itesys erhält SAP-Zertifizierung im Bereich SAP Security Operations – ein starkes Signal für ganzheitliche Sicherheit im SAP-Betrieb

itesys AG hat die neue SAP-Zertifizierung im Bereich "SAP Security Operations" erhalten. Damit unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als technologischer Trusted Advisor für SAP-Technologie, ganzheitliche SAP-Sicherheit und Plattformbetrieb. Die Auszeichnung bestätigt: itesys erfüllt höchste Standards bei der Überwachung, Analyse und Absicherung von SAP-Systemlandschaften im laufenden Betrieb.

Zertifizierter Betrieb mit Sicherheits-Exzellenz
Die neue SAP-Zertifizierung bescheinigt itesys unter anderem die Fähigkeit, SAP-Systeme proaktiv auf Sicherheitsrisiken zu überwachen, relevante Security Events in Echtzeit zu erkennen und automatisiert zu reagieren. Das Serviceportfolio umfasst unter anderem:

  • Security Monitoring & Incident Management
  • Schwachstellenmanagement und Systemhärtung
  • Compliance Checks entlang anerkannter Security Frameworks
  • Integration in ganzheitliche SAP Operations Services

Vertrauen durch geprüfte Qualität
„Für unsere Kunden bedeutet diese Zertifizierung: Mehr Sicherheit, mehr Transparenz, mehr Zukunftsfähigkeit“, sagt Managing Director Sascha Lioi. „Als Business Technology Engineers denkt itesys IT-Sicherheit von Beginn an mit – tief integriert in die technologische Architektur und abgestimmt auf individuelle Kundenbedürfnisse. So ermöglichen wir verlässliche Geschäftsprozesse und echte Resilienz.

Mit der neuen SAP®-Zertifizierung für Operations Partner baut itesys sein Leistungsversprechen weiter aus: Komplexe SAP-Landschaften effizient, sicher und compliant zu betreiben – mit Blick für das Ganze und Sinn fürs Detail. Dies belegt auch die «SAP HANA® operations and works with RISE with SAP” Zertifizierung.

Mit der SAP-Zertifizierung im Bereich SAP Security Operations sowie den drei ISO-Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001, ISO 9001 und ISO/IEC 20000-1 belegt itesys eindrucksvoll, dass Sicherheits- und Qualitätsstandards nicht nur erfüllt, sondern aktiv gelebt werden. Die Kombination aus SAP- und ISO-Zertifizierungen schafft Vertrauen, unterstreicht den hohen Reifegrad der Services und bestätigt itesys als verlässlichen Partner für den sicheren, stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen zunehmend komplexer und regulatorische Anforderungen wie NIS2 oder das BSI IT-Grundschutz-Kompendium immer relevanter werden, schafft itesys verlässliche Sicherheit.

Über die itesys AG

Die itesys AG steht für SAP-Technologie, SAP Security und Plattform Engineering – als Business Technology Engineers begleitet itesys Unternehmen auf dem Weg in eine stabile, sichere und zukunftsorientierte SAP-Welt. itesys versteht die digitalen Herausforderungen moderner IT-Landschaften und liefert die passenden technologischen Lösungen: vom SAP-Betrieb über ganzheitliche Security bis hin zur Architektur zukunftsfähiger Plattformen. Seit Jahren wächst itesys zweistellig – als verlässlicher Partner mit Weitblick und Ingenieurskraft. Mit rund 200 Mitarbeitenden weltweit, ist itesys international aufgestellt – mit Standorten in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, Rumänien der Slowakei und in Neuseeland. Erst im August 2024 hat itesys das Unternehmen nexQuent Consulting AG in Deutschland übernommen und seither erfolgreich in die itesys Gruppe integriert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itesys AG
Langfeldstrasse 53a
CH8500 Frauenfeld
Telefon: +41 (71) 6701780
Telefax: +41 (71) 6701782
https://www.itesys.ch/

Ansprechpartner:
Head of Marketing Tanja Schöller
Head of Marketing
Telefon: 0041 716701780
E-Mail: marketing@itesys.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel