Nicht für alles geeignet: Wann Seitenkanalverdichter an ihre Grenzen stoßen

Seitenkanalverdichter gelten als wahre Alleskönner: Kompakt, robust und nahezu wartungsfrei, sind sie in vielen industriellen Anwendungen im Einsatz. Doch wie neue Analysen zeigen, ist der Einsatzbereich dieser Verdichtertechnologie klar begrenzt – eine Tatsache, die bei Auslegungen häufig unterschätzt wird.

Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik.

Das Unternehmen SKVTechnik aus Plauen hat in zahlreichen Kundenprojekten festgestellt, dass Seitenkanalverdichter oftmals in Situationen eingesetzt werden, für die sie technisch nicht optimal geeignet sind. Das führt nicht nur zu Effizienzverlusten, sondern kann auch teure Anlagenstillstände verursachen.

Technische Grenzen werden oft missverstanden

„Viele Anwender gehen davon aus, dass ein Seitenkanalverdichter jede Art von Luft- oder Gasförderung übernehmen kann – das ist ein weit verbreitetes Missverständnis“, erklärt ein Sprecher von SKVTechnik. „In Wahrheit gibt es physikalische Grenzen, die man kennen muss.“

Typische Problemfelder sind unter anderem:

Anwendungen mit extremem Unterdruck (unter 100 mbar absolut)

Hochdruckförderungen über 700 mbar Differenzdruck

Medien mit hoher Partikeldichte oder abrasiven Eigenschaften

Alternativen werden unterschätzt

„Gerade in der frühen Planungsphase wird selten über Alternativen nachgedacht“, so das Team von SKVTechnik. Dabei stehen heute viele Technologien zur Verfügung, die je nach Anforderung die bessere Lösung darstellen – etwa Drehkolbengebläse, Radialventilatoren oder Schraubenverdichter.

SKVTechnik bietet dafür eine neutrale Anwendungsberatung sowie ein Online-Tool zur schnellen Auslegung der optimalen Gebläsetechnologie.

Fazit: Beratung statt Fehlinvestition

Mit dieser Mitteilung möchte SKVTechnik nicht nur auf die technologischen Grenzen hinweisen, sondern sich auch als kompetenter Partner für die Auslegung individueller Lösungen positionieren. Die zentrale Botschaft: Wer frühzeitig plant und die Besonderheiten seiner Anwendung berücksichtigt, kann Kosten senken und langfristig zuverlässiger produzieren.

Detaillierte technische Informationen stehen im Datenblatt zum Download bereit.? Weitere Lösungen für industrielle Anwendungen finden Sie auf unserer Homepage: https://skvtechnik.de/Seitenkanalverdichter.

Über SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/

Ansprechpartner:
Klaus Doldinger
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel