Rückblick: Rosenfeld Live 2025

Am 17. und 18. Mai 2025 öffneten die Unternehmen FLURO und HÖHN ihre Türen für die fünfte Ausgabe von Rosenfeld Live. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen beider Unternehmen zu blicken und ein vielfältiges Programm zu erleben. Die Siemensstraße 13 in Rosenfeld verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für Technikbegeisterte, Familien und Interessierte.

Ein Blick hinter die Kulissen

Ein besonderes Highlight waren die Unternehmenspräsentationen mit Geschäftsführer Reiner Höhn, der gemeinsam mit Personalleiterin Sarah Scherer den Gästen spannende Einblicke in die Produktionsprozesse und die Unternehmensphilosophie von FLURO und HÖHN gewährte. Die Präsentationen stießen auf großes Interesse – besonders die Möglichkeit, ein selbstgefertigtes Souvenir direkt vor Ort individuell zu beschriften, begeisterte viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Der Rennwagensimulator der Rennschmiede Pforzheim lockte Motorsport-Fans an, während bei der Bagger-Challenge Geschicklichkeit gefragt war. Für sportliche Unterhaltung sorgte das Fußball-Dart, das vor allem die jüngeren Gäste in seinen Bann zog.

Genuss und Geselligkeit

Für das leibliche Wohl servierte ein Foodtruck frisch zubereitete Burger, Curly Fries und Churros, während ein Eiswagen für Abkühlung sorgte. Die Cocktailbar lud mit erfrischenden Sommerdrinks zum Verweilen ein und schuf ein entspanntes Ambiente.

Am Sonntag startete der Tag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, begleitet von stimmungsvoller Blasmusik der Tanzlmusi, die mit ihren Klängen für bayerisches Flair sorgte. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Beim Kinderschminken entstanden kreative Kunstwerke, die Groß und Klein begeisterten.

Gelungene Veranstaltung mit viel Zuspruch

"Rosenfeld Live zeigt, wie stark Industrie und Handwerk in Rosenfeld vertreten sind. Der direkte Austausch mit den Besuchern und das große Interesse an unseren Projekten haben uns einmal mehr bestätigt, wie wichtig Transparenz und Nähe für uns als mittelständisches Unternehmen in der Region sind," betonte Geschäftsführer Reiner Höhn zufrieden am Ende der Veranstaltung.

Auch von den Gästen gab es durchweg positives Feedback. Viele lobten die abwechslungsreichen Einblicke und die familiäre Atmosphäre auf dem Firmengelände. "Es war beeindruckend zu sehen, wie modern hier gearbeitet wird – und das in unserer Region," meinte eine Besucherin aus Dotternhausen.

Die Veranstaltung bot darüber hinaus Gelegenheit, sich über Ausbildungsangebote und berufliche Einstiegsmöglichkeiten bei FLURO und HÖHN zu informieren. Viele Gäste nutzten die Chance, sich in persönlichen Gesprächen ein Bild von den Unternehmen und ihren Projekten zu machen.

Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Mitarbeitenden, die das Event tatkräftig unterstützt und zu dem gemacht haben, was es war – Ein voller Erfolg. Geprägt von spannenden Begegnungen, mitreißender Stimmung und positivem Austausch. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2028.

Über die FLURO®-Gelenklager GmbH

Als Spezialist in der Metallbearbeitung und als einer der führenden Hersteller in der Gelenklagertechnik genießen wir in der metallverarbeitenden Branche einen ausgezeichneten Ruf. Ein eingespieltes Team aus über 160 Mitarbeitern und knapp 50 Jahre Erfahrung machen uns zu einem erfolgreichen, international ausgerichteten Unternehmen.

Das Lieferprogramm umfasst FLURO®-eigene Produkte und Handelsware: Gelenklager aller Maßreihen (DIN ISO 12240-1) und Gelenkköpfe der Maßreihen E und K (DIN ISO 12240-4) sowie Hydraulik-Gelenkköpfe, Hochleistungs-Gelenklager, Hochtemperatur-Gelenklager, Gelenklager und Gelenkköpfe für den Motorsport sowie Präzisionsteile für die Luft- und Raumfahrt. Weiterhin führen wir als Produktergänzung Gelenklager und Gelenkköpfe mit Zollabmessungen, Winkelgelenke, Gabelköpfe / Gabelgelenke, Gelenkstangen / Koppelgelenke, Zylindrische Gleitlager, Zylindrische Gleitbuchsen, Lagerböcke, Präzisionsteile, Laserschweißteile sowie Zubehör.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FLURO®-Gelenklager GmbH
Siemensstr. 13
72348 Rosenfeld
Telefon: +49 (7428) 9385-0
Telefax: +49 (7428) 9385-25
https://www.fluro.de

Ansprechpartner:
Susanne Holzer
FLURO-Gelenklager GmbH
E-Mail: susanne.holzer@fluro.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel