Deutscher Presseindex

Maple Gold schließt Winterbohrkampagne bei Douay ab

Maple Gold schließt Winterbohrkampagne bei Douay ab

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/ ) freut sich bekannt zu geben, dass eine ~10.000 Meter lange Winterbohrkampagne auf dem Goldprojekt Douay in Quebec, Kanada, abgeschlossen wurde, das von einem 50/50-Joint-Venture (das "JV") zwischen dem Unternehmen und Agnico Eagle Mines Limited gehalten wird. DasRead more about Maple Gold schließt Winterbohrkampagne bei Douay ab[…]

Virtueller Wirtschaftsempfang der Stadt Germering – erfolgreich durchgeführt durch SH Events München

Virtueller Wirtschaftsempfang der Stadt Germering – erfolgreich durchgeführt durch SH Events München

Gegenseitig kennenlernen und die Netzwerke bauen- das funktioniert auch wenn jeder Einzelne von Zuhause online bleibt. Jeder der Teilnehmer hat nach Hause eine große Eventbox geschickt bekommen. Nach der Begrüßung des Moderators von SH Events Oliver Seidel und des Oberbürgermeisters der Stadt Germering Andreas Haas wurden die Event-Boxen gemeinsam geöffnet. So kulinarisch hat der WirtschaftsempfangRead more about Virtueller Wirtschaftsempfang der Stadt Germering – erfolgreich durchgeführt durch SH Events München[…]

Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)

Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)

Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Laborunternehmen, Mitarbeiter aus Laboren öffentlicher Institutionen sowie Fach- und Führungskräfte aus Laboren großer Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation des Labors bzw. der Labortätigkeiten beschäftigen. Lerninhalte Nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer in der Lage, die Chancen und Risiken der Digitalisierung (im umfassenden Sinn) im HinblickRead more about Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)[…]

Aufbruch in die Moderne – Drittes Streaming-Festival vom 13. bis 16. Mai 2021

Aufbruch in die Moderne – Drittes Streaming-Festival vom 13. bis 16. Mai 2021

Mit kostenlosen Live-Streams kommt das Festspielhaus Baden-Baden auch im Monat Mai in die Wohnzimmer der Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Die Pfingstfestspiele werden vom 13. bis 16. Mai 2021 mit dem SWR Symphonieorchester und namhaften Gästen auf diese Weise etwas früher gefeiert. Das Motto des Festivals lautet „Aufbruch in die Moderne“ und beleuchtet Werke aus dem 19.Read more about Aufbruch in die Moderne – Drittes Streaming-Festival vom 13. bis 16. Mai 2021[…]

Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)

Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)

Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, Laborleiter/innen und technische Angestellte, die sich über die Entwicklungen und Methoden der digitalen Transformation in einer modernen, agilen Organisation, insbesondere zum Thema Datenmanagement, informieren möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Laborpraxis durch geeignetes Backgroundwissen erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerninhalte Die Veranstaltung bietetRead more about Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)[…]

Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“

Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“

Wer Prozesse im Lager erfolgreich automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar standardisieren lassen, damit beschäftigte sich unter anderem das im Februar 2021 beendete Forschungsprojekt „Industrielle Indoor-Lokalisierung“ (IIL). Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat in dieses Projekt nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz aufRead more about Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“[…]

Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architekten, Laborbauer, Laborplaner, Betreiber, Nutzer, Techniker und Behördenvertreter, die z.B. durch den Neubau eines Laborgebäudes mit der Planung und Durchführung des Umzugs beauftragt sind. Lerninhalte Das Seminar soll Ihnen eine frühzeitige Übersicht über die zu berücksichtigen Planungsleistungen für Laborumzüge vermitteln mit dem Ziel, den Betriebsausfall für den Nutzer soRead more about Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)[…]

Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Schenkung durch das Ehepaar Jan und Friederike Baechleladen wir Sie herzlich ein zu einem digitalen Pressegespräch am Dienstag, 4. Mai 202111 Uhr via Zoom. Es sprechen:Dr. Andreas Henning, Direktor Museum WiesbadenDr. Peter Forster, Kurator der AusstellungJan Baechle, Stifter und Sammler Die Schenkung des Ehepaares Baechle, in deren MittelpunktRead more about Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)[…]

Security Alert: Zwielichtige Anleitungen für Luca-App kursieren im Google Play Store

Security Alert: Zwielichtige Anleitungen für Luca-App kursieren im Google Play Store

Derzeit versuchen einige Entwickler, im Fahrwasser der Luca-App mitzuschwimmen. Bisher enthalten die Apps zwar keinerlei Schadfunktionen, aber Skepsis ist angebracht. Zumindest ermöglicht die App dem Autor, mit Hilfe von Werbung Kapital aus der Luca-App zu schlagen. Die im Play Store aufgetauchte App namens „Luca App Helper“ des Entwicklers „Stephen Apps LLC“ verspricht, Nutzer bei derRead more about Security Alert: Zwielichtige Anleitungen für Luca-App kursieren im Google Play Store[…]

Grundkurs HPLC (Seminar | Online)

Grundkurs HPLC (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die im Bereich des Labors analytische Arbeiten durchführen. Angesprochen werden Personen, die erste Erfahrungen im Bereich der analytischen Trennverfahren machen und sich einen Überblick über die Methoden und die Geräte verschaffen und Praxisfähigkeiten etablieren oder verbessern wollen. Lerninhalte In diesem Kurs werden die Grundlagen der Chromatographie vorgestellt. DabeiRead more about Grundkurs HPLC (Seminar | Online)[…]