Anlagenplanung trifft Immersion: Anlagenbausoftware jetzt mit VR-Viewer

Mit M4 PLANT planen Unternehmen komplexe und umfangreiche Anlagen in 3D und bringen ihre Modelle mit dem VR-Viewer i4 VIRTUAL REVIEW in die Virtual Reality. Aktuell erhalten Neukunden beim Kauf einer M4 PLANT Lizenz den VR-Viewer für zwölf Monate gratis.

Mit M4 PLANT planen Unternehmen Anlagen jeder Größe und über alle Gewerke in 3D, von den ersten Layouts bis hin zu kompletten Rohrleitungssystemen. Die Software unterstützt eine regelbasierte Rohrleitungsplanung mit R&I-Integration und ermöglicht zusätzlich die Modellierung von Stahlbau, Klimasystemen, Kabeltrassen oder Gebäuden. Die erstellte 3D-Planung kann direkt in den VR-Viewer i4 VIRTUAL REVIEW importiert und dort in Virtual Reality im Detail betrachtet werden. Neukunden erhalten den VR-Viewer beim Kauf einer M4 PLANT Lizenz zwölf Monate kostenlos.

Projekte schneller planen und zur Entscheidung bringen
Das M4 PLANT VR-Bundle unterstützt Anlagen- und Rohrleitungsplaner, Projekte effizienter umzusetzen und schneller zur Entscheidung zu bringen. Unternehmen aus dem klassischen Anlagenbau, dem Maschinenbau und dem Sondermaschinenbau profitieren von diesem Paket. Mit dem integrierten VR-Viewer erhalten auch Vertrieb und Marketing ein effektives Präsentationswerkzeug für Kundenbesuche und auf Messen. M4 PLANT sorgt für eine schnelle und detaillierte Planung, während i4 VIRTUAL REVIEW die Modelle erlebbar macht. Es ermöglicht allen Beteiligten die Planung sofort zu verstehen und Entscheidungen früher zu treffen.

M4 PLANT als Grundlage für durchgängige 3D-Planung
M4 PLANT ermöglicht die 3D-Planung von Anlagen jeder Größe in einer einheitlichen Umgebung. Rohrleitungen, Stahlbau, Lüftung, Fördertechnik und Kabeltrassen lassen sich gemeinsam modellieren. Konsistenz- und Kollisionsprüfungen sorgen in jeder Projektphase für hohe Qualität. Automatisch erzeugte Stücklisten und Berichte schaffen Transparenz über Mengen und Kosten. Umfangreiche Schnittstellen für 2D- und 3D-Formate gewährleisten den sicheren Datenaustausch mit Partnern und Kunden. Die Daten lassen sich zudem nahtlos in eine VR-Umgebung exportieren.

Mit i4 VIRTUAL REVIEW 3D-Planung in Originalgröße erleben
i4 VIRTUAL REVIEW ist ein VR-Viewer für CAD-Modelle. Dieser ermöglicht VR-Rundgänge direkt in den 3D-Planungsdaten. Es können mehrere Modelle in eine VR-Umgebung geladen und auf die gewünschte Größe skaliert und interaktiv untersucht werden. Abstände können gemessen und Notizen direkt im Kontext hinterlegt werden. Sichten lassen sich speichern, um Ergebnisse in Reviews oder Präsentationen schnell wieder aufzunehmen. Screenshots dokumentieren Entscheidungen für das Projektprotokoll. In Verbindung mit M4 PLANT entsteht ein nahtloser Ablauf vom 3D-Modell zur immersiven Begehung. So wird aus der 3D-Planung eine anschauliche Entscheidungsgrundlage, die allen Stakeholdern den gleichen Kenntnisstand vermittelt.

M4 PLANT VR-Bundle Angebot sichern
Mit dem neuen M4 PLANT VR-Bundle profitieren Unternehmen von einer in der Industrie bewährten Lösung für die Anlagen- und Rohrleitungsplanung, ergänzt durch den passenden VR-Viewer. So lassen sich Projekte nicht nur effizient planen, sondern auch von allen Abteilungen und Stakeholdern realitätsnah prüfen und schneller freigeben. Neue Kunden erleben ihre Planung in Virtual Reality und können unmittelbar von der Planungsqualität überzeugt werden. Das Angebot steht ab sofort auf der Website des Softwareanbieters CAD Schroer GmbH zur Verfügung. Interessierte Unternehmen können sich dort umfassend beraten lassen und ein unverbindliches Angebot für das M4 PLANT VR-Bundle anfordern.

Fazit: Mit dem VR-Bundle Angebot erhalten Anlagen- und Rohrleitungsbauer nun einen passenden VR-Viewer zur industrieerprobten Anlagenbausoftware M4 PLANT.

Anlagenbausoftware & VR-Viewer Bundle jetzt sichern »

Über die CAD Schroer GmbH

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Digitalisierungs- und Engineering-Softwarelösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf M4 DRAFTING, M4 PLANT, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen.

Im Produktportfolio von CAD Schroer befinden sich zudem Lösungen, wie i4 AUGMENTED REVIEW, i4 AUGMENTED CATALOG und i4 VIRTUAL REVIEW, mit denen sich CAD-Daten direkt in die erweiterte (AR) oder virtuelle (VR) Realität transferieren lassen. Zusätzlich erarbeitet CAD Schroer gemeinsam mit seinen Kunden individuelle AR/VR- oder IoT- (Internet of Things) Lösungen.

Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.

CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Telefon: +49 (2841) 9184-0
Telefax: +49 (2841) 9184-44
http://www.cad-schroer.de

Ansprechpartner:
Pressekontakt
Telefon: +49 (2841) 9184-0
E-Mail: marketing@cad-schroer.de
Sergej Schachow
Marketing
Telefon: +49 (2841) 9184-0
E-Mail: marketing@cad-schroer.de
Gudrun Tebart
Presseansprechpartnerin
Telefon: +49 (2841) 9184-61
Fax: +49 (2841) 9184-44
E-Mail: gtebart@cad-schroer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel