Über bereits bestehende Radwege wie den Lahnradweg und den Netpher Radring werden einzigartige Landschaften, natürliche Besonderheiten sowie traditionelle Orte passiert, die zeigen, was die Region zu bieten hat.
Ihren Schnittpunkt hat die Tour im Quellgebiet von Sieg-, Eder – und Lahn sowie zahlreichen weiteren kleinen Quellen. Üppig und satt erscheint hier die Natur schon fast ein wenig verwunschen.
Es ist nicht nur eine Radtour, es ist ein Erleben der Region, welche immer wieder neu entdeckt werden kann.
Der Einstieg in die Rundtour ist überall möglich und viele Stellen bieten unterschiedlichste Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Autorentipp
Ein Abstecher zur "Ilsequelle" sollte nicht fehlen. Ein kleines Holzschild bei Heiligenborn weist den Weg zum Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar". Hier geht es rechts ab, erst über Teerstraße bis wieder ein Forstweg erreicht wird. Nach ca. 400m wird der Parkplatz beim Einstieg in den Märchenwanderweg erreicht. Folgt der Ausschilderung des Weges, nach ca. 1 km über Pfade und Forstwege wird die Quelle erreicht. Hier lässt es gut verweilen und die Flaschen können mit dem nachgewiesen rechts drehenden Wasser aufgefüllt werden. Zurück geht es mit dem Rad über den Hinweg.
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Telefon: +49 (271) 333-1020
Telefax: +49 (271) 333-291029
http://www.siegen-wittgenstein.info
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (271) 333-1018
E-Mail: s.stoltenberg@siegen-wittgenstein.de