Der Bauingenieur begann seine Laufbahn bei TRACTO 1987 als technischer Anwendungsberater im internationalen Geschäft. 1997 übernahm er die Position des Assistenten der Geschäftsleitung und arbeitete eng mit dem damaligen Inhaber Wolfgang Schmidt zusammen. Seit 2010 ist er technischer Geschäftsführer.
In dieser Zeit hat Meinolf Rameil die technische Entwicklung von TRACTO zum Weltmarktführer bei der grabenlosen Leitungsverlegung maßgeblich mitgestaltet und war für die Einführung zahlreicher Innovationen mitverantwortlich. Die Entwicklung neuer Maschinen und Verfahren, die Weiterentwicklung der HDD-Technologie sowie die wachsende Bedeutung digitaler Services und automatisierter Abläufe wurden in dieser Phase vorangetrieben. Heute zählt TRACTO zu den führenden Anbietern grabenloser Lösungen.
Seit vielen Jahren vertritt Meinolf Rameil TRACTO in Fachverbänden und Normungsgremien und wirkt maßgeblich daran mit, die grabenlosen Bauverfahren als Stand der Technik weiter zu etablieren.
Diese sogenannten No-Dig-Technologien bieten im Vergleich zur offenen Bauweise zahlreiche Vorteile: geringere Eingriffe in die Oberfläche, verkürzte Bauzeiten, geringere Umweltbelastung und eine höhere Effizienz bei der Leitungsverlegung – Argumente, die angesichts der wachsenden Anforderungen an Infrastrukturprojekte zunehmend Gewicht gewinnen.
Auch nach seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung wird Meinolf Rameil dem Unternehmen erhalten bleiben. Ab September 2025 übernimmt er die marktgerichtete Leitung der TRACTO-Akademie mit Fokus auf Ausbildung, Qualifizierung und Branchennachwuchs. Darüber hinaus wird er die Forschungs- und Entwicklungsarbeit weiterhin beratend begleiten sowie in den Fachverbänden und Gremien TRACTO weiter vertreten.
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Paul-Schmidt-Straße 2
57368 Lennestadt
Telefon: +49 (2723) 808-0
Telefax: +49 (2723) 808-180
https://www.tracto.com
PR & Media Manager
Telefon: +49 (2723) 808-177
Fax: +49 (2723) 688855
E-Mail: anne.knour@tracto.com