Ziegel, Schüttgut & Co. – und volle Kontrolle? Nur mit COSYS!

Wer im Baustoffhandel tätig ist, kennt die Herausforderung: LKW-Anlieferungen mit teils tonnenschweren Paletten Ziegel, riesigen Big Bags oder losem Schüttgut treffen täglich auf das Betriebsgelände. Mal pünktlich, mal verspätet – aber immer mit Zeitdruck im Nacken. Kunden warten auf ihre Ware, und ein fehlerhafter Wareneingang wirbelt nicht nur die Bestände durcheinander, sondern gefährdet direkt Folgeprozesse. Genau hier setzt COSYS an: mit einer digitalen Wareneingangslösung, die Kontrolle, Transparenz und Tempo vereint.

Vom Kran bis ins Lager – digital dokumentiert

Im klassischen Baustoffhandel läuft der Wareneingang oft noch analog: Lieferscheine auf Papier, Mengen per Sichtkontrolle, Rückfragen per Telefon. COSYS ersetzt dieses System durch mobile Datenerfassung via MDE-Gerät oder Smartphone. Bereits bei Anlieferung – ob per LKW oder Kran – wird jede Position gescannt und mit der Bestellung abgeglichen.

So funktioniert der Wareneingang mit COSYS:

  • Scan des Barcodes auf Paletten, Big Bags oder Versandetiketten
  • Automatischer Abgleich mit der Bestellung: Wurden die richtigen Mengen geliefert?
  • Mobile Schadensdokumentation: Fotos und Kommentare bei Bruch oder Transportschäden
  • Teilmengen sofort erfassen und den Status transparent weitergeben
  • Direkte Lagerplatzzuweisung: Kein Suchen mehr, sondern gezielte Einlagerung oder Umschlag

Praxisbeispiel: Wenn’s auf die Minute ankommt

Ein mittelgroßer Baustoffhändler erhält eine Lieferung mit 8 Paletten Ziegel, 3 Big Bags Sand und einem Kubikmeter Schotter. Beim Entladen per Kran zeigt sich: Zwei Paletten sind beschädigt, ein Big Bag fehlt. Statt Rückfragen über mehrere Stationen klärt der Lagermitarbeiter alles digital vor Ort – scannt die gelieferten Artikel, dokumentiert die Schäden mit Fotos und sendet die Info in Echtzeit an Einkauf und Disposition. Ergebnis: Die Bestände stimmen, der Einkauf reklamiert direkt beim Lieferanten, und die restliche Ware wird dem Kundenauftrag korrekt zugeordnet.

COSYS macht den Unterschied – speziell für kleine und mittlere Baustoffhändler

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS ist bewusst für kleinere und mittelständische Unternehmen konzipiert. Sie lässt sich modular aufbauen, ist intuitiv bedienbar und braucht keine langwierige Schulung. Besonders im hektischen Alltag des Baustoffhandels sorgt das für Entlastung.

Die Vorteile im Überblick:

  • Fehlerfreie Mengenkontrolle dank Barcode-Scan
  • Transparente Daten statt Zettelwirtschaft
  • Schnelle Verarbeitung auch bei hohen Anlieferfrequenzen
  • Anbindung an Warenwirtschaftssysteme möglich
  • Optimierte Bestände und automatische Nachbestellvorschläge
  • Mobile Fotodokumentation bei Schäden spart Rückfragen und Ärger

Mehr als nur Wareneingang: COSYS denkt weiter

Die erfassten Daten landen zentral im COSYS WebDesk – einer übersichtlichen Webplattform mit integrierter Business Intelligence. Von dort aus lassen sich Lagerkennzahlen wie Umschlagshäufigkeit, Meldebestände oder Lagerwert analysieren. Auch Artikel mit Mängeln, langsame Dreher oder häufig reklamierte Ware lassen sich schnell identifizieren. So werden aus alltäglichen Erfassungen strategische Entscheidungsgrundlagen.

Fazit: Baustofflogistik braucht digitale Power

In einem Markt, in dem Lieferfähigkeit und Geschwindigkeit zählen, ist ein digitalisierter Wareneingang der Schlüssel zur Effizienz. Mit COSYS erhalten Baustoffhändler nicht nur eine Lösung für die mobile Erfassung, sondern ein ganzheitliches System zur Lageroptimierung – inklusive Hardware, Software, Support und BI-Auswertungen.

COSYS macht Schluss mit ungenauen Mengen, verschwundenen Big Bags und unklaren Lieferzuständen – und bringt Ihre Wareneingänge auf ein neues Level.

Probieren Sie es einfach selbst aus – unsere kostenlose Demo-App steht Ihnen unverbindlich im Playstore und Appstore zur Verfügung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel