Deutscher Presseindex

IHK-City-Dinner-Tour in Wertheim

IHK-City-Dinner-Tour in Wertheim

Gute Gespräche, interessante Einblicke und Hightech in Vollendung – die City-Dinner-Tour von Stadt und IHK Heilbronn-Franken in Wertheim war mit mehr als 100 Teilnehmern ein voller Erfolg. Die City-Dinner-Touren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken in Kooperation mit Städten und Sponsoren der Region bieten nicht nur einmalige Gelegenheiten, hinter die Kulissen von heimischen Betrieben undRead more about IHK-City-Dinner-Tour in Wertheim[…]

EU-Energieministerrat: VKU zu den Beschlüssen über Notfallmaßnahmen Strompreis

EU-Energieministerrat: VKU zu den Beschlüssen über Notfallmaßnahmen Strompreis

Heute haben die EU-Energieminister ein Bündel an Notfallmaßnahmen beschlossen, um den Strompreisanstieg zu begrenzen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kann die Beschlüsse nachvollziehen, wirbt aber für Klarheit bei der operativen Umsetzung. Zugleich warnt der VKU vor einer EU-weiten Preisobergrenze für Erdgas. Dazu erläutert Ingbert Liebing, VKU-Hauptgeschäftsführer: „Die Beschlüsse der Mitgliedstaaten über Notfallmaßnahmen zur Strompreisreduzierung sind einRead more about EU-Energieministerrat: VKU zu den Beschlüssen über Notfallmaßnahmen Strompreis[…]

Saar-Arbeitsmarkt – Herbstbelebung schwächer als üblich

Saar-Arbeitsmarkt – Herbstbelebung schwächer als üblich

„Die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr schwächer aus als in den Vorjahren. Das liegt zum einen daran, dass sich weiterhin zahlreiche ukrainische Flüchtlinge arbeitssuchend melden und damit das Arbeitskräfteangebot erhöhen. Zum anderen ist die unternehmerische Nachfrage angesichts steigender Geschäftsrisiken gedämpft. Erfreulich ist, dass die Beschäftigung ungeachtet des Rückgangs im Verarbeitenden Gewerbe insgesamtRead more about Saar-Arbeitsmarkt – Herbstbelebung schwächer als üblich[…]

Ausgezeichnet: Prof. Dr. Stefan Wrobel wird von der Gesellschaft für Informatik e.V. zum GI-Fellow ernannt

Ausgezeichnet: Prof. Dr. Stefan Wrobel wird von der Gesellschaft für Informatik e.V. zum GI-Fellow ernannt

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat drei Wissenschaftler*innen zu »GI-Fellows« ernannt – darunter auch Prof. Dr. Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Professor für Informatik an der Universität Bonn. Mit dieser Auszeichnung ehrt die GI Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um die Informatik verdient gemacht haben. StefanRead more about Ausgezeichnet: Prof. Dr. Stefan Wrobel wird von der Gesellschaft für Informatik e.V. zum GI-Fellow ernannt[…]

10 Jahre GranValora – große Jubiläumsverlosung

10 Jahre GranValora – große Jubiläumsverlosung

Vor 10 Jahren sind wir angetreten, die Welt der Vorsorge ein Stück besser zu machen. Wir wollten den Menschen helfen, sich mit Wahren Werten ein steuerfreies Vermögen aufzubauen und sich damit finanzielle Unabhängigkeit für ein schönes Leben für sich und ihre Lieben zu sichern. Unsere Kunden sollen sich entspannt zurücklehnen können – egal was immerRead more about 10 Jahre GranValora – große Jubiläumsverlosung[…]

Hyundai i30 N bietet beim „Eifel-Meister“ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Hyundai i30 N bietet beim „Eifel-Meister“ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Fachzeitschrift Auto Zeitung testet acht kompakte Sportwagen Hyundai i30 N Performance überzeugt in Bezug auf sein Preis-Leistungs-Verhältnis Testredaktion lobt die anspruchsvolle Technik und den gebotenen Fahrspaß Der Hyundai i30 N Performance geht als Preis-Leistungs-Sieger aus dem „Eifel-Meister“-Test der renommierten Fachzeitschrift Auto Zeitung hervor. In der Ausgabe 21/2022 tritt der kompakte Sportler gegen sieben Wettbewerber an.Read more about Hyundai i30 N bietet beim „Eifel-Meister“ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis[…]

Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale

Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale

Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreundlich sanieren. Richtungsweisende Lösungen für Gebäude aus den 50er bis 70er Jahren wurden bei einem Treffen des jungen Branchenzweigs in Berlin vorgestellt. Berlin, 30. September 2022. Viele Mehrfamilienhäuser der 50er bis 70er Jahre stecken im Sanierungsstau: SieRead more about Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale[…]

Datenschutz-Verstoß: Personenprofil auf Homepage nach Kündigung nicht gelöscht

Datenschutz-Verstoß: Personenprofil auf Homepage nach Kündigung nicht gelöscht

Ein Arbeitgeber muss einer ehemaligen Angestellten Schadensersatz bezahlen, weil er es nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses versäumt hatte, ihr Profil mit Foto, Namen und weiteren personenbezogenen Daten auf der Firmen-Homepage zu löschen. Das Landesarbeitsgericht Köln sah darin abschließend einen Verstoß gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und verurteilte das Unternehmen am 14. September 2020 zur ZahlungRead more about Datenschutz-Verstoß: Personenprofil auf Homepage nach Kündigung nicht gelöscht[…]

Getac präsentiert auf GITEX Global 2022 neue robuste Computerlösungen der nächsten Generation

Getac präsentiert auf GITEX Global 2022 neue robuste Computerlösungen der nächsten Generation

Getac, globaler Entwickler und Hersteller mobiler robuster Technologie, präsentiert auf der GITEX Global, dem weltweit größten und vielseitigsten Tech- und Start-up-Event, seine brandneue robuste mobile Workstation sowie Innovationen robuster Android-Tablets. Vom 10. bis 14. Oktober 2022 am Stand H4-A70, Halle 4, Dubai World Trade Centre, können Besucher neueste robuste Getac-Technologie mit Softwarelösungen seiner Partner erkundenRead more about Getac präsentiert auf GITEX Global 2022 neue robuste Computerlösungen der nächsten Generation[…]

Neue Reihe bei Mohr Siebeck: „Zur Sache. Der Essay“

Neue Reihe bei Mohr Siebeck: „Zur Sache. Der Essay“

Zwischen Monographie und Artikel, zwischen intellektueller Absicherung und freier Rhetorik, zwischen argumentativer Strenge und dem Spielerischen eines Versuchs – der Essay nimmt eine spannungsreiche Mittelstellung ein, indem er sprachliche Eleganz mit dem Mut zur klaren Position verbindet. Die Reihe Zur Sache. Der Essay nimmt sich dieser vernachlässigten Form philosophischer und theologischer Artikulation an und bietetRead more about Neue Reihe bei Mohr Siebeck: „Zur Sache. Der Essay“[…]