strategischer Ausbau des Immobilienbereichs, Partnernetzwerkentwicklung
- Verantwortung: Operative Steuerung von Großprojekten und Partnerschaften
Über die EE-Experten
Die EE-Experten GmbH mit Hauptsitz in Freiburg bietet seit über 20 Jahren professionelle Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude. Mit über 100 festangestellten Mitarbeitenden betreut das Unternehmen Privatpersonen, Kommunen und Großkunden wie Vonovia oder die evangelische Kirche. Das Ziel: nachhaltiges Bauen und Sanieren durch Qualität, Transparenz und unabhängige Beratung.
Auf www.ee-experten.com finden Sie alle Infos rund um die Energieberatung der EE-Experten GmbH.
EE-Experten GmbH
Von-Liebig-Str. 2
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (30) 726185980
http://www.ee-experten.com
E-Mail: pischner@ee-experten.com