Fieldfisher begleitet norwegische Agilyx ASA bei strategischer Beteiligung an GreenDot

Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat Agilyx ASA, ein führendes und stark expandierendes Unternehmen im Bereich des chemischen Kunststoffrecyclings mit Sitz im norwegischen Oslo, bei der Übernahme einer 44%igen Beteiligung an der Recyclingplattform GreenDot Global S.à r.l. – in Deutschland seit Jahrzehnten als "Grüner Punkt" bekannt – umfassend rechtlich beraten.

Fieldfisher übernahm die umfassende rechtliche Unterstützung der Mandantin in entscheidenden Phasen der Transaktion. Unter der Leitung von Corporate Partner Jan Hartmann koordinierte ein international besetztes Team die Beratung zu gesellschaftsrechtlichen, kartellrechtlichen, datenschutzrechtlichen sowie arbeits- und insolvenzrechtlichen Fragestellungen. Darüber hinaus brachte Fieldfisher seine Expertise in den Bereichen geistiges Eigentum, Prozessführung, Handelsrecht sowie Regulatorik ein.

Diese umfassende rechtliche Begleitung war maßgeblich für das strukturierte und erfolgreiche Vorgehen bei der Transaktion. Fieldfisher unterstützte Agilyx nicht nur bei der Due Diligence, sondern auch bei der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen.

Die Übernahme einer Minderheitsbeteiligung an GreenDot ist Teil der europäischen Wachstumsstrategie von Agilyx und steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen. Im Rahmen des Projekts konnte Fieldfisher seine internationale Ausrichtung und sektorspezifische Fachkenntnis optimal einsetzen.

Agilyx fokussiert sich auf die Lizenzierung seiner patentierten chemischen Recyclingtechnologie und den Aufbau von Lieferketten für recycelbare Kunststoffe. Durch seine Technologie und strategischen Partnerschaften ist das Unternehmen bereits stark im Markt positioniert. Diese strategische Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Expansionsstrategie von Agilyx und schafft eine globale Plattform, um die operative Reichweite und den Zugang zu Inputmaterialien für das fortschrittliche Kunststoffrecycling in Europa massiv auszubauen.

GreenDot ist die führende Recyclingplattform Europas und zählt zu den drei größten Recyclingunternehmen in Deutschland. Mit Aktivitäten in 29 Ländern verarbeitet das Unternehmen jährlich über 1 Million Tonnen Verpackungsabfall, davon rund 400.000 Tonnen Kunststoff. Im Zuge der Transaktion investiert GreenDot in neue Sortieranlagen in Österreich und Italien. Für 2025 werden Umsätze von rund 400 Mio. Euro und ein EBITDA im zweistelligen Millionenbereich erwartet.

Die Transaktion bewertet GreenDot mit einem Enterprise Value von 197 Mio. Euro (post-money). Der Anteilserwerb durch Agilyx erfolgt für einen Gesamtkaufpreis von 52 Mio. Euro in bar, aufgeteilt auf Primär- und Sekundärtransaktionen.

Die Finanzierung wird durch eine bestehende Investorenbasis mittels einer nachrangigen Darlehensfazilität über 20 Mio. Euro bereitgestellt. Der Abschluss der Transaktion ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen und unterliegt marktüblichen Bedingungen, einschließlich der fusionskontrollrechtlichen Genehmigung nach deutschem Außenwirtschaftsrecht, der Zustimmung der Kreditgeber zur Änderung der Kontrolle bei GreenDot sowie der Zustimmung der Agilyx-Aktionäre zur Ausgabe neuer Aktien im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung.

Fieldfisher

Corporate: Jan Hartmann (Partner), Maximilian Franz (Senior Associate), Bujar Preteni (Associate)

Competition/Antitrust: Dr. Sascha Dethof (Partner), Dr. Jean Pascal Slotwinski-Michel (Senior Associate), Dr. Alice Meissner (Partnerin, Österreich), Alexander Heitzinger (Director, Österreich)

Data Protection: Katharina Weimer (Partnerin), Celine Fischer (Associate)

IP: Matthias Berger (Partner), Dr. Jörn Peters (Senior Associate)

Litigation (Italien): Ettore Bonaccorsi (Partner)

Commercial: Dr. Susanne Weckbach (Partnerin), Judica Trieglaff (Senior Associate), Dr. Patrick Born (Associate)

Employment: Marcus Kamp (Partner), Alexandra Bäumer (Associate), Janik Veken (Associate)

Regulatory: Joscha J. John (Associate)

Insolvency (Frankreich): Lucile Meriguet (Partnerin), Alexandre Matar (Associate)

Über Fieldfisher

Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in den dynamischsten und zukunftsorientiertesten Wirtschaftssektoren – mit einem besonderen Fokus auf Technologie, Energie, Life Sciences, Medien & Entertainment, Bank- und Finanzwesen sowie im Umfeld digitaler Innovationen.

Dafür arbeiten mehr als 1.100 Anwält:innen und insgesamt über 2.200 Mitarbeiter:innen in weltweit 14 Ländern – Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Spanien und USA – für unsere Mandant:innen.

Weitere Informationen zu Fieldfisher finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.fieldfisher.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fieldfisher
Amerigo-Vespucci-Platz 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8788698-0
Telefax: +49 (40) 8788698-40
http://www.fieldfisher.com

Ansprechpartner:
Bastian Gruhne
Senior Marketing Manager
Telefon: +49 40 87 88 698 279
E-Mail: bastian.gruhne@fieldfisher.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel