Paketverfolgung mit System und Überblick
Die COSYS Paketmanagement Software sorgt dafür, dass kein Paket verloren geht. Eingehende Sendungen werden im Wareneingang gescannt und automatisch einer Person oder Abteilung zugeordnet. So ist jederzeit ersichtlich, wo sich ein Paket befindet und wann es zugestellt wurde. Mitarbeitende können den Status über mobile Geräte abrufen, ohne auf Rückmeldungen aus der Poststelle warten zu müssen.
Die Software dokumentiert jeden Schritt vom Empfang bis zur Übergabe digital. Das schafft Überblick und sorgt für Sicherheit, da Zustellungen jederzeit überprüfbar bleiben. Eine fehlerhafte manuelle Erfassung oder unklare Abläufe lassen sich so vermeiden.
Innerbetrieblicher Transport einfach digital steuern
Auch der innerbetriebliche Transport profitiert von der COSYS Lösung. Materialien, Werkzeuge oder Dokumente, die zwischen Lager, Produktion und Verwaltung bewegt werden, lassen sich digital planen und nachverfolgen. Transportaufträge werden im COSYS WebDesk angelegt und in Echtzeit an die zuständigen Mitarbeitenden übermittelt.
Auf ihren mobilen Geräten sehen die Mitarbeitenden genau, welche Aufgaben anstehen und in welcher Reihenfolge sie Lieferungen ausführen sollten. Jede Bewegung wird durch das Scannen eines Barcodes mittels mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE-Geräte) oder Smartphones dokumentiert, sodass eine lückenlose Übersicht aller Transporte entsteht. Auch spontane Zusatzaufträge lassen sich direkt über die mobile Anwendung erfassen. Dies geschieht schnell, unkompliziert und vollständig digital.
Integration, Auswertungen und Transparenz in allen Prozessen
Ein großer Vorteil der COSYS Software ist die einfache Integration in bestehende Systeme. Schnittstellen zu ERP-, Lager- oder Produktionssystemen sorgen dafür, dass Daten zentral zusammenlaufen und Informationen aktuell bleiben.
Im COSYS WebDesk können alle Vorgänge eingesehen, ausgewertet und bei Bedarf analysiert werden. Unternehmen sehen auf einen Blick, welche Sendungen pünktlich angekommen sind, wo Verzögerungen auftreten und wie lange interne Wege tatsächlich dauern.
Diese Auswertungen durch COSYS Business Intelligence (CBI) liefern wertvolle Einblicke in die eigenen Prozesse und helfen, Schwachstellen gezielt zu erkennen. Anhand der Analyseergebnisse lassen sich Abläufe langfristig optimieren, Ressourcen besser planen und die Effizienz im täglichen Betrieb erhöhen. Die Kombination aus Echtzeitdaten und historischen Berichten schafft eine Grundlage für fundierte Entscheidungen in der internen Logistik.
Use Case: Paketverfolgung im Büro- und Produktionsalltag
Im Alltag vieler Betriebe zeigt sich, wie wichtig eine durchdachte Paketverfolgung ist. Als Beispiel ist ein Industrieunternehmen mit mehreren Gebäuden und Abteilungen genannt. Täglich treffen dort Lieferungen von Ersatzteilen, Werkzeugen, technischen Komponenten und Büromaterial ein. Diese werden zunächst im Wareneingang gesammelt und anschließend intern verteilt. Ohne eine digitale Lösung kann der Überblick jedoch schnell verloren gehen.
Pakete werden falsch abgelegt oder landen in der falschen Abteilung. Mitarbeitende wissen nicht, ob eine Lieferung bereits eingegangen oder noch unterwegs ist. Besonders kritisch wird es, wenn dringend benötigte Teile für die Produktion betroffen sind. Eine verspätete Zustellung kann hier den gesamten Fertigungsprozess aufhalten.
Auch in der Verwaltung entstehen Probleme. Wenn ein Paket persönlich adressiert ist und der Empfänger nicht vor Ort ist, bleibt es oft tagelang liegen. Rückfragen bei der Poststelle oder im Lager kosten zusätzliche Zeit und führen zu Frust im Arbeitsalltag.
In solchen Situationen wird deutlich, wie hilfreich eine digitale Paketverfolgung ist. Sie schafft Struktur, sorgt für klare Zuständigkeiten und spart wertvolle Arbeitszeit. Jeder Schritt, vom Eintreffen der Lieferung bis zur Übergabe an den Empfänger, wird digital dokumentiert. So wissen Mitarbeitende jederzeit, wo sich eine Sendung befindet. Das verbessert nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Effizienz im gesamten Unternehmen.
Gleiches gilt für den innerbetrieblichen Transport. Wenn Materialien, Dokumente oder Werkzeuge zwischen Abteilungen transportiert werden, hilft eine Software, Wege zu planen und Bewegungen nachvollziehbar zu machen. Dadurch lassen sich Verzögerungen vermeiden und interne Abläufe gezielt optimieren.
Flexibel erweiterbar und zukunftssicher
COSYS bietet seine Lösungen modular an, damit Unternehmen ihre Systeme schrittweise anpassen können. Neben der Paketverfolgung und dem innerbetrieblichen Transport lassen sich auch Paketschränke oder COSYS Mobile Device Management (MDM)einbinden.
Die Kombination mit intelligenten Paketschränken bietet zusätzliche Vorteile. Sendungen können dort sicher hinterlegt werden, auch wenn der Empfänger nicht anwesend ist. Das macht Übergaben flexibler und reduziert Wartezeiten.
Mehr Effizienz durch digitale Transparenz
Mit der COSYS Software für Paketverfolgung und innerbetrieblichen Transport behalten Unternehmen ihre internen Abläufe im Blick. Alle Bewegungen, Zustellungen und Transporte werden nachvollziehbar dokumentiert und in Echtzeit abgebildet. Durch die integrierten Auswertungen und Analysen lassen sich Prozesse stetig verbessern und Abläufe effizienter gestalten.
Ob in Verwaltung, Lager oder Produktion, wer auf digitale Lösungen von COSYS setzt, profitiert von transparenten Prozessen, weniger Suchzeiten und einer modernen, zukunftsorientierten Logistik.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten mehr über die digitale Paketverfolgung und den innerbetrieblichen Transport erfahren? Dann sprechen Sie uns gerne an, unser Team berät Sie individuell zu den passenden COSYS Lösungen.
Zusätzlich können Sie die COSYS Software in Form einer kostenlosen und unverbindlichen Demoversion testen. Nutzen Sie dafür unsere Demo Apps für Android im Google Play Store und iOS im Apple App Store und überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten digitaler Abläufe.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()
