Kieler Illustrator Jens Rassmus erhält für „Regentag“ den Jugendliteraturpreis

Für sein Bilderbuch „Regentag“ erhält Jens Rassmus, Lehrbeauftragter für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule, den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei der Frankfurter Buchmesse ist er nun von Bundesjugendministerin Karin Prien ausgezeichnet worden.

Die Kritikerjury wählte „Regentag“ als bestes Bilderbuch. Darin schildert Jens Rassmus die imaginäre Reise zweier Kinder. Während es draußen in Strömen regnet, entwickeln die Geschwister im Kinderzimmer einen bunten Reigen an Spielideen: Sie bezwingen Berge, werden zu Zwergen oder zu Riesen und steigen in tiefe Brunnen hinab. „Ganz ohne Worte setzt der Illustrator dieses Gedankenspiel um und tauscht die schwarz-weiß-gezeichnete Realität im Kinderzimmer gegen kräftige Acrylfarben, die die Weite der Phantasie auffächern“, urteilt die Jury: „Bildstark und schriftlos lädt dieses Buch alle ein, das Gedankenspiel mit- und nachzuvollziehen. Und wenn am Ende wieder die Sonne scheint, ist längst klar, dass Phantasie nicht nur einen Regentag aufhellt.“

Jens Rassmus ist Zeichner, Illustrator und Autor. Geboren und aufgewachsen in Kiel, studierte er von 1992 bis 1998 Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und am Duncan of Jordanstone College of Art in Dundee, Schottland. 1997 erschien mit „Bauer Enno und seine Kuh Afrika“ sein erstes Kinderbuch. Seit 2014 hat er im Studiengang Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel einen Lehrauftrag für Illustration.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 für herausragende Kinder- und Jugendbücher vergeben. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Bis auf den Sonderpreis für das Gesamtwerk sind alle Auszeichnungen mit einem Preisgeld von je 10.000 Euro verbunden. Stifter der Auszeichnung ist das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Wettbewerb richtet der Arbeitskreis für Jugendliteratur aus. Neben Jens Rassmus‘ „Regentag“ sind sechs weitere Kinder- und Jugendbücher in unterschiedlichen Kategorien prämiert worden.

weitere Informationen
Jens Rassmus: „Regentag“ ist im Verlag Peter Hammer erschienen: 64 Seiten, 20 Euro, für Kinder ab 4 Jahre: https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/regentag

Informationen über den deutschen Jugendliteraturpreis: https://www.jugendliteratur.org/deutscher-jugendliteraturpreis/c-137

Weitere Informationen über Jens Rassmus: http://www.jensrassmus.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-463
Telefax: +49 (431) 5198-468
https://muthesius-kunsthochschule.de/

Ansprechpartner:
Julia Marre
Pressesprecherin
Telefon: +49 (431) 5198-463
E-Mail: marre@muthesius.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel