Deutscher Presseindex

Platz für 276 neue Wohnungen und eine Kita: NHW kauft Grundstücke in Darmstadt

Platz für 276 neue Wohnungen und eine Kita: NHW kauft Grundstücke in Darmstadt

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt (NHW) wird ihren Wohnungsbestand in Darmstadt erweitern. Hessens größtes Wohnungsunternehmen beteiligt sich an der Entwicklung des Ludwigshöhviertels im Stadtteil Bessungen und wird dort 276 bezahlbare Mietwohnungen – ein Großteil davon gefördert – und eine Kita bauen. Die erforderlichen Grundstücke hat die NHW vor kurzem von der Bauverein AG erworben.Read more about Platz für 276 neue Wohnungen und eine Kita: NHW kauft Grundstücke in Darmstadt[…]

Preisverleihung: Georg Dehio-Kulturpreis 2021

Preisverleihung: Georg Dehio-Kulturpreis 2021

Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2021 des Deutschen Kulturforums östliches Europa werden die Stiftung und Kulturgemeinschaft Borussia, Allenstein/Olsztyn, sowie das Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V., Frankfurt (Oder), ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der Preise findet am 7. Oktober 2021 im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin statt. Die Preisverleihung kann alsRead more about Preisverleihung: Georg Dehio-Kulturpreis 2021[…]

Bundestagswahl: Handwerkskammer wünscht sich rasche Regierungsbildung und starke regionale Interessenvertretung

Bundestagswahl: Handwerkskammer wünscht sich rasche Regierungsbildung und starke regionale Interessenvertretung

Viele werden sich noch an das monatelange Tauziehen nach der Bundestagswahl 2017 erinnern: Erst nach zähem Ringen stand eine handlungsfähige Regierung. Nun könnten sich die Regierungsbildung erneut hinziehen. Die Handwerkskammerspitze wünscht sich daher von den Verantwortlichen Pragmatismus und Sachlichkeit und hofft auf eine starke regionale Interessenvertretung in Berlin. „Bei den Koalitionsverhandlungen sollten nicht Personen undRead more about Bundestagswahl: Handwerkskammer wünscht sich rasche Regierungsbildung und starke regionale Interessenvertretung[…]

Mit Prüfgewichten von graviCAL jederzeit präzise Ergebnisse

Mit Prüfgewichten von graviCAL jederzeit präzise Ergebnisse

Beim neuen Dienstleister graviCAL dreht sich alles um das Thema Gewichte. Dabei greift die Firma als Tochterunternehmen eines renommierten Spezialisten für Wägetechnik, auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Gewichtserfassung zurück. Die Produkte von graviCAL sind oft in Bereichen im Einsatz, bei denen wenige Mikrogramm Unterschied entscheidend sind. Gewichte sind in der Regel gemeinsam mit WaagenRead more about Mit Prüfgewichten von graviCAL jederzeit präzise Ergebnisse[…]

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: Vorankommen der Wärmewende durch Erneuerbare Technologien beschleunigen

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: Vorankommen der Wärmewende durch Erneuerbare Technologien beschleunigen

Der kürzlich veröffentlichte Heizspiegel 2021 wertet das Heizverhalten von rund 30 Millionen Haushalten in Deutschland aus. Er zeigt ganz besonders auf, dass es noch ein erhebliches Klimaschutzpotential im Wärmesektor gibt. Durch effizientes Heizen könnten demnach rund 58 Millionen Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden. „Der Gebäudesektor hat als einziger Sektor im letzten Jahr seine KlimaschutzzieleRead more about Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: Vorankommen der Wärmewende durch Erneuerbare Technologien beschleunigen[…]

Dr. Daniel Schmitt wird als neuer Vorstandschef den Wachstumskurs von HOMAG fortsetzen

Dr. Daniel Schmitt wird als neuer Vorstandschef den Wachstumskurs von HOMAG fortsetzen

Dr. Daniel Schmitt (51) wird zum 1. Januar 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der HOMAG Group AG. Er folgt auf Ralf W. Dieter (60), der das Amt ebenso wie den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Dürr nach einer erfolgreichen Karriere zum Jahresende zur Verfügung stellt. Dr. Schmitt gehört dem HOMAG-Vorstand seit Mitte 2021 an und ist aktuell vor allemRead more about Dr. Daniel Schmitt wird als neuer Vorstandschef den Wachstumskurs von HOMAG fortsetzen[…]

Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels

Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels

Feierliche Zeremonie des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zum Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels. Implenia ist an zwei Losen massgeblich beteiligt. Die komplexen Tunnel- und Tiefbauarbeiten haben bereits begonnen. Im Rahmen von zwei feierlichen Zeremonien in Göschenen sowie Airolo fand heute auf Einladung des ASTRA der Spatenstich für den Bau der zweiten Röhre desRead more about Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels[…]

Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen – Walter Ludin

Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen – Walter Ludin

Kommt ihnen das bekannt vor? Nur der Gedanke an das Betreten eines Flugzeuges löst unbändige Angstzustände aus: Das Herz beginnt zu rasen, der Mund wird trocken, die Hände zittern und ein Gefühl von beginnender Ohnmacht setzt ein.  Nahezu 16% der deutschen Bevölkerung leidet an Flugangst. Doch worauf ist diese Angst zurückzuführen, wenn das Fliegen bekannterweiseRead more about Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen – Walter Ludin[…]

Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels

Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels

Feierliche Zeremonie des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zum Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels. Implenia ist an zwei Losen massgeblich beteiligt. Die komplexen Tunnel- und Tiefbauarbeiten haben bereits begonnen. Im Rahmen von zwei feierlichen Zeremonien in Göschenen sowie Airolo fand heute auf Einladung des ASTRA der Spatenstich für den Bau der zweiten Röhre desRead more about Implenia zurück am Gotthard – Spatenstich für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels[…]

Mehr Anlagensicherheit mit IEC 61511-konformem Exaquantum Safety Function Monitoring

Mehr Anlagensicherheit mit IEC 61511-konformem Exaquantum Safety Function Monitoring

Die Yokogawa Electric Corporation bringt ein umfangreiches Upgrade ihrer Software Exaquantum Safety Function Monitoring (SFM) auf den Markt. Exaquantum SFM überprüft, ob die tatsächliche Leistungseffizienz der Sicherheitssysteme den ausgelegten Sicherheitszielen entspricht. Die Software überwacht und bewertet kontinuierlich Sicherheitsdaten, um Abweichungen oder Ausfälle in der Leistung der Sicherheitssysteme einer Anlage aufzuzeigen. SFM R3.35 gehört zu YokogawasRead more about Mehr Anlagensicherheit mit IEC 61511-konformem Exaquantum Safety Function Monitoring[…]