Noch „mehr sicher“ im Absolutdrehgeber

TR Electronic gehört, als Spezialist für technisch komplexe Drehgeberlösungen mit großer Kundenorientierung, bereits seit Jahren zu den Pionieren, was SIL-zertifizierte Drehgeber betrifft. In allen Produktbereichen finden neueste Standards und technische Entwicklungen Eingang in die Pflege des Produktportfolios bei gleichzeitiger Erweiterung der möglichen Anwendungsbereiche und Steuerungs-Systeme.

Die frisch durch Profibus International (PNO) zertifizierte Version der kompakten Absolut-Encodern CD_582 mit funktionaler Sicherheit von TR Electronic warten mit einer Reihe neuer, erweiterter Möglichkeiten auf. Die Implementierung der neuesten Versionen der Protokoll-Stacks auf modernsten Hardwarekomponenten sichert eine zukunftssichere Verfügbarkeit.

PROFINET Security Class 1 bettet aktuellste Sicherheitsmechanismen im PROFINET-Protokoll ein und sichern die einzelnen Komponenten und die GDSML-Datei vor unbeabsichtigtem Zugriff. Damit wird die Verfügbarkeit der Kommunikation erhöht und eine robuste Verbindung zwischen Endgerät und Steuerung unterstützt.

Die Drehgeber der CD_582+FS mit PROFINET profitieren dank einer Systemredundanz Stufe S2 von den Möglichkeiten, die sogenannte „H“-Steuerungen bieten: Der Drehgeber hat gleichzeitig aktive Verbindungen zu beiden Instanzen der sicheren Steuerung, so dass bei Schwierigkeiten in einer Instanz der Betrieb nahtlos von der anderen Instanz aufrechterhalten werden kann. Damit erhöht sich die Verfügbarkeit der Gesamtanlage bei gleichzeitig gewährleisteter Funktionaler Sicherheit.

Die Familie der PROFIdrive Protokolle erleichtert den herstellerneutralen Zugriff auf verschiedene Komponenten eines Antriebsstrangs und sichert die Interoperabilität zwischen Produkten aus verschiedenen Quellen. Die sicheren Drehgeber von TR bieten das Encoder-Profil in der neuesten Version 4.2 und integrieren sich damit perfekt in die Antriebstechnikwelt von Siemens und anderer, PROFIdrive-Version 4.2 kompatibler Komponenten.

Außer dem PROFIdrive-Protokoll der aktuellsten Version stehen andere Protokolle zur Verfügung, z.B. auch die individuell konfigurierbaren TR-spezifischen Protokolle.

Mit der neuen Version der CD_582+FS wird auch der Adressierungstyp 2 im Drehgeber implementiert. Hier tragen sowohl die Quell- als auch die Zieladresse zur Gesamtadresse bei. Dadurch ist es möglich, dass die Zieladresse nur noch CPU weit eindeutig sein muss und nicht mehr netzwerkweit.

Außer diesen Protokoll-spezifischen Erweiterungen für PROFINET/PROFIsafe bietet die neueste Generation auch neue, gesicherte Messwerte. So wird mit der neuen Version auch ein sicherer Beschleunigungs-Istwert (SAV nach IEC61800-5-3) erzeugt und über den gesicherten Kanal einem entsprechenden F-Baugruppe zugeleitet. Damit lassen sich insbesondere Bremsvorgänge überwachen, ohne in der Steuerung einen Beschleunigungswert hilfsweise zu berechnen.

Bei allem Erweiterungen bleibt die neueste Version der CD_582+FS PROFINET kompatibel mit bereits etablierten Anwendungen, so bleiben auch andere Encoderprofile weiterhin verfügbar und können für gesicherte Übertragungen genutzt werden.

Die kompakten Sicherheitsdrehgeber CD_582+FS bauen mechanisch auf der erfolgreichen Generation 2 der Absolutdrehgeber von TR auf. Vollwellen, Sackloch- und durchgehende Hohlwellen mit verschiedenen Durchmessern sind im Standard lieferbar. Formschluss von der Kundenwelle bis zur Abtastung wie auch das redundant ausgeführte Multiturngetriebe erfüllen die hohen Anforderungen für Funktionen, die den Sicherheitsstandard SIL3 bzw. PLe erfüllen müssen.

Auch die neueste Generation der CD_582+FS mit PROFINET PROFIsafe erlaubt den Anwendern eine nahtlose Integration in ihre Anlage und sichert zukunftsfähig die Verfügbarkeit ihrer gesicherten Antriebsfunktion.

Neue Features kompakt:

  • PROFINET Security Class 1
  • Systemredundanz S2
  • PROFIdrive Encoder-Profil V4.2
  • PROFIsafe Adresstyp 2
  • Prozessdaten: Sichere Beschleunigung (SAV) gemäß IEC 61800-5-3
Über die TR-Electronic GmbH

Wir regeln das: Mess- und Steuerungssysteme für die Automatisierungstechnik
Wenn industrielle Prozesse reibungslos und zuverlässig ablaufen, tragen Mess- und Steuerungslösungen von TR Electronic ihren Teil dazu bei. Öffnet sich beispielsweise im Theater der Vorhang, überwachen TR-Systeme die komplexe Bühnentechnik. Menschen und Maschinen arbeiten gefahrlos miteinander und die Zuschauer genießen eine perfekte Inszenierung. Windenergieanlagen erzeugen Energie mit maximaler Effizienz dank optimal ausgerichteter Rotorblätter– gesteuert von TR-Lösungen. In Pressenstraßen für die Automobilindustrie gewährleisten TR-Sensoren sichere Formungsprozesse der Karosserieteile. In der Logistik ermöglichen Messsysteme von TR den reibungslosen Transport von Waren z.B. in Förderanlagen und Hochregalen. Steuerungs- und Messmodule von TR steuern und überwachen Pumpen für die Trinkwasser-Versorgung, regeln die korrekte Zufuhr von Pellets in Holzfeuerungsanlagen oder helfen Fehler an einer Stanzmaschine rechtzeitig zu erkennen.

Für alle diese und viele weitere Anwendungen liefert TR Electronic die passenden Drehgeber, Lineargeber und Antriebe – als hochwertige Standardprodukte oder kundenspezifische Lösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TR-Electronic GmbH
Eglishalde 6
78647 Trossingen
Telefon: +49 (7425) 228-0
Telefax: +49 (7425) 228-33
http://www.tr-electronic.de

Ansprechpartner:
Felix Lohrer
TD&P
Telefon: +49 (7425) 228-0
Fax: +49 (7425) 22833
E-Mail: felix.lohrer@tr-electronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel