Neuer Silvester-Glanz für das Kurhaus in Wiesbaden zur Jahreswende 2025/2026

Zum Jahreswechsel 2025/2026 erwartet die Gäste im Kurhaus Wiesbaden in festlich-eleganter Atmosphäre ein glanzvoller Jahresausklang: Die WEC GmbH richtet erstmals die große Silvester-Gala im Kurhaus Wiesbaden aus. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM), Betreiberin des Kurhauses, hat die erfahrene Event-Agentur als Partnerin an Bord geholt, um der beliebten Veranstaltung ein neues Konzept und frischen Glanz zu verleihen.

Der Jahresausklang verspricht wieder außergewöhnlich zu werden: Die WEC GmbH hat als Event-Agentur viele neue Ideen für eine unvergessliche Party-Nacht entwickelt. Höhepunkt des Abends wird eine exklusiv – auch für Nicht-Partygäste – konzipierte Mitternachtsshow über dem Bowling Green – ein Spektakel, das in dieser Form einzigartig ist. Modern inszeniert setzt die Show auf präzise Lichtbilder am Nachthimmel, die den Jahreswechsel auf innovative Weise feiern. Auch in diesem Jahr wird auf ein klassisches Höhenfeuerwerk verzichtet.

Chris Scheler führt die Gäste als „Master of Ceremonies“ – Gastgeber – inmitten der prestigeträchtigen Eleganz dieses besonderen Ortes durch ein vielfältiges Programm voller Livemusik und Live-Acts. In zehn Sälen und Salons erwarten die Gäste vier Bands, zwei DJs, Luftartistik, eine große Tombola mit tollen Hauptpreisen, verschiedene Bars, der VIP-Kids-Club und exklusive kulinarische Angebote. Im Foyer empfängt eine gemütliche Bar-Lounge und direkt am Wintergarten befindet sich eine beheizte Lounge im Zelt (für Raucher). Wein, Sekt, Bier (immer auch alkoholfrei), Softdrinks, Kaffee und Wasser sind die ganze Nacht im Gala-Ticket enthalten.

Jeder Raum bietet ein eigenes Programm, so dass sich der Abend und die Nacht ganz individuell erleben lassen. Gäste können zwischen verschiedenen Musikstilen und Stimmungen wählen: Im Friedrich-von-Thiersch-Saal lädt die Urban Club Band zu Funk-, Soul- und House-Klassikern ein, während DJ WK mit Vinyl-Sets Retro-Feeling aufkommen lässt. Yes We Play! bringt Top-40-Hits aus fünf Jahrzehnten auf die Bühne, Palito Aché sorgt mit karibischen Rhythmen für Tanzlaune, und das Duo Late Night Tunes begeistert mit Jazz, Blues und Soul. DJ Morgentraum versetzt den Christian-Zais-Saal die ganze Nacht mit einem Live-Set aus dem Besten aus House und eigener Produktionen in Mainstage- und Ibiza-Stimmung.

Ebenfalls eine Premiere in diesem Jahr: Luftartistin Tanja Resedaritz lässt mit ihrer Inszenierung in über 10 Meter Höhe im Kurhaus unter der Kuppel im Kurhaus-Foyer mit einer atemberaubenden Show besondere Momente und Spannung entstehen.

Auch kulinarisch wird der Abend zum Genuss: Ein hochwertiges Catering, ausgewählte Getränke sowie ein festliches Gala-Dinner für Premium-Gäste sorgen für das passende Ambiente. Das 4-Gänge-Gala-Dinner findet ab 18 Uhr im Vorfeld der Silvesterparty im Wintergarten des Kurhauses statt.

In diesem Jahr stehen die folgenden Ticket-Varianten zur Verfügung:

  • Gala-Ticket | ab 154 Euro (inkl. Wein, Bier, Sekt, Softdrinks & Kaffee)
  • Kids-Club-Ticket | 82 Euro
  • Premium-Ticket | 375 Euro (Gala-Ticket + 4-Gänge-Dinner ab 18:00 Uhr)

Tickets und alle weiteren Informationen zum Programm sind ab sofort unter www.wiesbaden.de/silvester erhältlich.

Über die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM GmbH) zeichnet sich für die nationale und internationale Vermarktung der Stadt Wiesbaden und der Destination WIESBADEN RHEINGAU als Reiseziel im Städtetourismus verantwortlich. Neben der Destinationsvermarktung bietet die WICM GmbH Veranstaltungsplanenden mit dem RheinMain CongressCenter eins der modernsten und nachhaltigsten Kongresshäuser in Deutschland, mit einer Kapazität für bis zu 12.500 Personen. Das Kurhaus Wiesbaden sowie das Jagdschloss Platte ergänzen mit Kapazitäten zwischen 500 bis 2.500 Personen das Produktportfolio um zwei Veranstaltungshäuser mit viel Geschichte. Die drei Häuser sind die idealen Locations für Veranstaltungen aller Art – von Messen über Kongresse bis hin zu Unterhaltungsveranstaltungen – und das in einem jeweils ganz besonderen Ambiente, mit exzellentem Service und dem Blick auf Nachhaltigkeit – unter anderem Green Globe Zertifizierungen. Der angegliederte Tourist Service verfügt über Hotelzimmerkontingente, entwickelt touristische Programme, wie Stadtführungen für Gruppen- oder Einzelreisende, die sich ebenfalls als Rahmenprogramm für Kongresse oder Tagungen eignen, und betreibt mit der Wiesbaden Tourist Information eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die touristische Destination Wiesbaden.

Die WICM GmbH ist auch Veranstalter von Wochenmärkten, Festen und überregional bekannten Veranstaltungen wie die "Rheingauer Weinwoche", der "Sternschnuppenmarkt" oder das Straßenfest "Theatrium". Als Dienstleister für die städtischen Ämter ist die WICM GmbH für die Online-Plattform www.wiesbaden.de zuständig und verantwortet einen einheitlichen grafischen Auftritt aller städtischer Institutionen nach außen.

Die WICM GmbH fokussiert sich dabei auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftsbetrieb. Dabei ist die Zusammenarbeit mit regionalen und wertekonformen Partnern ein ebenso zentrales Anliegen wie die Definition von Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der durch unternehmensinterne Nachhaltigkeitsinitiativen und –projekte strategisch bearbeitet wird.

Insgesamt beschäftigen die WICM GmbH und der übergeordnete Eigenbetrieb TriWiCon rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de

Ansprechpartner:
Gesine Zimmer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (611) 1729145
E-Mail: gesine.zimmer@wicm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel