Deutscher Presseindex

Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Seit 1994 zeichnet EUROSOLAR e.V. mit dem Deutschen Solarpreis herausragende Akteurinnen und Akteure im Bereich der Erneuerbaren Energien aus, die durch Engagement und Innovation die erneuerbare, dezentrale und bürgernahe Energiewende aktiv voranbringen. Denn die Energiewende ist unbedingt nötig, um der Klimakrise entgegenzuwirken und eine umweltgerechte Entwicklung zu fördern. Der Preis zeichnet Projekte und Personen aus,Read more about Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger[…]

Verlängerte Erreichbarkeit in der Reifenwechselzeit

Verlängerte Erreichbarkeit in der Reifenwechselzeit

In der aktuellen Wechselsaison steht Bridgestone seinen Kunden und Händlern wieder verstärkt zur Seite und bietet mit flexiblen Lösungen und vielfach ausgezeichneten Premiumreifen wirkungsvolle Unterstützung. Deshalb offeriert das Unternehmen, wie bereits erfolgreich in der Sommer- und Wintersaison 2020/2021 umgesetzt, ab Kalenderwoche 40/2021 erweiterte Servicezeiten, die eine höhere Flexibilität sowie die Entzerrung von Stoßzeiten fördern sollen.Read more about Verlängerte Erreichbarkeit in der Reifenwechselzeit[…]

Windows 11 – was steckt dahinter?

Windows 11 – was steckt dahinter?

Weltweit verwenden Milliarden Menschen Windows und verlassen sich täglich darauf. Sie bleiben über den PC in Verbindung, sie lernen damit, arbeiten, spielen und sind kreativ. Bei all dem will Windows 11 die Nutzer noch stärker unterstützen.  Doch wie passt das neue Betriebssystem in die neue Welt des hybriden Arbeitens zwischen Homeoffice und Büro, mit der Nutzung überallRead more about Windows 11 – was steckt dahinter?[…]

Region Hannover ist als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert

Region Hannover ist als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert

Die Region Hannover ist ein gutes Pflaster für Radfahrerinnen und Radfahrer – das haben das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und die AG fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) Niedersachsen jetzt bestätigt. Zum zweiten Mal ist die Region Hannover mit dem Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Regionspräsident Michael Dette hat die Auszeichnung amRead more about Region Hannover ist als „Fahrradfreundliche Kommune“ zertifiziert[…]

Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Für das berufsbegleitende Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre / International Business Management wurde ein neuer Studiengangleiter berufen: Prof. Dr. Andreas Gissel übernimmt zum Wintersemester 2021/22 die Studiengangleitung. Das Fernstudium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) läuft seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudium im Hochschulverbund (zfh) sowie der GraduateRead more about Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management[…]

Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Für das berufsbegleitende Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre / International Business Management wurde ein neuer Studiengangleiter berufen: Prof. Dr. Andreas Gissel übernimmt zum Wintersemester 2021/22 die Studiengangleitung. Das Fernstudium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) läuft seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudium im Hochschulverbund (zfh) sowie der GraduateRead more about Neuer Studiengangleiter im MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management[…]

Ende einer Ära am HBI: Uwe Hasebrink im Ruhestand

Ende einer Ära am HBI: Uwe Hasebrink im Ruhestand

Am 1. Oktober 2021 tritt Prof. Dr. Uwe Hasebrink, Direktor des Leibniz-Instituts für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), aus privaten Gründen in den vorzeitigen Ruhestand. Seit 1986 am Institut, ab 1998 als Mitglied im Direktorium, hat er das Institut mit der Aufnahme in die Leibniz-Gemeinschaft 2019 auf eine stabile Grundlage für die Zukunft gestellt und esRead more about Ende einer Ära am HBI: Uwe Hasebrink im Ruhestand[…]

10 Millionen Euro Förderung für grenzüberschreitende digitale Gesundheitsinitiative

10 Millionen Euro Förderung für grenzüberschreitende digitale Gesundheitsinitiative

Baden-Württemberg unterstützt Projekt der Universitätsmedizin-Standorte Freiburg und Mannheim zu „Grenzüberschreitenden digitalen Gesundheits-Innovationen“ (GdGI) im Rahmen einer deutsch-französisch-luxemburgischen Innovationspartnerschaft zu datengestützten Therapieempfehlungen bei komplexen chronischen Erkrankungen Das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) für maßgeschneiderte Therapieempfehlungen erschließen und innovative Plattformen für den sicheren Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten schaffen: Diese Ziele verfolgt das Projekt „Grenzüberschreitende digitale Gesundheits-Innovationen durch datenbasierte,Read more about 10 Millionen Euro Förderung für grenzüberschreitende digitale Gesundheitsinitiative[…]

Great Plains eröffnet Tembo Plains Camp in Simbabwe

Great Plains eröffnet Tembo Plains Camp in Simbabwe

Great Plains freut sich, seine ersten Gäste im brandneuen Tembo Plains begrüßen zu dürfen. Das Camp gestaltet sich ideal für Paare, Familien, Reisende mit mehreren Generationen und all diejenigen, die ein exklusives persönliches Safari-Erlebnis suchen. "Tembo", was Elefant bedeutet, ist eine Hommage an einige der vielen großartigen Tiere, die häufig rund um Great Plains NeuzugangRead more about Great Plains eröffnet Tembo Plains Camp in Simbabwe[…]

VCH wählt neuen Vorstand

VCH wählt neuen Vorstand

Nachdem im letzten Jahr die Jahrestagung pandemiebedingt nur online durchgeführt werden konnte, hat sich die Branche am 27./28. September wieder in Präsenz im Rahmen der Jahrestagung des Verbandes Chemiehandel in Köln getroffen. Insbesondere hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Ruhestandsbedingt haben Herr Volker Seebeck, Helm AG, und Herr Frank Edler, OQEMA GmbH, den bisherigenRead more about VCH wählt neuen Vorstand[…]