Deutscher Presseindex

Busshuttle zum Frühlingsfest beim Mundenhof

Busshuttle zum Frühlingsfest beim Mundenhof

Zum Freiburger Frühlingsfest in der Stadtgärtnerei auf dem Gelände des Mundenhofes, das am 30. April und am 1. Mai stattfindet, richtet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) einen kostenlosen Buszubringerdienst von der Munzinger Straße über Maria-von-Rudloff-Platz an. Die Busse fahren bis zum Wirtschaftsgebäude nahe der Stadtgärtnerei. Am Samstag, 30. April, startet die erste Fahrt von derRead more about Busshuttle zum Frühlingsfest beim Mundenhof[…]

Flexible und nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Flexible und nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Die neue Axel-Springer Immobilie in der Bundeshauptstadt steht für einen effizienten, nachhaltigen Gebäudebetrieb und komfortable Raumbedingungen. Dafür sorgen die hochmoderne Gebäudeautomations- und -managementlösungen von SAUTER Deutschland. Für mehr als 3.000 Mitarbeiter, kombiniert der Neubau klassische Büronutzungsformen mit offenen Arbeitsbereichen. Steuerung, Regelung und Überwachung der Lüftungs-, Heizungs- und Kälteanlagen erfolgt durch das Energiemanagementsystem SAUTER Vision Center.Read more about Flexible und nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen[…]

Erstmalig: DHL-Packstationen an Stadtbahnhaltestellen der VAG

Erstmalig: DHL-Packstationen an Stadtbahnhaltestellen der VAG

Die Deutsche Post DHL Group gibt gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der Stadt Freiburg den Startschuss für ihre erste Packstation an einer Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr in Süddeutschland. Der App gesteuerte Automat im Co-Branding mit 9 Modulen und 120 Fächern versorgt sich selbst mit umweltfreundlicher Solarenergie und steht an der Straßenbahnhaltestelle „MunzingerRead more about Erstmalig: DHL-Packstationen an Stadtbahnhaltestellen der VAG[…]

Erster Spatenstich für umfassendes Glasfasernetz im Jenaer Ortsteil Leutra

Erster Spatenstich für umfassendes Glasfasernetz im Jenaer Ortsteil Leutra

Mit einem symbolischen Spatenstich begannen heute die Bauarbeiten für den Aufbau des Glasfasernetzes im Jenaer Ortsteil Leutra. Damit ist Leutra der erste von insgesamt fünf Ortsteilen und einigen Grundstücken im Stadtgebiet, der auf Grundlage des Zuwendungsvertrages zwischen der Stadt Jena, der Thüringer Netkom GmbH Weimar und der Stadtwerke Jena-Gruppe mit leistungsstarker Breitbandversorgung erschlossen wird –Read more about Erster Spatenstich für umfassendes Glasfasernetz im Jenaer Ortsteil Leutra[…]

Energieträger der Zukunft auf Schiffen – Deutsches Maritimes Zentrum stellt Kraftstoff-Portfolio vor

Energieträger der Zukunft auf Schiffen – Deutsches Maritimes Zentrum stellt Kraftstoff-Portfolio vor

Mit welchem Kraftstoff kann man heute, in zehn und in 25 Jahren ein Schiff möglichst klimaneutral fahren? Die Beantwortung dieser Frage ist zentral, um zu Investitionsentscheidungen für neue Schiffe oder den Umbau von vorhandener Tonnage zu kommen, egal, ob Binnenschiff, Küstenfrachter oder 22.000 TEU-Containerschiff. „Wir müssen wissen, welche Kraftstoffe und Energieträger (einschließlich Verträglichkeit, Verfügbarkeit, EmissionspotenzialeRead more about Energieträger der Zukunft auf Schiffen – Deutsches Maritimes Zentrum stellt Kraftstoff-Portfolio vor[…]

Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk

Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk

. Gemeinsame Erklärung von Zentralverbänden und IG Metall Fünf Forderungen gegen den Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel und die Arbeitsauslastung im Handwerk bedrohen eine erfolgreiche Klima- und Energiewende. Davor warnen die Gewerkschaft IG Metall und die Zentralverbände des Heizungs-Sanitär-Klimahandwerks, der elektro- und informationstechnischen Handwerke, des Metallhandwerks und des Tischler- und Schreinerhandwerks. Bei einem gleichzeitig wachsenden Bedarf, insbesondereRead more about Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk[…]

Tim-Oliver Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr

Tim-Oliver Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr

Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen – das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen, an dem auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilnimmt. Das Ziel der Regierung ist enorm – und steht angesichts der Schwierigkeiten, hervorgerufen durch die Ukraine-Krise, in Frage. Gemeinsam mitRead more about Tim-Oliver Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr[…]

Schneller PV-Ausbau erfordert gute Planung von Solarparks

Schneller PV-Ausbau erfordert gute Planung von Solarparks

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat die Selbstverpflichtung für gute Solarparks weiterentwickelt. Bereits 42 Unternehmen haben die „Gute Planung von PV-Freilandanlagen“ unterzeichnet. Solarparks leisten damit einen wertvollen Beitrag zu Biodiversität und ländlicher Entwicklung – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Die Überarbeitung legt einen besonderen Fokus auf die Vereinbarkeit von Energiewende und Landwirtschaft. „Solarparks sind dieRead more about Schneller PV-Ausbau erfordert gute Planung von Solarparks[…]

Eröffnung des Campus Trail am BioPark Regensburg

Eröffnung des Campus Trail am BioPark Regensburg

Aktiv und fit bleiben ist gleichermaßen für Studierende und Mitarbeiter der Hochschulen, als auch der Firmen und Einrichtungen im BioPark wichtig. In einem Gemeinschaftsprojekt haben der BioPark und die Universität Regensburg mit der Techniker Krankenkasse den Campus Trail ins Leben gerufen. Auf dem beschilderten 4,5 km langen Fitnessweg lässt sich laufen, walken und spazieren gehen.Read more about Eröffnung des Campus Trail am BioPark Regensburg[…]

Gesetzentwurf zur virtuellen Hauptversammlung schafft Rechtsunsicherheit

Gesetzentwurf zur virtuellen Hauptversammlung schafft Rechtsunsicherheit

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Einführung virtueller Hauptversammlungen beschlossen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, in Krisenzeiten Hauptversammlungen auch virtuell durchführen zu können. Der Gesetzentwurf spiegelt allerdings die besonderen technisch-organisatorischen Anforderungen einer virtuellen Hauptversammlung nicht wider und greift deshalb zu kurz. „Der heute von der Bundesregierung beschlossene Gesetzentwurf bleibtRead more about Gesetzentwurf zur virtuellen Hauptversammlung schafft Rechtsunsicherheit[…]