Früherkennung vom Wohnzimmer bis zur Antarktis

Unsere Haustiere sind nicht nur Tiere, sondern treue Gefährten, Familienmitglieder, beste Freunde. Deswegen ist längst klar, dass wir die Gesundheit unserer liebsten Begleiter mindestens genauso ernst nehmen, wie die eigene.

Gerade bei Haustieren zeigen sich viele Krankheiten zunächst unscheinbar: Ein veränderter Appetit, plötzliche Müdigkeit oder Verdauungsprobleme können erste Warnsignale sein. Meist weiß man als Halter nicht, welche Signale lediglich Anzeichen von Stress oder Veränderung sind und welche auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten, die schnellstmöglich diagnostiziert und behandelt werden sollten. Häufig vergeht deswegen bis zur Diagnose wertvolle Zeit. Nicht nur in ländlichen Regionen, wo tierärztliche Versorgung begrenzt ist, meist ist es auch in dichter besiedelten Gebieten schwierig, schnell einen Termin beim Tierarzt zu bekommen.

Inspiriert durch die Test-Systeme während der Coronapandemie, die ebenfalls in wenigen Minuten zuverlässige Ergebnisse liefern konnten, gibt es nun auch die Möglichkeit, mit PCR-Tests und Schnelltests jegliche Krankheiten nachzuweisen. Insbesondere bei Tieren ist dieser Markt enorm im Wachstum. Genau hier setzt auch die best AnimalCARE GmbH aus Baden-Württemberg an. Die Geschäftsführerin Julia Renner erzählt im Interview von der Idee und der Umsetzung und wie wichtig die Tests auch für ihren eigenen Hund Nala sind.

Was genau macht best AnimalCARE?
Wie viele andere Firmen hat auch die Firma meines Mannes, die ursprünglich auf den Verkauf von medizinischem Instrumentarium spezialisiert ist, während Covid das Produktportfolio mit Test-Systemen erweitert. Nach der Pandemie hatten wir all die Expertise rund um PCR-Geräte und deren Qualität stetig verbessert, sodass wir dann – inspiriert durch unseren eigenen Hund – dieses Wissen auf den Veterinärmarkt erweitert und die best AnimalCARE GmbH gegründet haben.

Das Ergebnis: eine sichere, blitzschnelle Diagnostik innerhalb von nur 45 Minuten, direkt vor Ort. Wir haben Tests entwickelt, mit denen man ein breites Spektrum an Krankheiten bei Tieren diagnostizieren kann. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen die Schnelltests für zuhause und zum anderen die PCR-Test-Systeme für Tierarztpraxen. Unsere modernen Hightech-PCR-Test-Systeme ermöglichen es Tierärzten, alle Tests direkt in der Praxis durchzuführen und ersparen somit das Versenden von Proben ins Labor und die damit verbundene Wartezeit sowie die externen Zusatzkosten. Die Tests sind enorm sicher und bieten valide Ergebnisse. Mit diesen schnellen Ergebnissen kann eine Diagnose sofort gestellt und ohne Wartezeit mit der Behandlung begonnen werden. Auch Tierheime und Vereine sowie Privathaushalte profitieren von unseren Test-Systemen.

Für welche Tiere und welche Krankheiten sind die Tests geeignet?
Unsere Tests sind vielseitig einsetzbar – vom Wohnzimmer bis zur Antarktis – und eignen sich für Hunde, Katzen, Pferde und viele weitere Tierarten. Sie werden nicht nur in Tierarztpraxen, sondern auch in der Wildtierhilfe, in Tierheimen und sogar vom Alfred-Wegener-Institut zur Vogelgrippeüberwachung bei Pinguinen in der Antarktis eingesetzt. Ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten – unsere Systeme liefern zuverlässige und differenzierte Ergebnisse, inklusive Infektionsgrad. Und weil Krankheiten je nach Region unterschiedlich auftreten, entwickeln wir unsere Tests ständig weiter, um auch seltene Erreger sicher zu erkennen.

Was für Hürden sehen Sie bei den Tests?
Unsere PCR-Test-Geräte wurden gut angenommen. Tierärzte müssen keine 3 – 4 Tage mehr auf Proben aus dem Labor warten, sondern lediglich 45 Minuten – und das alles vor Ort in der Praxis. Auch bei der Diagnose und dem sofortigen Behandlungsplan ergeben sich dadurch mehr Sicherheit und eine Schnelligkeit, die mit einem externen Labor nicht möglich wäre. Für Tierhalter bieten die Schnelltests zahlreiche Vorteile und die Tests etablieren sich immer weiter. Ähnlich wie bei Covid können die Schnelltests nicht die gleiche Präzision bieten wie PCR-Tests, aber immerhin eine Genauigkeit von 85 – 90 Prozent. Sie sollen dem Tierbesitzer einen Hinweis geben, was die Ursache für die Symptome des Tieres sein könnte. Wenn es lediglich eine harmlose Magenverstimmung ist, spart sich der Halter den Gang zum Tierarzt und die damit verbundenen Kosten. Die Tests sind einfach durchführbar und unkompliziert für zuhause.

Sollte der Test ein positives Ergebnis anzeigen, lässt sich auch beim Tierarzt eine schnellere und einfachere Diagnose stellen. Bei stark ansteckenden Krankheiten besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass man dies vorab beim Tierarzt kommunizieren kann und sich somit eine Ansteckung im Wartezimmer vermeiden lässt.

Sehen Sie in der Heimdiagnostik einen Zukunftstrend der medizinischen Versorgung?
Die Covid-Tests waren hier der erste Schritt in diese Richtung. Es zeigt sich, dass die Heimdiagnostik bei Tieren enorm erfolgreich und vielversprechend ist. Zahlreiche Tests gibt es ja bereits für Menschen wie beispielsweise zur Feststellung einer Schwangerschaft, Eisenmangel, zur Darmkrebsvorsorge, HIV, Herpes etc. Ich denke, dass sich die Medizin mit Sicherheit dahingehend weiterentwickeln wird.

Weitere Informationen unter: www.best-animalcare.de

Über die Contentway GmbH

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 874074-00
http://contentway.eu/

Ansprechpartner:
Benjamin Langer
Haustiere
Telefon: +49 40 8740 7413
E-Mail: benjamin.langer@contentway.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel