In ihrem Spiegel-Bestseller schildert Helga Schubert in tief berührender Weise den Alltag mit ihrem pflegebedürftigen Ehemann, der palliativ betreut wird. In kraftvoller und gleichzeitig feinfühliger Sprache beschreibt sie die Herausforderungen und kleinen Freuden des gemeinsamen Lebens. Das Buch ist eine Hommage an die Liebe und an das Leben, das trotz aller Widrigkeiten lebenswert bleibt.
Zur Abschlussveranstaltung in Irsee laden die Schwabenakademie Irsee als Trägerin des Allgäuer Literaturfestivals und der künstlerische Leiter Dr. Thomas Kraft Literaturinteressierte aus der gesamten Region als auch die Kooperationspartner des Festivals aus dem Allgäu und aus Nordschwaben ein. Denn gemeinsam mit den Partnerinstitutionen laufen für 2026 bereits die Planungen für eine ganz Schwaben umfassende Weiterentwicklung des erfolgreichen Literatur-Festivals, das durch die Sparkasse Allgäu und die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu unterstützt wird.
Kartenbestellung über das Büro der Schwabenakademie Irsee
Telefon: 08341 / 906-661 oder -662
E-Mail: buero@schwabenakademie.de
Web: www.schwabenakademie.de
Eintritt: 10 € regulär, 5 € ermäßigt (Schüler/innen, Studierende, Personen mit Behinderung)
Beginn: Freitag, 6. Juni, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Ort: Kloster Irsee
Festsaal Konventgebäude, Klosterring 4, 87660 Irsee
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de
Studienleiterin
E-Mail: nadja.hendriks@schwabenakademie.de
Werkleiter
Telefon: +49 (8341) 906-600
Fax: +49 (8341) 906-696
E-Mail: stefan.raueiser@kloster-irsee.de