GREEN MONARCH Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Bald entscheidet sich, wer in den vier Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality die begehrten Trophäen erhält. Die Resonanz auf den Wettbewerb war beeindruckend. Mehr als 85 Bewerbungen gingen ein, darunter Projekte aus Südtirol, Spanien und sogar Südafrika. Die unabhängige Jury mit Prof. Dr. Carolin Steinhauser, Prof. Dr. Christian Buer, Janine Steeger, Ulf Tietge und Heiko Rittweger prüfte alle Einreichungen sorgfältig und bestimmte die Shortlist. Seit August läuft das öffentliche Voting, welches das finale Ergebnis bestimmt.

„Mit dem GREEN MONARCH Award möchten wir diejenigen sichtbar machen, die Nachhaltigkeit mit Überzeugung und Mut leben“, sagt Suzann Heinemann, Geschäftsführerin der GreenSign Service GmbH. „Die vielen Bewerbungen und die enorme Beteiligung zeigen, dass sich die Hospitality Branche aktiv für eine nachhaltige Zukunft engagiert.“

Die feierliche Verleihung bildet den emotionalen Höhepunkt des GreenSign Future Lab 2025. Musik und Showeinlagen begleiten den Abend, doch im Rampenlicht stehen die Nominierten und Preisträger des GREEN MONARCH Awards. Moderiert wird die glanzvolle Gala von Sascha Dahlig. Die Eröffnungsrede hält Anja Karliczek, Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung. Nach der Preisverleihung wird bei Musik und Tanz gemeinsam gefeiert.

Die Verleihung wird von starken Partnern unterstützt: HGK präsentiert die Kategorie Restaurant, Swissfeel steht hinter Hotel und das GreenSign Institut hinter Personality. Unter den Gästen werden zahlreiche Vertreter führender Hotelgruppen und Persönlichkeiten aus der Branche erwartet, darunter auch bekannte Gesichter wie Didi Hallervorden und Frank Kessler.

Weitere Informationen und Voting unter: www.greensign.events/the-green-monarch-award

Über die GreenSign Institut GmbH

Die GreenSign Service GmbH fördert aktiv den Austausch und die gemeinsame Innovation in der Tourismus- und Hospitality-Branche mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigem Handeln. Durch praxisnahe Events schafft GreenSign Plattformen, auf denen Fachkräfte vernetzt werden, Erfahrungen teilen und Ideen für die nachhaltige Transformation entwickeln können. Erfolgreiche Formate wie das Green Tourism Camp und das Green Summer Camp haben bereits breite Anerkennung gefunden. Auch die Eventreihe GreenSign Community Circle hat mit ihrem Start in Hamburg und den Fortführungen in Berlin, Düsseldorf und Mainz wichtige Impulse gesetzt.

Ein Highlight in 2025 ist das GreenSign Future Lab, das vom 1. bis 3. Dezember im JW Marriott Hotel Berlin stattfindet. Mit rund 300 Teilnehmern und fünf Bühnen beleuchtet das Future Lab die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Hospitality-Branche. Im Rahmen des Events wird zudem der GREEN MONARCH Nachhaltigkeitspreis verliehen, der herausragende Akteure in den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality auszeichnet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Ansprechpartner:
Anja Engel
Marketing & Communications Manager
Telefon: +49 30 1590 6484011
E-Mail: anja@greensign.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel