Deutscher Presseindex

„Kohle frisst Kohle“

„Kohle frisst Kohle“

Das CO2 Budget, das Deutschland gesamt noch zur Verfügung steht, ist begrenzt. Rund 4 Milliarden Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases darf die Bundesrepublik noch in die Atmosphäre bringen. Neueste Berechnungen zeigen, dass die Verstromung von Kohle bis 2038 die Hälfte dieses Budgets aufbrauchen wird. In Deutschland hat man bereits vor einigen Monaten das Ende der KohleverstromungRead more about „Kohle frisst Kohle“[…]

SD4x-Produktfamilie bereit für den Serienstart

SD4x-Produktfamilie bereit für den Serienstart

Auf der SPS 2021, die vom 23.11. – 25.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt die SIEB & MEYER AG die neue SD4x-Serie vor, die als Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen sowie als hoch-dynamische Servoverstärker eingesetzt werden können. Die Entwicklung schreitet mit großen Schritten voran: 2022 wird die komplette Leistungspalette der SD4S-Varianten bereitstehen sowie der SD4M serienreif sein. DieRead more about SD4x-Produktfamilie bereit für den Serienstart[…]

Teleskopschienen auf herausragendem Level

Teleskopschienen auf herausragendem Level

Mit den neuen Teleskopschienen der Telerace-Plus-Familie hebt Rollon sein Portfolio an Linearführungen auf ein neues Level. Die innovativen Rollenteleskope mit zweireihigen Kugellagern überzeugen mit Selbstausrichtung, modularem Hub und Langlebigkeit. Damit setzt der Lineartechnikspezialist die erfolgreiche Portfolio-Erweiterung und Überarbeitung seiner Produkte fort. Möglichst hohe Wertschöpfung sowie maximale Effizienz sind die erklärten Ziele der Neugestaltung des Rollon-Produktportfolios.Read more about Teleskopschienen auf herausragendem Level[…]

Mission 26: GEA stellt Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre vor

Mission 26: GEA stellt Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre vor

– Organischer Umsatz soll bis 2026 jährlich um durchschnittlich 4,0 bis 6,0 Prozent wachsen – Rekord-EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand von über 15 Prozent bis 2026 erwartet – Erschließung neuer Marktchancen im Zukunftsmarkt New Food und im Service-Geschäft treibt profitables Wachstum – Unternehmen verpflichtet sich zu anspruchsvollen Klima- und Nachhaltigkeitszielen Im Rahmen des Kapitalmarkttages stellt GEA GroupRead more about Mission 26: GEA stellt Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre vor[…]

Performance in neuer Kombination:  Der Ultraschall-Distanzsensor U1RT vereint NFC und IO-Link in einem Standardgehäuse

Performance in neuer Kombination: Der Ultraschall-Distanzsensor U1RT vereint NFC und IO-Link in einem Standardgehäuse

Eine geringe Einbautiefe und die einfache Integration des Sensors über ein M18-Gewinde oder die Bohrlöcher am Gehäuse – die Vorzüge der etablierten R-Bauform werden seit Jahren im Bereich der Optoelektronischen Sensoren geschätzt. Mit den Ultraschall-Distanzsensoren der neuen U1RT-Serie kombiniert wenglor diese Bauform mit der erprobten Ultraschalltechnologie der Produktserien U1KT und UMD und setzt so neueRead more about Performance in neuer Kombination: Der Ultraschall-Distanzsensor U1RT vereint NFC und IO-Link in einem Standardgehäuse[…]

Sonova intensiviert ganzheitlichen Ansatz im Geschäftsbereich Audiological Care und erweitert Dienstleistungsportfolio

Sonova intensiviert ganzheitlichen Ansatz im Geschäftsbereich Audiological Care und erweitert Dienstleistungsportfolio

Die Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, erweitert ihr Dienstleistungsangebot im Bereich Audiological Care, um Kunden bei häufig vorkommenden, hörverlustbegleitenden gesundheitlichen Bedürfnissen zu unterstützen . Die Erweiterung umfasst Tinnitus-Versorgung, auditiv-kognitives Training sowie Einschätzung und Minderung des Sturzrisikos. Dieser Schritt unterstreicht Sonovas ganzheitlichen Ansatz im Bereich Audiological Care und bietet Menschen mit Hörverlust einenRead more about Sonova intensiviert ganzheitlichen Ansatz im Geschäftsbereich Audiological Care und erweitert Dienstleistungsportfolio[…]

Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)

Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)

Gunnar Braun (Verband Kommunaler Unternehmen, Landesgruppe Bayern; Geschäftsführer) Unsere Lebensgrundlage Wasser: wie stellen wir sie sicher? Dienstag, 26.10.2021, 19:00Uhronline-streaming und zugleich – wenn möglich – Corona-gerechte Versammlung im:Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, 2. OG Nitrat im Trinkwasser, Klimakrise-Dürren: Immer mehr Wasserwerke können die erforderliche Trinkwasser- Mindestqualität nicht mehr herstellen: Belastungen des Grundwassers aus Industrie, Verkehr,Read more about Gunnar Braun: “Unsere Lebensgrundlage Wasser – wie stellen wir sie sicher?” (Vortrag | Online)[…]

Klimaziele München 2035: politische Podiumsdiskussion „München i(s)st fürs Klima. Was tut die Stadt? (Vortrag | München)

Klimaziele München 2035: politische Podiumsdiskussion „München i(s)st fürs Klima. Was tut die Stadt? (Vortrag | München)

Politische Podiumsdiskussion:„München i(s)st fürs Klima. Was tut die Stadt?“Auf Einladung vonProtect-the-Planet, Münchner Ernährungsrat e.V., Netzwerk Klimaherbst e.V., Münchner Volkshochschule (MVHS)debattieren die umweltpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen im Münchner Stadtrat: Mona Fuchs, DIE GRÜNEN_Rosa Liste Sebastian Schall, CSU Dr. Julia Schmitt-Thiel, SPD_Volt Marie Burneleit, DIE LINKE_Die Partei Fritz Roth, FDP_Bayernpartei Nicola Holtmann, ÖDP Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 bisRead more about Klimaziele München 2035: politische Podiumsdiskussion „München i(s)st fürs Klima. Was tut die Stadt? (Vortrag | München)[…]

Nachhaltige Sekundärverpackungen mit barricote® Barrierepapieren

Nachhaltige Sekundärverpackungen mit barricote® Barrierepapieren

Seit der Drupa 2016 entwickelt Mitsubishi HiTec Paper voll recyclingfähige Barrierepapiere für flexible Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food. Die Nachfrage nach umweltschonenden Verpackungspapieren mit wirkungsvollen Barrierefunktionen ist seitdem rasant angestiegen. So setzt ein Keyplayer der Lebensmittelindustrie bereits seit vielen Jahren barricote BAG WGOM für Kakaopulver und seit einiger Zeit barricote LINER MG für Sekundärverpackungen vonRead more about Nachhaltige Sekundärverpackungen mit barricote® Barrierepapieren[…]

Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose

Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose

Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und der TU Dresden haben erstmals ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Computersystem entwickelt, das bei der Erstdiagnose einer akuten myeloischen Leukämie (AML) hoch präzise unterstützen kann. Darüber hinaus lässt sich damit in den allermeisten Fällen eine für die Erkrankung wichtigeRead more about Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose[…]