Unser ganzheitlicher Ansatz: Wirkung statt Pflicht
Wir möchten Ressourcen schonen, nachhaltig arbeiten und eine intakte Umwelt für nachfolgende Generationen sichern. Deshalb betrachten wir Nachhaltigkeit ganzheitlich – über Umweltthemen hinaus – entlang der Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Unser Ziel: langfristiger, nachhaltiger Unternehmenserfolg im Einklang mit Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft, Kunden, Partner und Mitarbeitende.
Als kleines KMU unterliegt CG TEC keiner regulatorischen Berichtspflicht. Dennoch handeln wir proaktiv – aus Überzeugung und im Sinne klarer Marktanforderungen. Wir nutzen strategische Chancen, indem wir neue Branchen und Kundentypen mit passgenauen, nachhaltigen Lösungen erschließen. Beispiele sind biobasierte Naturfasern aus Hanf oder Flachs sowie korrosionsfreie, leichte Glasfaser-Bewehrungen als umweltfreundliche Alternative zu Stahlbewehrungen.
Messbare Effekte entlang der Wertschöpfung
Die Kernaussage unseres Vortrags: Nachhaltigkeit ist kein Kostenfaktor, sondern ein Erfolgsfaktor. Der Bericht zeigt, wie strategische Verankerung und konsequente Umsetzung Wirkung entfalten – menschlich, wirtschaftlich und technologisch:
- Starke Mitarbeiterbindung durch gelebte Werte und klare Haltung
- Gewinnung von neuen Kunden, die bewusst nachhaltige Partner wählen
- Effizienzsteigerungen durch Automatisierung in der Produktion
- Einsatz nachwachsender Rohstoffe für weniger Schadstoffe und neue Anwendungen
- Spürbar geringere Kosten durch Energieeffizienz (u. a. durch eigene Photovoltaik)
Damit setzen wir einen praxisnahen Maßstab für die Faserverbundbranche – insbesondere für KMU – als freiwilligen, anwendungsorientierten Berichtsstandard, der Orientierung schafft und Fortschritte transparent macht.
Ziele und Nutzen des Nachhaltigkeitsberichts
Unser Nachhaltigkeitsbericht ist ein strategisches Instrument, Kommunikationsmittel und eine Zukunftsinvestition. Er hilft uns und unseren Stakeholdern, Wirkung sichtbar und steuerbar zu machen. Unser Nachhaltigkeitsbericht schafft Transparenz und Klarheit, definiert konkrete Ziele und macht den Fortschritt messbar. Er informiert unsere Stakeholder proaktiv und dient zugleich als Grundlage, um unsere langfristige Unternehmensentwicklung verlässlich zu steuern und zu sichern.
Auch ohne Pflicht lohnt sich ein Nachhaltigkeitsbericht für jedes mittelständische Unternehmen. Man kann klein beginnen – etwa mit einem kurzen Basisbericht – und diesen Schritt für Schritt kontinuierlich ausbauen und optimieren.
Stimme aus dem Unternehmen
„Es war eine Ehre, unseren Nachhaltigkeitsbericht auf dem JEC Forum DACH präsentieren zu dürfen. Die starke Resonanz zeigt: Nachhaltigkeit wirkt – menschlich, wirtschaftlich und technologisch. Wir machen das nicht, weil wir müssen, sondern weil es Zukunft schafft.“ – Daniel Kipf, Kaufmännischer Leiter.
Vernetzung als Katalysator
Über den Vortrag hinaus war die Messe ein wichtiger Katalysator für neue Kooperationen. Der intensive Dialog mit Branchenexpertinnen und -experten zeigte, wie sehr ganzheitliche Nachhaltigkeit inzwischen Materialstrategien, Produktionsentscheidungen und Innovationsprojekte prägt. Transparenz, Verlässlichkeit und Wirksamkeit werden zur neuen Messlatte für nachhaltige Wertschöpfung im Composite-Sektor.
Ausblick
Bestärkt durch die Rückmeldungen setzen wir den eingeschlagenen Weg konsequent fort: Wir denken Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie, als Haltung und als Beitrag zu einer verantwortungsvollen Zukunft – im Team, mit unseren Partnern und für unsere Kunden. So entsteht aus Vision Wirkung und aus Verantwortung echter Fortschritt.
Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH mit Sitz in Spalt ist ein führender Hersteller innovativer Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser. Seit über 25 Jahren entwickelt das mittelständische Unternehmen hochpräzise und leistungsfähige Faserverbundlösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter Medizin, Robotik, Sport, Messtechnik, Defence und Bau. Dank modernster Fertigungstechnologien und maßgeschneiderter Lösungen setzt CG TEC Maßstäbe in der Verarbeitung von Hochleistungsfasern. Weitere Informationen unter: www.cg-tec.de.
CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 41
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 90807-0
Telefax: +49 (9175) 90807-20
http://www.cg-tec.de
Kaufmännischer Leiter Marketing, Personal & Projekte
Telefon: 091759080765
E-Mail: daniel.kipf@cg-tec.de
![]()
