Deutscher Presseindex

A20: Frühe Fehlentscheidungen für massive Verzögerungen verantwortlich

A20: Frühe Fehlentscheidungen für massive Verzögerungen verantwortlich

Der Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg wurde 2013 durch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig wegen gravierender Planungsmängel gestoppt. Seitdem arbeiteten zunächst der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) und zuletzt die DEGES als Planungsträger an der Weiterführung des Projekts – und haben große Probleme mit planerischen Festlegungen der Vergangenheit. Jüngstes Beispiel ist der Versatz derRead more about A20: Frühe Fehlentscheidungen für massive Verzögerungen verantwortlich[…]

Krieg in der Ukraine wird die Inflation weiter antreiben

Krieg in der Ukraine wird die Inflation weiter antreiben

Der Westen, allen voran die EU und die USA, aber auch Großbritannien und andere westliche Länder, haben auf die Invasion, die einen klaren Bruch des Völkerrechts darstellt, mit Sanktionen reagiert. Ziel ist es, die russische Wirtschaft an empfindlichen Stellen zu treffen und zu schwächen. Die bislang von der EU beschlossenen Sanktionen umfassen im Wesentlichen dieRead more about Krieg in der Ukraine wird die Inflation weiter antreiben[…]

DO., 3. März, 19 Uhr, Kultursaal Instituto Cervantes Bremen, Schwachhauser Ring 124

DO., 3. März, 19 Uhr, Kultursaal Instituto Cervantes Bremen, Schwachhauser Ring 124

Der Dokumentarfilm erzählt das Leben des Fotografen Francisco Boix (Barcelona 1920 – Paris 1951). Nach dem Spanischen Bürgerkrieg wurde er – zusammen mit 7000 anderen Spaniern – ins Konzentrationslager Mauthausen verbannt. Dort wurde er dem Fotolabor zugewiesen, aus dem er in einer in der Geschichte der nationalsozialistischen Unterdrückung beispiellosen Widerstandsaktion heimlich mehr als 2.000 FotosRead more about DO., 3. März, 19 Uhr, Kultursaal Instituto Cervantes Bremen, Schwachhauser Ring 124[…]

Krieg in der Ukraine: „Angriff auf Freiheit, Demokratie und Leben der Ukrainer“

Krieg in der Ukraine: „Angriff auf Freiheit, Demokratie und Leben der Ukrainer“

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder und deren Familien in der Ukraine auf. Projektpartner der Sternsinger leisten bereits Nothilfe und versorgen die Familien, die nach der russischen Invasion aus allen Landesteilen flüchten. „Der menschenverachtende Überfall Russlands auf die Ukraine ist ein Angriff auf die Freiheit, die Demokratie und das Leben der Ukrainer.Read more about Krieg in der Ukraine: „Angriff auf Freiheit, Demokratie und Leben der Ukrainer“[…]

Opel Abgasskandal nimmt weiter Fahrt auf: Amtlicher Rückruf des KBA für rund 74.500 Diesel Fahrzeuge der Marken Astra, Corsa und Insignia

Opel Abgasskandal nimmt weiter Fahrt auf: Amtlicher Rückruf des KBA für rund 74.500 Diesel Fahrzeuge der Marken Astra, Corsa und Insignia

Seit dem 17.02.2022 ist die Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im Zusammenhang mit dem Opel Dieselskandal um einen Eintrag reicher. Allein in Deutschland werden rund 74.500 Autos verpflichtend zurückgerufen. Weltweit sind circa 400.000 Fahrzeuge betroffen. „Opel-Fahrer sollten sich nicht auf ein Software-Update verweisen, sondern Schadensersatzansprüche prüfen lassen“, raten Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner derRead more about Opel Abgasskandal nimmt weiter Fahrt auf: Amtlicher Rückruf des KBA für rund 74.500 Diesel Fahrzeuge der Marken Astra, Corsa und Insignia[…]

Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe

Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe

Das System kombiniert den neu entwickelten Tief-UV-Laser TopWave 229 und ein räumlich aufgelöstes Heterodyn-Spektrometer  mitsamt einer einzigartigen vollreflektierenden Rückstreu-Raman-Sammelsonde in einem kompakten Gerät. Die Beschädigung der Proben durch eine längere UV-Laserbestrahlung wurde durch die Einführung eines dynamischen Probenpositionierungstisches entscheidend reduziert. Neues Tief-UV-Lasersystem emittiert bei 228,5 nm Mit seiner kurzen Wellenlänge und einer ultraschmalen Laserlinienbreite (< 1Read more about Raman-Spektroskopie im tiefen UV: Messung von Immunglobulinen ohne Schädigung der Probe[…]

Neubau biegt auf Zielgerade ein

Neubau biegt auf Zielgerade ein

Das Warten hat sich gelohnt: Anfang April wird der lang ersehnte Neubau der GRN-Klinik Eberbach bezogen – darin entsteht ein Urologisches Zentrum, das im weiteren Umkreis seinesgleichen sucht. Die Vorfreude ist groß. „Endlich ist die Inbetriebnahme der neuen Urologie in greifbare Nähe gerückt und wir können den Neubau in wenigen Wochen offiziell eröffnen“, freut sichRead more about Neubau biegt auf Zielgerade ein[…]

Immobilienwirtschaft ist zur Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bereit

Immobilienwirtschaft ist zur Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bereit

Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Andreas Mattner, hat die Bereitschaft der Immobilienwirtschaft erklärt, die Bundesregierung bei einem möglichen Ansturm von Flüchtlingen aus der Ukraine zu unterstützen. „Die Immobilienwirtschaft sieht mit großer Sorge auf den Krieg in der Ukraine. Wie immer in einem Krieg wird er zu Not und Elend führen und Menschen inRead more about Immobilienwirtschaft ist zur Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bereit[…]

Neuer Veranstaltungsort: 6. Internationale Fachtagung Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) am 28./29. April 2022 NEU in Rosenheim, Deutschland

Neuer Veranstaltungsort: 6. Internationale Fachtagung Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) am 28./29. April 2022 NEU in Rosenheim, Deutschland

FORUM HOLZBAU wollte nach überstandenem Pandemie-Marathon mit seiner 6. Internationalen Fachtagung „Bauphysik & Gebäudetechnik“ (BGT) am 28. und 29. April 2022 durchstarten und in das frisch renovierte Kongresshaus in Garmisch-Partenkirchen zurückkehren – und damit auch zurück zu seinen Wurzeln. Diese Woche wurden wir jedoch von der Stadtverwaltung in Garmisch-Partenkirchen kurzfristig darüber informiert, dass uns dasRead more about Neuer Veranstaltungsort: 6. Internationale Fachtagung Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) am 28./29. April 2022 NEU in Rosenheim, Deutschland[…]

Für die Märzausgabe traf VOGUE Germany Coverstar Anke Engelke

Für die Märzausgabe traf VOGUE Germany Coverstar Anke Engelke

Die Märzausgabe von VOGUE Germany (EVT: 01. März 2022) widmet sich dem Thema Körperlichkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Für die Coverstory traf die Redaktion Schauspielerin und Comedienne Anke Engelke in Köln zum Shooting. Im gemeinsamen Interview spricht die 56-Jährige über das Älterwerden und wie sie zu ihrem eigenen Körper und dessen Veränderungen steht. Sie sinniert überRead more about Für die Märzausgabe traf VOGUE Germany Coverstar Anke Engelke[…]