Opel Rocks mit „Best in Class”-Award 2026 ausgezeichnet

.

  • „Bestes elektrisches Stadtauto“: Magazin electricar prämiert Leichtkraftfahrzeug Rocks
  • Jung und unabhängig: Bereits ab 15 Jahren1 lokal emissionsfrei auf vier Rädern unterwegs sein
  • Klar, mutig, innovativ: Rocks macht mit ganz eigenem Style Elektro-Einsteiger mobil

Der Opel Rocks bietet unabhängige Mobilität schon ab 15 Jahren1 – lokal emissionsfrei und stadttauglich. Genau diese Eigenschaften wurden nun mit dem „Best in Class“-Award 2026 von electricar in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität prämiert. In der Kategorie „Bestes elektrisches Stadtauto“ konnte das batterie-elektrische Leichtkraftfahrzeug mit seinen innovativen Qualitäten überzeugen. Auch in diesem Jahr ermittelte die namhafte Fachjury von electricar zunächst jeweils fünf Finalisten in den unterschiedlichen Award-Kategorien. Daraus gingen dann die einzelnen Sieger wie der Opel Rocks hervor. Im Fokus standen dabei Effizienz und Nachhaltigkeit ebenso wie Fahrleistung, Komfort und Qualität. Mit dem Rocks holte sich Opel das zweite Mal in Folge den „Best in Class“-Titel. Im vergangenen Jahr wurde bereits der Kleinwagen-Bestseller Corsa zum Kategorie-Sieger gekürt. Opel Deutschland-Marketingdirektor Cristiano Colaiacomo nahm die Auszeichnung von electricar-Chefredakteur Armin Grasmuck entgegen.

„Wir wollen Mobilität ermöglichen, die sich jeder leisten kann – praktisch, innovativ und vor allem lokal emissionsfrei. Genau dafür steht auch unser City-Stromer Opel Rocks. Wir freuen uns, dass dieses Konzept die electricar-Jury überzeugt hat und sie mit dem ‚Best in Class‘-Award eine klare Mobilitätsempfehlung für Jugendliche ab 15 Jahren1 und alle Elektro-Einsteiger geben“, freute sich Cristiano Colaiacomo bei der Preisverleihung über den jüngsten Opel-Erfolg.

Die Vorteile des Opel Rocks sind vielfältig – gerade im urbanen Raum. Mit dem wendigen Zweisitzer muss nicht mehr auf Bus und Bahn gewartet werden. Denn mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern lässt es sich bereits ab 15 Jahren1 stylish durch die City cruisen. Davon zeugt der Opel-Blitz an Front und Heck, der in hellem Weiß den schwarzen Opel Vizor kontrastiert. Die unter der Fensterlinie in hellgrau gehaltene Karosserie sowie Rocks-typisch identisch gestaltete Türen vervollständigen das unkonventionelle Design. Beim 2,41 Meter kurzen und gerade einmal 1,39 Meter breiten (ohne Außenspiegel) Opel Rocks liegt der Fokus auf dem Wesentlichen. Heizung, Be- und Entlüftung sowie Panoramadach bieten Komfort für zwei Personen. Wettergeschützt, mit Glasdach über dem Kopf und stadttauglichen bis zu 45 km/h kann die emissionsfreie Fahrt losgehen. Dabei stellen auch enge Kurven oder kleine Parklücken kein Hindernis dar. Und benötigt der Rocks Energienachschub, lässt er sich für die nächste Tour einfach über jede normale Haushaltssteckdose oder mit Adapter auch an jeder öffentlichen AC-Ladesäule laden.

[1] Führerscheinklasse AM ab 15 Jahren. Gilt für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h.

   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Telefon: +49 (6142) 6922440
E-Mail: patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht
Telefon: +49 (6142) 6922459
E-Mail: david.hamprecht@opel.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel