Auf die Plätze – fertig – PlakaDiva!

Herausragende OOH-Kommunikation mit "Machbarkeitsgarantie": Der Wettbewerb um die PlakaDiva 2026 ist gestartet. Der führende deutsche OOH-Award vergibt neun Auszeichnungen für Kreation, Innovation und Mediastrategie sowie einen Sonderpreis mit gesellschaftlichem Mehrwert.

Bewerbungen um eine Auszeichnung als beste Out of Home-Kampagnen des Jahres 2025 können ab sofort abgegeben werden – der Fachverband Aussenwerbung (FAW) hat den Wettbewerb für PlakaDiva 2026 offiziell eröffnet. Gesucht werden einmal mehr OOH-Kampagnen mit starkem Impact, überzeugenden Insights und einer tragenden Idee, die aus dem Üblichen das Besondere macht. Umgesetzt über ein aufmerksamkeitsstarkes Artwork, eine pfiffige Mechanik oder eine strategisch klug konzipierte "Customer Journey".

Rund um diesen Dreiklang schreibt der führende Wettbewerb der deutschen Out of Home-Branche auch in diesem Jahr neun Preise aus: die PlakaDiva in Gold, Silber und Bronze in den Kategorien Beste Kreation, Beste Innovative Nutzung und Beste Mediastrategie. Hinzu kommt der 2023 eingeführte Sonderpreis in Gold für den Besten Einsatz von Out of Home zum gesellschaftlichen Nutzen.

Zentrale Plattform und erste Anlaufstelle für die Teilnahme an PlakaDiva 2026 ist die Microsite. Hier sind die Kategorien und Teilnahmebedingungen im Detail erklärt, dazu können die Unterlagen für eine Einreichung direkt heruntergeladen werden.

PlakaDiva belohnt Ideenreichtum, Originalität und Expertise im Umgang mit Out of Home – und den Mut, außergewöhnliche Lösungen „out of the Box“ im Rahmen einer Kampagne im öffentlichen Raum tatsächlich zu realisieren. Deshalb gehört es seit Beginn zu den Grundsätzen des langjährigen Awards, nur echte Kampagnen zuzulassen und so genannte Gold-Ideen von der Teilnahme auszuschließen.

"Das macht alle Nominierten und Gewinner von PlakaDiva zu einer Sammlung von Best Practices mit ,Machbarkeitsgarantie‘, an denen sich Kreative, Mediaexperten und Werbung treibende Unternehmen zuverlässig orientieren können", erklärt FAW-Hauptgeschäftsführer Kai-Marcus Thäsler. Und betont: "Wir möchten alle Kunden und Agenturen ermutigen, ihre OOH-Kampagnen aus dem Jahr 2025 zu PlakaDiva einzureichen. Chancenlos sind nur die, die nicht dabei sind."

Wer seine Chance auf eine PlakaDiva nutzen möchte, hat bis zum 31. Januar 2026 Gelegenheit, seine Kampagne(n) einzureichen. Im Anschluss nimmt die Fachjury mit Experten aus Kreation, Media und Marketing ihre Arbeit auf; nach dem Pre-Voting wird Mitte März die Shortlist mit den Nominierten veröffentlicht, die sich Hoffnung auf einen Award in Gold, Silber oder Bronze machen können. Auf welche Kampagnen am Ende die Wahl der Jury als Beste unter den Besten gefallen ist, stellt sich erst bei der Preisverleihung heraus. Diese findet am 22. April 2025 in Düsseldorf statt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fachverband Aussenwerbung e. V.
Chausseestr. 103
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 24359830-0
http://www.faw-ev.de

Ansprechpartner:
Karin Winter
Marketing & PR
Telefon: +49302435983-11
E-Mail: winter@faw-ev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel