Das Programm Under the Pole wurde 2008 von Ghislain Bardout und Emmanuelle Périé-Bardout in Concarneau, Frankreich, gegründet. Es teilt mit PEUGEOT den Ehrgeiz, Wissenschaft und Technologie für den Umweltschutz, insbesondere für den Schutz der Ozeane, einzusetzen. Dieses Programm soll dazu beitragen, die Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses Themas zu sensibilisieren.
Capsule II stellt die nächste Generation von Strukturen zur Unterwasserbeobachtung dar, die Under the Pole für 2026 entwickelt, um die Erforschung und den Schutz der Ozeane fortzusetzen.
Die derzeitige Kapsel von Under the Pole, die als vorübergehender Unterwasserlebensraum konzipiert ist, ermöglicht es den Wissenschaftlern, für einen Zeitraum von bis zu drei Tagen unter Wasser zu bleiben. Ausgestattet mit Bullaugen, die einen Panoramablick unter Wasser ermöglichen, erleichtert sie die Beobachtung von Meeresarten und die Untersuchung der umliegenden Ökosysteme und ihrer ökologischen Funktionen.
Die Ergonomie des derzeitigen Raumes zielt darauf ab, den verfügbaren Platz zu maximieren und gleichzeitig eine effiziente Arbeitsumgebung zu bieten. Dennoch zeigen die Rückmeldungen von Tauchern und Wissenschaftlern, die an Bord gearbeitet haben, Nutzungseinschränkungen auf, die das Capsule II Projekt verbessern will.
Im Rahmen von Capsule II betraut Under the Pole PEUGEOT und das Stellantis Design Studio mit der Optimierung des Innenraums für die zukünftige Struktur und der Verbesserung des Lebens- und Arbeitsumfelds an Bord.
Under the Pole und PEUGEOT stützen sich dabei auf das Know-how der Designer der Marke im Bereich des i-Cockpit® und arbeiten Hand in Hand an den folgenden Zielen:
- Optimierung der Außenbereiche und der Ausstattung für mehr Benutzerfreundlichkeit.
- Ein neues ergonomisches Design des Innenraums, einschließlich neu gestalteter Bereiche, die auf die Nutzung und die Bedürfnisse der verschiedenen Erkundungsmissionen zugeschnitten sind, um die Leistung durch ein gesteigertes Wohlbefinden an Bord zu verbessern.
- Vorschläge für neue Materialien, die einladender und widerstandsfähiger sind.
- Eine neue Gestaltung und Integration der technischen Anlagen für die Kommunikationssysteme (Konnektivität, Bildschirme).
Zwischen Mai 2025 und Sommer 2026, dem geplanten Zeitraum für den Start von Cap sule II, werden PEUGEOT und Under the Pole eng zusammenarbeiten, um die zu verbessernden Punkte für das Wohlbefinden an Bord zu bewerten und zu validieren, bevor die bestmögliche Lösung für die Innenausstattung ermittelt und festgelegt wird. Danach folgt die Entwicklung des gewählten Designkonzepts (3D- und physisches Modell) sowie die Konstruktions- und Produktionsphase von Capsule II, in die die von PEUGEOT und dem Stellantis Design Studio vorgeschlagenen und mit den Partnern abgestimmten Designs einfließen.
Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit haben PEUGEOT und Under the Pole eine gemeinsame Vision von Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination des Know-hows von PEUGEOT in Sachen Design und Technologie (PEUGEOT i-Cockpit®) mit der Erfahrung von Under the Pole in der Unterwasserforschung stellt dieses neue Projekt einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit dar, um die Unterwasserforschung voranzutreiben und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Wissenschaftler zu gewährleisten.
Über PEUGEOT
PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Allure – Ein unverwechselbares, attraktives Design, Emotion – Fahrspaß und Dynamik in jeder Situation und Excellence – Höchste Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Renn-strecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!
* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html
Über das Stellantis Design Studio
Das Stellantis Design Studio ist eine Designagentur, die das Leben ins Zentrum stellt und an die trans-formative Kraft der Kreativität glaubt. Mit dem Fokus auf Markenqualität, 360°-Designkompetenz und einer einzigartigen Kombination aus Kreativität, Industriedesign, Methodik und Innovation widmet sich das Stellantis Design Studio der Gestaltung außergewöhnlicher und attraktiver Marken, Produkte und Kundenerlebnisse. Mit einem Team von Design-Enthusiasten mit unterschiedlichen Talenten und multi-kulturellem Hintergrund und seiner globalen Präsenz in Paris, Turin, São Paulo, Detroit, Shanghai und Casablanca bietet das Stellantis Design Studio einen unvergleichlichen Design-Support. Seit seiner Gründung haben verschiedene Kunden seine Dienste in Anspruch genommen: Haier, Aura Aero, Fournier Group, MND, Brandt Group, Le Marquier, usw. Weitere Informationen zum Studio und Kontaktdaten fin-den Interessierte unter https://www.stellantisdesignstudio.com/en.
PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com