Roboter im Einzelhandel: Vom manuellen Chaos zur orchestrierten Effizienz auf der Fläche

Fachkräftemangel, Kostendruck und steigende Kundenerwartungen stellen die Filiallogistik vor enorme Herausforderungen. Die COSYS Intralogistik-Plattform schafft durch die intelligente Zuweisung von Aufgaben an Mensch und Maschine Transparenz und Effizienz. Unternehmen profitieren von schnellerer Warenverfügbarkeit, geringeren Prozesskosten und einer zukunftssicheren Filialorganisation.

Herausforderungen im Einzelhandel

Der Einzelhandel im DACH-Raum steht unter Druck: Warenverfügbarkeit und Effizienz müssen steigen, während Personal knapp und teuer ist. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) oder autonome mobile Roboter (AMR) sind nur dann sinnvoll, wenn sie nahtlos in menschliche Arbeitsprozesse integriert werden. Ohne zentrale Steuerung entstehen Insellösungen, Medienbrüche und ungenutztes Potenzial.

COSYS Plattform als digitaler Dirigent

Die COSYS Intralogistik-Plattform fungiert als zentrales Gehirn der Filiale. Sie erfasst alle Aufgaben, priorisiert sie und verteilt sie an die jeweils beste Ressource, ob Mensch oder Maschine. Grundlage ist eine präzise Bestandsdatenerfassung durch die COSYS Retail Management Software. Nur wenn das System weiß, welche Ware wo verfügbar ist, können Prozesse automatisiert werden.

Intelligentes Aufgabenmanagement in Echtzeit

Im Kern der Orchestrierung steht die COSYS Task Management Software. Sie wandelt Anforderungen wie Nachschubprozesse oder Verräumungen in digitale Arbeitsaufträge um. Über den COSYS WebDesk (Backend) behalten Filialleiter den Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Aufgaben.

  • Komplexe Verräumungsaufgaben gehen an Mitarbeiter mit MDE-Geräten.
  • Standard-Transportaufträge werden direkt an Roboter oder FTS übergeben.

Messbare Effizienzgewinne durch Mensch-Roboter-Kollaboration

Die integrierte Steuerung bringt Vorteile, die sich direkt im Tagesgeschäft zeigen:

  • Prozessbeschleunigung: Roboter übernehmen Laufwege, Nachschubprozesse werden deutlich schneller.
  • Fehlerminimierung: Digitale Workflows sichern lückenlose Dokumentation und reduzieren Missverständnisse.
  • Ressourcenoptimierung: Mitarbeiter werden von monotonen Transporttätigkeiten entlastet und können sich stärker auf Kundenservice konzentrieren.
  • Transparenz und Planbarkeit: Der zentrale Leitstand liefert valide Daten für bessere Personal- und Ressourcenplanung.

Vom Pilotprojekt zur skalierbaren Lösung

Die erfolgreiche Integration von Robotern hängt weniger von der Hardware als von der intelligenten Software im Hintergrund ab. Eine Plattform, die COSYS Retail Management, COSYS Task Management und den COSYS WebDesk vereint, verwandelt manuelle Abläufe in ein hybrides, hocheffizientes System. Damit schaffen Handelsunternehmen eine skalierbare Grundlage für die Automatisierung und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie mit der COSYS Intralogistik-Plattform Prozesszeiten verkürzen, Personal entlasten und die Filiallogistik zukunftssicher aufstellen können. Testen Sie zusätzlich die kostenlosen COSYS Demo-Apps im App Store und Google Play Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel