Der Fonds nutzt die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die öffentliche Ethereum-Blockchain, um eine transparente Dokumentation der Fondsanteile und der getätigten Transaktionen zu gewährleisten.
Die Einführung ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit CACEIS, einem führenden Asset-Servicing-Anbieter in Europa und europäischem Marktführer bei Transferagent-Aktivitäten. CACEIS stellt die Technologie und Infrastruktur für die Tokenisierung von Fondsanteilen, digitale Portfolios für Anleger und die digitale Orderplattform für Zeichnungen und Rücknahmen bereit.
Der Einsatz der Blockchain-Technologie bringt mehrere Vorteile für Investoren und Vertriebspartner mit sich: sofortige Auftragsausführung, besserer Zugang zu neuen Anlegergenerationen und eine 24/7-Verfügbarkeit.
Jean-Jacques Barbéris, Head of Institutional and Corporate Clients, and ESG bei Amundi, sagt: „Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren weltweit beschleunigen wird. Diese erste Initiative für einen Geldmarktfonds demonstriert unsere Expertise und die solide Umsetzung bei konkreten Anwendungsfällen. Amundi wird seine Tokenisierungsinitiativen im Interesse der Kunden in Frankreich und international fortsetzen und ausweiten.“
Jean-Pierre Michalowski, Chief Executive Officer bei CACEIS, ergänzt: „Mit dem neuen hybriden Transferagent-Service können unsere Kunden schnell und einfach von dem neuen Vertriebskanal über die Blockchain zu ihren Investoren profitieren. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung unseres Ziels, rund um die Uhr Zeichnungs- und Rücknahmeservices für Investmentfondsanteile anzubieten, die in Stablecoins (EMT) oder dem Digitalen Zentralbankgeld bezahlt werden können, sobald dieses verfügbar ist.“
Hier finden Sie weitere Informationen zu AMUNDI FUNDS CASH EUR
Amundi Deutschland GmbH
Arnulfstraße 124 – 126
80636 München
Telefon: +49 (89) 992260
Telefax: +49 (800) 777-1928
http://www.amundi.de
E-Mail: anette.baum@amundi.com
![]()
