7. DAN im Ju-Jutsu für Norddeutschlands Kampfsport-Legende Tim von Fintel

Der 14.08.2025 ist ein ganz besonderer Tag: Tim von Fintel, mehrfach ausgezeichneter  Deutscher Meister und Vize-Meister im Ju-Jutsu, Gewinner der Europameisterschaft im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) (2017), Träger des Schwarzgurts im BJJ, Kickboxen und Krav Maga, lizensierter Übungsleiter im Boxen, Instruktor Krav Maga, Kampfsportexperte von Men’s Health und Kampfsportgroßmeister, erhält nach den strengen Anforderungen des Deutschen Ju-Jutsu Verbands (DJJV) den begehrten und seltenen 7. DAN im Ju-Jutsu.

Diesen hohen Meistergrad erzielt Tim von Fintel nicht nur aufgrund seiner körperlichen und sportlichen Fitness, sondern v.a. für seine langjährigen und herausragenden Leistungen im Ju-Jutsu. Als erfolgreicher Wettkämpfer im Ju-Jutsu prägte Tim von Fintel die Szene. Noch prägender: Als Trainer formte er über Jahrzehnte Athleten, die deutsche Meisterschaften, Europameisterschafen und sogar Weltmeistertitel nach Hamburg holten.

Schon in frühen Lebensjahren entdeckte Tim von Fintel seine Leidenschaft und Freude für diese Kampfsportart. So gründete er gemeinsam mit Finn Rathmann, Full Instructor für Jeet Kune Do und Inosanto Kali unter Dan Inosanto, im April 1998 das Zanshin Dojo aus einer Ju-Jutsu-Trainingsgruppe heraus.

Heute ist das Zanshin Dojo Norddeutschlands größte Kampfsport- und Fitness-Schule. Was in einem kleinen Studio in der Mendelssohnsstraße 15 B in Hamburg-Bahrenfeld begann, wurde im Laufe der Jahre immer größer. Auf einer Fläche von inzwischen 2200 m2 wurde das Kampfsport- und Fitnessprogramm kontinuierlich ausgebaut.

Neben dem umfangreichen Park aus Geräten und Laufbändern lässt das Zanshin Dojo heute keine Wünsche offen für Sportbegeisterte und -profis. So bietet das Center größte Vielfalt im Kursplan von Acrobatics, den klassischen Budo-Sportarten, Boxen, BJJ, Hyrox, Kickboxen über Krav Maga bis hin zu Sparringeinheiten.

„Ju-Jutsu ist und bleibt Kern unserer DNA.“, sagt Tim von Fintel, der seiner Leidenschaft und seinen Wurzeln immer treu geblieben ist. „Es verbindet Tradition mit moderner Selbstverteidigung und ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ein idealer Weg, sich zu entwickeln.“ Im Zanshin Dojo finden seit Jahren Prüfungen, Meisterschaften und Tuniere auch für Kinder statt. Derzeit werden mehr als 800 Kinder in Kampfsportarten ausgebildet.

Der 7. DAN, einer der höchsten Meistergrade im Ju-Jutsu, ist eine sehr seltene und hohe Auszeichnung, die nur wenige erreichen. Sie steht für jahrzehntelanges Training, Wissen und Können. Für Tim von Fintel ist diese Ehrung ein Symbol seiner Lebensleistung und seines Beitrags zur Entwicklung des Kampfsports in Deutschland.

Zanshin Dojo – Kampfsport und Fitness in Hamburg

Das Zanshin Dojo ist eine Sportschule, die Spaß und Freizeitgestaltung in den Vordergrund stellt.

Es bietet ein vielfältiges Kursangebot in allen bedeutenden Kampf- und Budo-Sportarten und ein breites Fitnessprogramm für Klein und Groß an. Trainiert wird in einem einzigartigen Gerätepark, einem Box-Gym, einem Hyrox Raum, im traditionellen japanischen Dojo und in drei ganz neuen modernen Kampf-sporthallen über den Dächern Hamburg-Bahrenfelds. Ganz neu: Das Zanshin Dojo gibt es heute auch in Hamburg-Langenhorn.

Das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der verletzungsfreie Trainingsablauf steht an erster Stelle.

Vor 28 Jahren gründeten Tim von Fintel und Finn Rathmann das Zanshin Dojo aus einer Ju-Jutsu-Trainingsgruppe heraus.

In den vergangenen Jahren hat es sich zur größten Kampfsportschule der Metropolregion Hamburg entwickelt mit sieben Trainingshallen, 75 Trainern und einem Angebot von 500 Kampfsportkursen in 20 Kampfsportarten.

Probe- und Tagestrainings können schnell und einfach gebucht  werden:
http://www.zanshin-dojo.de/…

Für weitere Informationen:
http://www.zanshin-dojo.de

Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV) – Selbstverteidigung, Wettkampf, Gewaltprävention

Seit seiner Gründung im Jahr 1990 versteht sich der DJJV als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institutionen wie z.B. Schulen und Behörden zusammen. Der DJJV trägt seit seiner Gründung dazu bei, dass die Kampfsportart
Ju-Jutsu kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Für weitere Informationen:
https://www.djjv.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zanshin Dojo GmbH & Co. KG
Mendelssohnstraße 15b
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 89070352
http://www.zanshin-dojo.de/

Ansprechpartner:
Daniela Richeux
Pressekontakt
Telefon: +49 (40) 853722-23
E-Mail: dricheux@dp-realbonds.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel