Deutscher Presseindex

Mistelverkauf an den Einzelhandel und damit eine Spende für den Förderverein krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Mistelverkauf an den Einzelhandel und damit eine Spende für den Förderverein krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Im Dezember 2020 hat der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. erstmalig eine Aktion ins Leben gerufen, welche Misteln aus heimischen Streuobstwiesen des Vereinsgebiets in den Einzelhandel brachte. Die Aktion fand im Winter 2021 zum zweiten Mal statt. Insgesamt 16 Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter unterstützen das Projekt und belieferten verschiedene Märkte der Region, um Natur und Mensch etwasRead more about Mistelverkauf an den Einzelhandel und damit eine Spende für den Förderverein krebskranke Kinder Tübingen e.V.[…]

Vorbeugen ist besser als heilen

Vorbeugen ist besser als heilen

Die Fed hat im Laufe der letzten Monate ihren im Juni 2021 begonnenen Kurswechsel erheblich beschleunigt. Ausschlaggebend dafür ist hauptsächlich das Risikomanagement infolge eines Inflationsanstiegs, der stärker ist und länger anhält als von der Fed ursprünglich erwartet. Darüber hinaus hat sich auch der Arbeitsmarkt schneller als erwartet entspannt, und man geht davon aus, dass erRead more about Vorbeugen ist besser als heilen[…]

Weniger bezahlbarer Wohnraum, weniger Nachhaltigkeit am Bau: BFW Berlin/Brandenburg e. V. kritisiert plötzlichen Förderstopp

Weniger bezahlbarer Wohnraum, weniger Nachhaltigkeit am Bau: BFW Berlin/Brandenburg e. V. kritisiert plötzlichen Förderstopp

Das vorzeitige und harte Ende der staatlichen EH-55-Förderung führt bei Projektentwicklern und Bauträgern zu vielfältigen akuten Problemen, die sich langfristig negativ auf den Neubau bezahlbaren Wohnraums auswirken werden. Der damit einhergehende Stopp der EH-40-Förderung wird – so befürchten die Experten des BFW – zu weniger Nachhaltigkeit bei neuen Bauprojekten führen. Zwei Resultate, die sich dieRead more about Weniger bezahlbarer Wohnraum, weniger Nachhaltigkeit am Bau: BFW Berlin/Brandenburg e. V. kritisiert plötzlichen Förderstopp[…]

Novalnet erhält Gütesiegel „Software hosted in Germany“

Novalnet erhält Gütesiegel „Software hosted in Germany“

Der internationale Full-Service-Payment-Provider Novalnet aus München hat das Gütesiegel „Software hosted in Germany“ verliehen bekommen. Das Unternehmen hat seine Payment-Plattform für Leistungen rund um die professionelle Zahlungsabwicklung im E-Commerce und vor Ort im Shop selbst programmiert. Es nutzt hierfür keine externen Lösungspartner. Als Software-as-a-Service (SaaS) erfordert die Plattform keinen Wartungs- oder Updateaufwand durch Vertragspartner undRead more about Novalnet erhält Gütesiegel „Software hosted in Germany“[…]

Europas IT-Services-Markt erreicht 2021 Rekordniveau – DACH-Region schwächelt

Europas IT-Services-Markt erreicht 2021 Rekordniveau – DACH-Region schwächelt

Der EMEA ISG Index des Analysten- und Beratungshauses Information Services Group (ISG) zeigt vierteljährlich, wie sich der IT-Services-Markt weltweit und in Europa entwickelt. Im Blickpunkt der Analyse stehen neu abgeschlossene Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens 4,4 Millionen Euro (5 Millionen US-Dollar). Hier sind die wichtigsten Fakten und Trends des viertenRead more about Europas IT-Services-Markt erreicht 2021 Rekordniveau – DACH-Region schwächelt[…]

Sonderausstellung „UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 – 2010“

Sonderausstellung „UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 – 2010“

Porzellane des 18. Jahrhunderts der weltberühmten Porzellanmanufaktur Meissen sind vielen bekannt. Auch mit Meissener Porzellanerzeugnissen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Porzellanliebhaber vertraut, da sie bereits in Ausstellungen zu sehen waren. Meissener Porzellanobjekte aus der Zeit der DDR und der Zeit nach der Wende erfahren jedoch erst seit kurzem mehr Aufmerksamkeit. Und soRead more about Sonderausstellung „UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meissen 1970 – 2010“[…]

Führungskräfte grillen für Mitarbeiter:innen: WELLERGRUPPE ab sofort mit eigenem Foodtruck auf Tour

Führungskräfte grillen für Mitarbeiter:innen: WELLERGRUPPE ab sofort mit eigenem Foodtruck auf Tour

Die WELLERGRUPPE kauft eigenen Foodtruck für Mitarbeiter- und Kundenevents Unter dem Konzept: „Führungskräfte grillen für Mitarbeiter:innen“ gliedert sich der Foodtruck als feste Größe in die Eventkultur des Unternehmens ein Einweihung fand der Foodtruck im Rahmen der internen Preisverleihung „One Team Award“, welchen die Filiale Leipzig-Ost einstreichen konnte. Im Rahmen der ausgeprägten Eventkultur der WELLERGRUPPE wurdeRead more about Führungskräfte grillen für Mitarbeiter:innen: WELLERGRUPPE ab sofort mit eigenem Foodtruck auf Tour[…]

Vorläufiger Stopp bei KfW-Fördermitteln

Vorläufiger Stopp bei KfW-Fördermitteln

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann seit dem 24. Januar 2022 vorerst nicht mehr über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bezogen werden. Der Grund: die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel sind ausgeschöpft, sodass die Bundesregierung die KfW-Programme zur Umsetzung der BEG gestoppt hat. Das Serviceportal „Intelligent-heizen.info“ informiert darüber. Da das zur Verfügung stehende Kontingent an BEG-HaushaltsmittelnRead more about Vorläufiger Stopp bei KfW-Fördermitteln[…]

Tobias Reinhardt wird neuer Geschäftsführer der Diako Thüringen gem. GmbH

Tobias Reinhardt wird neuer Geschäftsführer der Diako Thüringen gem. GmbH

Zum 01.04.2022 nimmt der neue Geschäftsführer Tobias Reinhardt seinen Dienst in der Diako Thüringen gem. GmbH auf. Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführungskollegen Elke Slowik und Lars Bagemihl übernimmt Herr Reinhardt die Verantwortung für die strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Diako-Unternehmensgruppe. Die Stelle als kaufmännischer Geschäftsführer war öffentlich ausgeschrieben. Wir freuen uns, die Position mit einemRead more about Tobias Reinhardt wird neuer Geschäftsführer der Diako Thüringen gem. GmbH[…]

Gründung der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz erfolgt

Gründung der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz erfolgt

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH war am 27. Januar 2022 dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der aus rund vier Dutzend Stadtwerken bestehenden Initiative: Gemeinsam Klimaschutz voranzutreiben und für eine generationengerechte und lebenswerte Zukunft zu sorgen. Die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz geht hervor aus dem Stadtwerke-Netzwerk ASEW. Als Mitglied gehen die Stadtwerke Schweinfurt, gemeinsam mitRead more about Gründung der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz erfolgt[…]