Aktuell gibt es im Förderprogramm über 4.500 Stipendiatinnen und Stipendiaten an rund 300 Hochschulen in Deutschland. Wer die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllt, hat gute Chancen, ein Aufstiegsstipendium zu erhalten. Es gibt für die Bewerbung drei wichtige Kriterien: Erstens eine abgeschlossene Berufsausbildung, zweitens Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren und drittens ein Beleg für eine besondere berufliche Leistungsfähigkeit. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, unter anderem eine besonders gute Gesamtnote beim Ausbildungsabschluss oder beim Abschluss einer Aufstiegsfortbildung, darunter Meister/-in, Fachwirt/-in oder Fachpfleger/-in.
Das Aufstiegsstipendium hat unter den Studienförderungen einige Besonderheiten: Auch wer schon langjährig im Beruf steht und über 30 ist, kann sich bewerben. Die Förderung ist eine Pauschale und unabhängig vom Einkommen. Die Bewerbung ist bereits vor Beginn eines Studiums möglich, das gibt Planungssicherheit. Wer bereits studiert, kann sich bis zum Ende des zweiten Semesters bewerben.
Mehr Informationen und den Link zur Online-Bewerbung gibt es auf den Seiten der SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung: https://www.sbb-stipendien.de/….
SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH
Menuhinstraße 6
53113 Bonn
Motivierte und engagierte berufliche Talente – das sind die Menschen, die bei der Tätigkeit der SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung im Mittelpunkt stehen. Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung koordiniert die SBB zwei Förderprogramme, die engagierte Fachkräfte bei der beruflichen Weiterqualifizierung unterstützen: das Weiterbildungsstipendium für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung und das Aufstiegsstipendium, die Studienförderung für Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung.
Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Menuhinstraße 6
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 62931-42
Telefax: +49 (228) 62931-11
http://sbb-stipendien.de
Leiter der Kommunikation
Telefon: +49 (228) 6293142
E-Mail: vannahl@sbb-stipendien.de