Frühzeitige Korrosionserkennung mit KI

Im EU-geförderten Forschungsprojekt EarlyCorr arbeitet senswork gemeinsam mit internationalen Partnern an einer zukunftsweisenden Technologie zur Früherkennung von Korrosion. Im Zentrum steht die Entwicklung smarter Klimakammern, die mit intelligenten Sensoren und KI-gestützter Datenanalyse Korrosionsprozesse in Echtzeit sichtbar und messbar machen.

Das Projekt EarlyCorr verfolgt das Ziel, eine kosteneffiziente und innovative Klimakammer zu entwickeln, die mit akustischen Emissionssensoren sowie einem hochintegrierten optischen Sensorsystem Korrosionsprozesse visualisiert und quantifiziert. Die dabei erfassten Daten werden mit einer KI-basierten Datenanalysesoftware bewertet. Diese Kombination soll es ermöglichen, Eigenschaften von Korrosionsprozessen in Echtzeit und mit bisher nicht erreichter Präzision zu überwachen.

Ziel ist es, neue Erkenntnisse über Korrosionsmechanismen zu gewinnen und damit gesicherte Vorhersagen über die Dauerhaftigkeit von Werkstoffen in der praktischen Anwendung treffen zu können, wie etwa im Brückenbau.

senswork bringt KI-Kompetenz ein

EarlyCorr gibt uns die Möglichkeit, unsere Expertise in Machine Vision und KI in einer hochinnovativen Anwendung der Werkstoffwissenschaften einzubringen“, erklärt Markus Schatzl, Leiter des senswork Innovation Labs in München. „Das breite Spektrum an Herausforderungen verlangt unsere kompletten vertikalen Kompetenzen – von der Entwicklung bis zur Integration hochkomplexer Mess- und Prüftechnik.“

Die von senswork entwickelten smarten KI-Sensorsysteme werden es ermöglichen, Korrosionsvorgänge präzise zu messen und in Echtzeit zu analysieren – ein wichtiger Schritt hin zu effektiven Frühwarnsystemen.

Starke Partner aus Wissenschaft und Industrie

Das Projekt wird durch das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt, einem international führenden Institut in der Materialforschung, das die Entwicklung von Machine Learning zur Vorhersage der Korrosionskinetik auf den Zielsubstraten intensiv erforscht. Gemeinsam mit anderen Partnern wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie sichergestellt, um die Forschungsergebnisse schnell und effektiv in die Praxis umzusetzen.

EarlyCorr wird durch EUROSTARS, einer Partnerschaft der Europäischen Union für innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU), finanziert und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Korrosionsforschung und -überwachung dar. Das Projekt gilt als Meilenstein in der Korrosionsdiagnostik und soll neue Standards für Qualitätssicherung und Langlebigkeit von Infrastrukturen setzen.

Über die senswork GmbH

senswork ist Experte für Komplettlösungen im Bereich industrielle Bildverarbeitung, automatische Inspektion und Deep Learning (KI). Unsere Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung werden täglich in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik eingesetzt. Von unserem Hauptsitz Burghausen und unseren weltweiten Standorten aus betreuen wir namhafte Kunden aus Industrie und Forschung. Vom ersten Konzept bis zur Integration der fertigen Lösung bieten wir alles aus einer Hand. Wir analysieren Ihre Aufgabe im Detail und gehen auf individuelle Vorgaben ein, um ein passgenaues Kamerasystem, den perfekten Prüfplatz oder das ideale Prüfgerät zu entwickeln.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

senswork GmbH
Gewerbepark Lindach D 3
84489 Burghausen
Telefon: +49 (8677) 4099580
Telefax: +49 (8677) 4099589
https://senswork.com

Ansprechpartner:
Hedwig Unterhitzenberger
Marketing
Telefon: +49 8677 40995837
Fax: +49 8677 4099589
E-Mail: hedwig.unterhitzenberger@senswork.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel