Mit fünf Filialen der Köster’s Apotheken in Anklam, Greifswald, Wolgast, Usedom und Lassan ist Herr Köster bereits seit Jahren zufriedener IXOS-Kunde. Seit Januar 2025 nutzt er nun auch die vollintegrierte Rezeptabrechnung des DRZ und profitiert damit von hoher Kostentransparenz und systematischer Nachvollziehbarkeit.
„Wir sind seit langem begeisterte Anwender des marktführenden Apothekenmanagementsystems IXOS und schätzen jetzt mit dem Wechsel zum DRZ auch die Synergien, die sich durch die Voll-Integration der Rezeptabrechnung in die Warenwirtschaft ergeben. Es ist die einzige Lösung am Markt, mit der jedes einzelne E-Rezept auf seinen Abrechnungsstatus hin überprüft wird. Für uns sind die sichere, schnelle und transparente Abrechnung sowie die hohe Retaxationssicherheit aller E-Rezepte die ausschlaggebenden Vorteile“, begründet Florian Köster seine Entscheidung für den Wechsel zum DRZ.
Neben der transparenten und zuverlässigen Rezeptabrechnung durch das DRZ profitieren IXOS-Apotheken durch die tiefe System-Integration von vielen weiteren Services: Bequeme Sondervorauszahlungen über DRZ-Cash oder die medienbruchfreie Bearbeitung der Genehmigungen von Hilfsmitteln über den direkt in IXOS integrierten Verkaufsvorgang elektronischer Kostenvoranschlag (eKV).
Für IXOS-Apotheken wurden über das DRZ, ein Schwesterunternehmen der PHARMATECHNIK GmbH, seit Einführung der E-Rezept-Pflicht bereits mehrere Millionen eingereichte E-Rezepte zu 100 % verlustfrei abgerechnet.
Durch die tiefe Integration der DRZ-Rezeptabrechnung in IXOS geht kein (E-)Rezept verloren und die bei anderen Abrechnungsanbietern oft notwendige Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit entfällt.
PHARMATECHNIK wünscht Florian Köster weiterhin viel Erfolg und wir freuen uns, mit der DRZ-Rezeptabrechnung einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und vorausschauenden Planung zu leisten sowie zu einer Ersparnis an Aufwänden, die durch Nachprüfung von marktüblichen variablen Parametern, wie Staffel-Konditionen, entstehen können.
Über das Digitale Rezept Zentrum (DRZ):
Das Digitale Rezept Zentrum ist ein Schwesteruntenehmen der PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG und zählt zu den führenden Dienstleistern für die Rezeptabrechnung in Deutschland. Mit innovativen Lösungen, hoher Transparenz und persönlichem Service unterstützt das DRZ Apotheken dabei, ihre Abrechnung effizient, sicher und nachvollziehbar zu gestalten.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de