„Roter März“ feiert anlässlich „100 Jahre Deutsche Ruhrrevolution“ Premiere – pandemiebedingt mit einem Jahr Verspätung
In den Märzunruhen 1920 gerät der katholische Pfarrer Albert Nienhaus, ein unermüdlicher Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit, zwischen die Fronten der Bergwerksdirektion und der Roten Armee. Aggressoren sähen Zwiespalt und Hass, die Bevölkerung wird gespalten und das Ruhrgebiet stürzt in einen brutalen Bürgerkrieg. Mit dem historischen Drama „Roter März“ setzt Regisseur und Autor Adnan G.Read more about „Roter März“ feiert anlässlich „100 Jahre Deutsche Ruhrrevolution“ Premiere – pandemiebedingt mit einem Jahr Verspätung[…]