Anerkennung, die von innen kommt
Die kontinuierliche Weiterentwicklung fairer Gehaltsstrukturen ist ein zentrales Anliegen im Passauer Wolf. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen bereits deutliche Fortschritte bei der Vergütung erzielen. Auch 2025 sind – im Rahmen der Mitgliedschaft im Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V. (VPKA) – weitere Anpassungen geplant. Zusätzlich profitieren Mitarbeiter von Sonderleistungen wie Urlaubsgeld und einer Jahressonderzahlung. »Wer täglich sein Bestes gibt, verdient nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch Sicherheit, Anerkennung und echte Entwicklungsmöglichkeiten«, sagt Andreas Herzog, Geschäftsführer und Leiter Personal im Passauer Wolf und ergänzt: »Diese Prinzipien leiten unser Handeln – und es freut uns, dass sie von unseren Mitarbeitern wahrgenommen und geschätzt werden.« Die Auszeichnung würdigt die Bemühungen der vergangenen Jahre, Gehaltszufriedenheit gezielt zu fördern und als festen Bestandteil einer nachhaltigen Personalstrategie zu verankern. Nur drei Prozent der bewerteten Unternehmen auf kununu konnten sich für das Siegel qualifizieren.
Attraktive Benefits für Mitarbeiter
Neben einer verlässlichen, tarifgebundenen Vergütung stehen Mitarbeitern im Passauer Wolf zahlreiche Leistungen zur Verfügung, die den Arbeitsalltag bereichern. »Unsere Mitarbeiter leisten täglich Großes – deshalb ist es uns wichtig, sie nicht nur fair zu entlohnen, sondern auch mit Benefits zu unterstützen, die im Alltag spürbar sind«, betont Andreas Herzog. »Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das Entwicklung fördert, Gesundheit stärkt und die Balance zwischen Berufs- und Privatleben ermöglicht.« Als Mitglied im Familienpakt Bayern werden Mitarbeiter deshalb mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt – sei es durch flexible Arbeitszeitmodelle oder Vorteile für Angehörige. Team-Events wie »Magic Outdoor Tage« oder After-Work-Treffen fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken den Zusammenhalt im Team. Im Passauer Wolf Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Bad Gögging profitieren Mitarbeiter zudem von exklusiven Fortbildungsangeboten. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst präventive Angebote wie Workshops, betriebsmedizinische Beratungen und Sport-Veranstaltungen. Wer umweltbewusst unterwegs sein und nebenbei noch etwas für seine Gesundheit tun möchte, kann mit dem Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike leasen. Hinzu kommen weitere Benefits wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, betriebliche Altersvorsorge oder exklusive Mitarbeiter-Rabatte.
An vier Standorten in Bayern – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt – werden Gäste auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unterstützt. Das mittelständische und von Inhaber-Familien getragene Unternehmen blickt zurück auf über 45 Jahre Erfahrung. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die neurologische Akutbehandlung und Nachsorgeprogramme zur Festigung des Behandlungserfolgs. Gehobenen Komfortansprüchen wird man mit den Passauer Wolf Privat-Angeboten gerecht. Über den Aufenthalt hinausgehend bleibt das Angebot bestehen, Begleitung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu erhalten. Passauer Wolf LebensArt vereint Präventionsprogramme und Gesundheitsurlaub in Bad Griesbach. Insgesamt werden im Passauer Wolf jedes Jahr über 20.000 Gäste empfangen und behandelt. Für 1.700 Mitarbeiter ist das Unternehmen Karrierebegleiter. Die Häuser zählen zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.
Passauer Wolf – Medizin fürs Leben
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49 8418 8656-3803
Telefax: +49 8418 80-3801
http://www.passauerwolf.de/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (8418) 8656-3809
Fax: +49 (8418) 80-3801
E-Mail: Nina.Ruppert@passauerwolf.de