Doch diese Herausforderungen lassen sich bewältigen: Mit dem Batch Trade Hub, einer Erweiterung der bewährten MODUS FOODVISION-Lösung, wird die Warenreservierung nicht nur flexibler, sondern auch smarter. Unser System revolutioniert Ihre Prozesse.
Die Grenzen von FIFO bei der Warenreservierung
Das FIFO-Prinzip mag in einfachen Lagerumgebungen funktionieren, aber es wird schnell ungenau, wenn spezifische Anforderungen ins Spiel kommen.
- Reifegrad von Frischwaren
- Herkunft und Regionalität
- Zertifikate wie Bio oder IFS-Food
Diese Artikelmerkmale werden von FIFO weitestgehend ignoriert.
Das Ergebnis: Waren, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden dennoch geliefert. Das führt zu unzufriedenen Kunden.
Noch kritischer wird es bei Zulauf-Waren. Standard-Warenreservierungssysteme löschen bestehende Reservierungen, wenn sich das Lieferdatum verschiebt. Das sorgt für Chaos in der Bestandsplanung, fehlende Transparenz und vermeidbare Fehler.
Mit unserer Lösung, dem Batch Trade Hub, einem Add-On von MODUS FOODVISION, gehören diese Einschränkungen der Vergangenheit an. Unser System ermöglicht eine präzise Warenreservierung, die weit über die Standards hinausgeht und speziell für den Partiehandel entwickelt wurde.
Wie der Batch Trade Hub die Warenreservierung revolutioniert
Merkmalsbasierte Reservierung
Mit dem Batch Trade Hub können Waren gezielt nach spezifischen Kriterien wie Herkunft, Zertifikaten oder Reifegrad reserviert werden. So wird sichergestellt, dass nur passende Chargen oder Partien für bestimmte Kunden oder Anwendungen vorgesehen sind. Kundenwünsche werden effizient und zufriedenstellend erfüllt – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Vorreservierungen, die bestehen bleiben
Ein weiteres Schlüsselfeature ist die Vorreservierung. Selbst wenn sich der Wareneingang verschiebt, bleibt die Reservierung aktiv. Statt die Reservierung einfach zu löschen, zeigt das System Probleme transparent an und gibt Nutzern die Möglichkeit, proaktiv zu reagieren.
Integration zu anderen Systemen
Der Batch Trade Hub bietet eine nahtlose Verbindung zu Tools wie Power BI, die detaillierte Analysen von Beständen, Zuläufen und Kosten auf Partienebene ermöglichen. Zudem erleichtert eine Schnittstelle zu agriplace (führende Plattform für Lieferanten- und Qualitätsmanagement) die automatisierte Verwaltung und Prüfung von Zertifikaten sowie Lieferantendaten. Diese Funktionen erhöhen die Effizienz und Transparenz erheblich. In Kombination mit MODUS FOODVISION, der ERP-Lösung speziell für die Lebensmittelbranche, ergibt sich eine durchgängige Transparenz über Warenbestände, Zuläufe und spezifische Merkmale.
Ergebnisse und Vorteile im Überblick
Mehr Kontrolle und Transparenz
Durch präzise Reservierungen und automatische Problemkennzeichnungen behalten Sie die volle Kontrolle über Bestände und Zuläufe. Das sorgt für eine klare Planung und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden.
Reduzierung von Fehlern in der Bestandsplanung
Die Berücksichtigung spezifischer Merkmale wie Herkunft oder Zertifikate minimiert Fehllieferungen. Ihr Unternehmen profitiert von einer effizienteren Planung und einer geringeren Fehlerquote.
Erfüllung individueller Kundenanforderungen
Dank der merkmalsbasierten Reservierung und automatisierten Suchprofile können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden zuverlässig erfüllen. Das steigert die Kundenzufriedenheit und stärkt Ihre Wettbewerbsposition.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Der Batch Trade Hub bietet eine innovative und präzise Lösung für die Herausforderungen im Partien- und Chargenhandel. In Kombination mit der etablierten MODUS FOODVISION-Plattform erhalten Sie eine ganzheitliche ERP-Lösung, die Transparenz, Flexibilität und Effizienz bietet – alles entscheidende Faktoren für Ihren Erfolg in einer zunehmend komplexen Branche.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Cloud Solutions Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Certified Business Partner von ELO. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Mönchengladbach, Neckarsulm, Nürnberg, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de