Deutscher Presseindex

Goldkonzern Agnico Eagle Mines meldet Produktionsrekord

Goldkonzern Agnico Eagle Mines meldet Produktionsrekord

Goldproduzent Agnico Eagle Mines (WKN 860325) meldet für das erste Quartal 2021 einen Nettogewinn von 136,1 Mio. Dollar oder 0,56 Dollar pro Aktie. Im ersten Quartal 2020 hatte der Minenkonzern noch einen Nettoverlust von 21,6 Mio. Dollar oder 9 Cents je Aktie verbucht. Agnico kündigte zudem eine Quartalsdividende von 35 Cent pro Aktie an. DaRead more about Goldkonzern Agnico Eagle Mines meldet Produktionsrekord[…]

Aufträge für Verkehrssicherheitsanlagen in Höhe von über 24 Mio US-Dollar in Nordamerika

Aufträge für Verkehrssicherheitsanlagen in Höhe von über 24 Mio US-Dollar in Nordamerika

Der Photonik-Konzern Jenoptik hat im ersten Quartal 2021 Aufträge für Verkehrssicherheitsanlagen im Gesamtwert von über 24 Mio US-Dollar (ca. 20 Mio Euro) in den USA und Kanada erhalten. Diese sollen dazu beitragen, Initiativen rund um „Vision Zero“ zu unterstützen und Gemeinden sicherer zu machen. Die Aufträge beinhalten sowohl bestehende Verkehrssicherheitstechnik als auch die neueste VersionRead more about Aufträge für Verkehrssicherheitsanlagen in Höhe von über 24 Mio US-Dollar in Nordamerika[…]

KORE Minings imperiales Gold-Explorationsbohrprogramm

KORE Minings imperiales Gold-Explorationsbohrprogramm

Die Analysten der Berenberg-Bank sehen den Goldpreis auf einem stabilen Boden. Als Gründe dafür wurden zum einen die leicht fallenden Realzinsen genannt, und zum anderen die US-Dollarschwäche. Die Abflüsse der Gold-ETFs sind schon fast zum Erliegen gekommen. Eine weitere Goldnachfrage könnte von den Zentralbanken ausgehen. Vor allem in China, wo sich die Wirtschaft deutlich erholt,Read more about KORE Minings imperiales Gold-Explorationsbohrprogramm[…]

DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme des Bankendienstleisters dna

DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme des Bankendienstleisters dna

Die Kompetenzen der Gesellschaft liegen in den Bereichen IT-Administration.- Dazu zählen beispielsweise Netzwerkmanagement, Managed Client Services, Anwendungsbetrieb und Benutzeradministration sowie branchenspezifischer Fachsupport. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Beratung zu Integrationsprozessen zur Implementierung neuer Systeme und Anwendungen sowie Unterstützung bei Softwareentwicklungsprozessen der Kunden und der betreuten Institute. "Die Übernahme ist eine weitere exzellente Ergänzung unsererRead more about DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme des Bankendienstleisters dna[…]

Trotz Coronakrise weiter auf dynamischem Wachstumskurs: AKASOL erzielt 2020 Umsatzanstieg um über 40% auf 68,3 Mio. EUR

Trotz Coronakrise weiter auf dynamischem Wachstumskurs: AKASOL erzielt 2020 Umsatzanstieg um über 40% auf 68,3 Mio. EUR

  Umsatz im oberen Bereich des prognostizierten Korridors von 60 bis 70 Mio. EUR Deutliche Geschäftsbelebung und Produktionssteigerung im zweiten Halbjahr 2020 mit 50,1 Mio. EUR Umsatz nach 18,2 Mio. EUR im H1 2020 Im zweiten Halbjahr 2020 positives bereinigtes EBIT von 1,0 Mio. EUR erzielt nach -6,3 Mio. EUR im H1 2020 Planmäßiger Ausbau der Produktionskapazität anRead more about Trotz Coronakrise weiter auf dynamischem Wachstumskurs: AKASOL erzielt 2020 Umsatzanstieg um über 40% auf 68,3 Mio. EUR[…]

Platz vor der Nürnberger Lorenzkirche mit Stadtbäumen begrünt

Platz vor der Nürnberger Lorenzkirche mit Stadtbäumen begrünt

Im Rahmen der Initiative „Grün in die Stadt“ unterstützt der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern die mobile Begrünung in der Frankenmetropole. Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel nahmen am 29. April 2021 zwölf Stadtbäume in Empfang, die vor dem Hauptportal der Lorenzkirche für eine wohltemperierte Atmosphäre sorgen sollen. Bereits im September 2020 schufRead more about Platz vor der Nürnberger Lorenzkirche mit Stadtbäumen begrünt[…]

Rohrer Immobilien: 24 Stunden-Baurechtsanalyse von Grundstücken in ganz Deutschland

Rohrer Immobilien: 24 Stunden-Baurechtsanalyse von Grundstücken in ganz Deutschland

Rohrer Immobilien bietet seinen Kunden auf seiner Internetseite jetzt einen 24 Stunden-„Schnelltest“ zur Bestimmung der baurechtlichen Reserven und Potentiale eines Grundstücks. Sven Keussen, Sprecher der Rohrer Firmengruppe: „Die Ermittlung des geltenden Baurechts ist der entscheidende Faktor für die marktgerechte Bewertung und gleichzeitig Grundlage für eine erfolgreiche Vermarktung eines Grundstückes. Das Ergebnis: Aufstockung und Erweiterungsreserven beiRead more about Rohrer Immobilien: 24 Stunden-Baurechtsanalyse von Grundstücken in ganz Deutschland[…]

WACKER mit Umsatz- und Ergebnisplus im 1. Quartal 2021

WACKER mit Umsatz- und Ergebnisplus im 1. Quartal 2021

 KONZERNUMSATZ IM 1. QUARTAL 2021 LIEGT MIT 1,36 MRD. € UM 14 PROZENT ÜBER VORJAHR UND UM 10 PROZENT ÜBER VORQUARTAL  EBITDA STEIGT MIT 246 MIO. € VOR ALLEM WEGEN DEUTLICH HÖHERER ABSATZMENGEN UM 42 PROZENT GEGENÜBER VORJAHR UND UM 26 PROZENT IM VERGLEICH ZUM VORQUARTAL  PERIODENERGEBNIS DES 1. QUARTALS BETRÄGT 107 MIO. €  NETTO-CASHFLOWRead more about WACKER mit Umsatz- und Ergebnisplus im 1. Quartal 2021[…]

Helvetia mit weiterhin solider SST-Quote nach Akquisition von Caser

Helvetia mit weiterhin solider SST-Quote nach Akquisition von Caser

Helvetia weist für das Geschäftsjahr 2020 eine sehr gute SST-Quote von 193 Prozent aus. Die Solvenz zeigt sich auch nach der Übernahme von Caser und trotz den Einflüssen der Pandemie robust. Das belegt auch die gestiegene ökonomische Dividendenkapazität der Gruppe.   Helvetia veröffentlicht heute den Bericht über die Finanzlage (BüFl) zum Geschäftsjahr 2020. Die GruppeRead more about Helvetia mit weiterhin solider SST-Quote nach Akquisition von Caser[…]

Luca Baroni wird neuer CFO der Alpiq Gruppe

Luca Baroni wird neuer CFO der Alpiq Gruppe

Luca Baroni (49) wird spätestens am 1. November 2021 neuer CFO der Alpiq Gruppe. Baroni ist ein ausgewiesener Finanzexperte und profunder Kenner der Energiebranche. Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat Luca Baroni (49) zum neuen CFO der Alpiq Gruppe gewählt. Der Betriebsökonom mit einem Executive MBA der Universität St. Gallen ist seit 2017 CFO,Read more about Luca Baroni wird neuer CFO der Alpiq Gruppe[…]