Einblicke in die Zukunft der Gesundheits-IT
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen geführte Rundgänge durch die neuen Räumlichkeiten sowie themenspezifische Info-Points. Hier konnten sich die Gäste über aktuelle Entwicklungen in der Abrechnungslogik, digitale Services, Prozessoptimierung in der Apotheke und neue Möglichkeiten der Patientenkommunikation informieren. Das Event bot eine Plattform für persönlichen Austausch mit Fachkolleg:innen, Produktverantwortlichen und der Geschäftsführung.
Nachhaltigkeit und Dialog als Leitgedanken
Der neue Gebäudeteil wurde nach modernen Energie- und Nachhaltigkeitsstandards errichtet und spiegelt das Selbstverständnis des Unternehmens wider: zukunftsorientiert, ressourcenschonend und kundennah. „Mit dem Neubau setzen wir ein Zeichen – für unsere Kunden, für unsere Mitarbeitenden und für die Region. Es geht um mehr als Fläche: Es geht um Haltung“, betonte Cornelia Graessner-Neiss, Geschäftsführende Gesellschafterin von PHARMATECHNIK.
Musik, Streetfood und persönliche Gespräche
Den passenden Rahmen für die Veranstaltung bot ein offenes und entspanntes Ambiente – mit Streetfood, Getränken und musikalischer Begleitung durch DANTE T. aka Thomas Kelz, Apotheker und DJ aus Bocholt. Auch Vertreter:innen der Fachpresse nahmen die Gelegenheit wahr, mit der Geschäftsleitung ins Gespräch zu kommen.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de