Mit unserem Tool Search Visibility in POS Insights liefern wir genau die Einblicke, die für eine gezielte Steuerung Ihrer Sichtbarkeit im digitalen Regal entscheidend sind – und jetzt machen wir es noch besser:
👉 Ab sofort analysieren wir nicht mehr nur 500, sondern die Top 1000 Suchbegriffe, die Konsument*innen direkt in den Suchfeldern der größten deutschen Online-Apotheken eingeben.
Was ist die Search Visibility?
Search Visibility ist ein einzigartiges Analysemodul, das echte Onsite-Suchdaten aus den größten deutschen Online-Apotheken verarbeitet.
Das bedeutet: Wir erfassen jede Woche, welche Begriffe Konsument*innen tatsächlich eingeben, wenn sie in Versandapotheken nach Gesundheitsprodukten suchen. Basierend auf diesen realen Suchanfragen erstellen wir ein standardisiertes, vergleichbares Ranking – sowohl auf Keyword- als auch auf Produktebene.
So sehen Sie im Insights Hub sofort:
- Unter welchen Suchbegriffen Ihre Produkte erscheinen (oder nicht)
- Wie Ihre Produkte im Ranking abschneiden
- Welche Suchtrends zunehmen oder abflachen
- Wo Ihre Wettbewerber stärker oder schwächer sichtbar sind
Was bringt das 1000er-Update?
Mit dem Update auf 1000 Onsite-Suchbegriffe bietet Search Visibility ab sofort eine noch größere Marktabdeckung und Datentiefe.
Mit anderen Worten: Wir verdoppeln Ihre Möglichkeiten.
Das heißt für Sie:
1. Bessere Sichtbarkeitsanalyse Ihrer Produkte2. Mehr Longtail-Keywords mit hohem Potenzial3. Detaillierte Wettbewerbsbeobachtung4. Frühzeitige Erkennung neuer Trends und Saisonalitäten
„Unsere Nutzer*innen sehen jetzt nicht nur, was gesucht wird – sondern auch, ob ihre Produkte unter diesen Begriffen gefunden werden. Mit 1000 Keywords entsteht eine neue strategische Tiefe für Sichtbarkeit und Performance.“— Tamay Yener, Product Owner DatamedIQ
Für wen ist das relevant?
Dieses Update richtet sich insbesondere an:
- Marketing- und Brandmanager*innen, die zielgerichtete Kampagnen fahren möchten
- E-Commerce-Verantwortliche, die digitale Platzierung optimieren wollen
- Key Account Manager, die konkrete Daten für Verhandlung und Steuerung benötigen
Dank First-Party-Daten und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist die Search Visibility schnell verständlich und sofort einsatzbereit.
So funktioniert’s im Hub
Im Tab „Search Terms“ sehen Sie die aktuellen Top 1000 Suchbegriffe (Onsite Search), jeweils mit Trendindikator, Produkt-Rankings und Kennzeichnung gesponserter Platzierungen.
Im Tab „Products“ können Sie gezielt Produkte auswählen und einsehen, unter welchen Begriffen sie gefunden werden – inklusive Verlaufsdaten über drei Wochen. Die Rankings basieren auf einem wöchentlichen Durchschnitt, der aus realen Suchvolumina mehrerer Apotheken abgeleitet wird.
Fazit: Ein echtes Upgrade für datengetriebene Marktsteuerung
Mit diesem Update unterstreicht DatamedIQ seinen Anspruch, die digitale Sichtwahl im Apothekenversandhandel messbar und steuerbar zu machen. Die POS Search Visibility liefert mehr als nur Sichtbarkeitsdaten: Sie liefert umsetzbare Marktintelligenz. Jetzt in noch größerem Umfang.
Klingt gut?
Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Insights Hub und optimieren Sie Ihre Suchstrategien im Apothekenversandhandel gezielt. Nutzen Sie fundierte Daten, um Ihre Produkte ideal zu platzieren und Ihre Sichtbarkeit im Markt nachhaltig zu steigern. Starten Sie noch heute und bringen Sie Ihr Digital-Shelf-Management auf das nächste Level.
Melden Sie sich wie gewohnt im Insights Hub an – oder kontaktieren Sie unser Team, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie fundiertere Entscheidungen treffen und Ihre Marktposition gezielt stärken können.
DatamedIQ GmbH
Im Mediapark 4b
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99989500
https://www.datamediq.com
Communications, Partners & Events
Telefon: +49 15161676589
E-Mail: celine.bechara@datamediq.com