The Imaging Source stellt auf der automatica 2025 in München aus

München, Deutschland – The Imaging Source, internationaler Hersteller von Machine-Vision-Kameras und Software für industrielle Bildverarbeitung, wird in diesem Jahr erstmals auf der automatica 2025 ausstellen – der führenden Fachmesse für smarte Automatisierung und Robotik, die vom 24. bis 27. Juni im Messezentrum München stattfindet.

Am Stand B5.100 in Halle B5, präsentiert The Imaging Source ausgewählte Highlights aus dem eigenen Portfolio an Industriekameras und Embedded-Vision-Reference Designs. Zu den gezeigten Live-Demos gehört ein kompaktes System zur Barcode- und Data-Code-Erkennung, das auf der HALCON-Bibliothek von MVTec sowie der neuen 47G-Serie von GigE-Platinenkameras basiert. Die Kameras sind GigE Vision-konform, verfügen über ein kompaktes 36 × 36 × 18 mm Single-Board-Design, unterstützen Power over Ethernet (PoE) und bieten eine Auswahl an Sony- und onsemi-Sensoren sowie C-Mount- oder S-Mount-Optikoptionen.

Weitere Highlights am Stand sind The Imaging Source’s Zoomkameras sowie neue Entwicklungen im Bereich Embedded Vision. Als Erstaussteller freut sich das Unternehmen auf den direkten Austausch mit OEMs, Systemintegratoren und Automatisierungsfachleuten.

„Die automatica ist eine Schlüsselveranstaltung, um mit Integratoren und Automatisierungsexperten aus ganz Europa ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, unsere Produkte vorzustellen und direktes Feedback vom Markt zu erhalten,” so Andreas Kolb, Head of Sales EMEA bei The Imaging Source.

Besucher können über unsere Kontaktseite gerne einen Gesprächstermin vereinbaren oder ein kostenloses Messeticket anfordern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle B5, Stand 100.

Über die The Imaging Source Europe GmbH

Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und fertigt The Imaging Source leistungsstarke Industriekameras, Video-Converter und Embedded-Vision-Komponenten für den Einsatz in der Fabrikautomation, Qualitätssicherung, medizinischen Bildgebung, wissenschaftlichen Forschung und Sicherheitstechnik.

Das Produktportfolio umfasst Board-Level- und Gehäusekameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, Gigabit Ethernet (GigE) sowie MIPI CSI-2 Schnittstellen und unterstützt die Integration in PC-basierte wie auch Embedded-Plattformen. The Imaging Source-Lösungen zeichnen sich durch hohe Bildqualität, lange Verfügbarkeit und einfache Integration aus – und erfüllen damit die technischen Anforderungen von OEMs und Systemintegratoren weltweit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

The Imaging Source Europe GmbH
Überseetor 18
28217 Bremen
Telefon: +49 (421) 33591-0
Telefax: +49 (421) 33591-80
http://www.theimagingsource.com

Ansprechpartner:
Amy Groth
Marketing
Telefon: +49 421 335910
Fax: +49 421 3359180
E-Mail: marketing@theimagingsource.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel