Wie dieser Wechsel strukturiert, effizient und deutlich schneller gelingen kann, zeigen die SAP-Intralogistikspezialisten aus Ludwigshafen am Dienstag, den 24. Juni 2025 von 9:00 bis 10:00 Uhr, in einem Web-Seminar. Unter dem Titel „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in drei Monaten mit LP PoweredEWM“ präsentieren die erfahrenen Experten Martin Lasota und Markus Gärtner die praxiserprobte LogiPlus-Methodik und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die Planung und Umsetzung der Migration.
Im Fokus: Die Rapid Deployment Lösung LP PoweredEWM
Im Mittelpunkt des Online-Events steht die speziell entwickelte Rapid Deployment Lösung LP PoweredEWM, die auf vorkonfigurierten Best Practices, maßgeschneiderten LogiPlus Lager Add-Ons und integrierter Automatisierungslogik basiert. Ein Highlight: Die Lösung unterstützt auch MFS-Funktionalitäten mit Push-Channels, wodurch die Anbindung an SPS-Systeme reibungslos funktioniert.
LP PoweredEWM wird SAP-konform ausgeliefert und direkt im Entwicklungssystem installiert. Ein Prototyp ist innerhalb eines Tages betriebsbereit, was ein sofortiges Onboarding im Live-System ermöglicht. Das Projekt startet bei 75 % Fertigstellung, wodurch Zeit, Aufwand und Risiken erheblich reduziert werden.
Die Lösung wurde speziell dafür entwickelt, die Komplexität der Migration zu reduzieren und eine nahtlose und schnelle Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften zu ermöglichen – bei gleichzeitig hoher Planbarkeit und Effizienz.
Maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für die SAP WM Migration
Das Web-Seminar beleuchtet unter anderem die drängenden Herausforderungen rund um das SAP WM-Ende, die verfügbaren Migrationsoptionen im SAP EWM-Umfeld sowie den richtigen Zeitpunkt für den Umstieg. Teilnehmende erfahren, wie sich die passende Migrationsstrategie im Kontext ihrer individuellen S/4HANA-Roadmap ableiten lässt.
Darüber hinaus geben die LogiPlus Experten Einblicke in die bewährte Projektmethodik und zeigen anhand konkreter Beispiele aus Kundenprojekten, welche Erfolgsfaktoren für eine gelungene Migration entscheidend sind.
„Mit unserem Web-Seminar richten wir uns gezielt an Entscheider aus den Bereichen IT, SAP und Logistik, die vor der Herausforderung stehen, SAP WM abzulösen. Ziel ist es, Unternehmen eine kompakte und praxisorientierte Orientierungshilfe für die SAP WM Migration zu bieten.“, erläutert LogiPlus Geschäftsführer Axel Kunkelmann die inhaltliche Ausrichtung des von ihm moderierten Online-Events.
Langjährige Expertise aus der Intralogistik
Mit dem Web-Seminar bekräftigt LogiPlus seine führende Rolle im Bereich SAP-basierter Lagerlösungen. Die Kombination aus Methodik, praxiserprobter Technologie und Intralogistik-Know-how macht LP PoweredEWM zum echten Gamechanger für die SAP WM Migration. Diese muss kein Mammutprojekt sein, die LogiPlus-Lösung ermöglicht den erfolgreichen Umstieg auf SAP EWM in nur drei Monaten.
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenfrei. Die Anmeldung ist über www.logiplus.de/… möglich.
Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet, bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.
LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de
Marketing Manager
E-Mail: angelina.ehrhardt@logiplus.de