Deutscher Presseindex

Generationswechsel bei Riegel Bioweine

Generationswechsel bei Riegel Bioweine

Nach mehr als 35 Jahren an der Spitze des Unternehmens übergibt Gründer Peter Riegel die Verantwortung an Sohn Felix, unterstützt von einem Team aus langjährigen, erfahrenen Mitarbeitern: Sebastian Beemelmans (Vertrieb), Dieter Hallerbach (Logistik), José Serrano (Einkauf und QM), Dirk Prohaska (Finanzen) und Sohn Florian Riegel (Zukunftsprojekte). „Wir arbeiten seit vielen Jahren eng und erfolgreich alsRead more about Generationswechsel bei Riegel Bioweine[…]

ASUS Overclocker knacken mit dem ROG Maximus XIII Apex lang bestehende Rekorde

ASUS Overclocker knacken mit dem ROG Maximus XIII Apex lang bestehende Rekorde

. Super PI 4-Minuten-Barriere gebrochen: ‘Rauf’ absolvierte den historisch anspruchsvollen Super PI 32M Benchmark in unter 3 Minuten 40 Sekunden Single-Core-Dominanz: ‘safedisk’ holte sich die Geekbench4- und PiFast-Rekorde, und ‘elmor’ brachte einen Intel®-Prozessor der 11. Generation auf 7307 MHz Stark in 3D: “Rauf” und “OGS” nutzten die uneingeschränkte Bandbreite der Plattform, um eine Reihe vonRead more about ASUS Overclocker knacken mit dem ROG Maximus XIII Apex lang bestehende Rekorde[…]

Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich Wasserstoff

Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich Wasserstoff

Die Wintershall Dea Technology Ventures GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Wintershall Dea GmbH, und die VNG Innovation GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunter­nehmen der VNG AG, haben gemeinsam in HiiROC als potenziellen Technologiepartner investiert. Das Unternehmen mit Sitz im englischen Hull hat die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt, um eine kosteneffiziente und CO2-freie Produktion von Wasserstoff zu beschleunigen.Read more about Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich Wasserstoff[…]

Bewertung der CAN-XL-Fehlererkennung

Bewertung der CAN-XL-Fehlererkennung

Das Institut für Computerarchitektur und Systemprogrammierung (ICAS) der Universität Kassel, hat die CAN-XL-Datenverbindungsschicht untersucht, die in CiA 610-1 spezifiziert ist. Über ein halbes Jahr, haben Prof. Dr. Josef Börcsök und sein Team, die Fehlererkennungsmechanismen des CAN XL-Protokolls evaluiert. Der abschließende Forschungsbericht, enthält auch eine qualitative Bewertung der Restfehlerwahrscheinlichkeit. Mitglieder von CAN in Automation (CiA) habenRead more about Bewertung der CAN-XL-Fehlererkennung[…]

Altair steigert mit Thea Render Version 3.0 Produktivität für Designer und Architekten

Altair steigert mit Thea Render Version 3.0 Produktivität für Designer und Architekten

  Altair, (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet, freut sich, die Veröffentlichung von Thea Render Version 3.0 bekannt zu geben. Thea Render ist der höchst vielseitige 3D-Renderer mit hochmodernen, „unbiased“ und GPU-Engines. Die Thea Render-Engines – die alle innerhalb des gleichen Frameworks arbeiten – reduzieren die Renderzeiten erheblich, so dass Designer sich auf die Erstellung von Visualisierungen in fotorealistischer Qualität konzentrieren können. Altairs Lösung, mitRead more about Altair steigert mit Thea Render Version 3.0 Produktivität für Designer und Architekten[…]

Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B

Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B

Hepatitis-B-Viren vermehren ihr Erbgut über eine komplexe und einzigartige Strategie, deren evolutionärer Ursprung bislang unbekannt war. Nun konnten Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg zeigen, dass entfernt verwandte Viren aus Fischen nach einem sehr ähnlichen Mechanismus ihr Erbgut vermehren. Diese Erkenntnisse könnten zukünftig für neue therapeutische Ansätze im Kampf gegen chronischeRead more about Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B[…]

Neue Ideenwerkstatt zur Wissenschaftskommunikation nimmt Arbeit auf

Neue Ideenwerkstatt zur Wissenschaftskommunikation nimmt Arbeit auf

Um die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik und Physik zu stärken, nimmt an der Freien Universität Berlin eine Ideenwerkstatt zur Entwicklung neuer Formen der Wissenschaftskommunikation die Arbeit auf. Das MIP.labor gewährt Wissenschaftsjournalistinnen und Wissenschaftsjournalisten über ein Fellowship-Programm Freiraum und Ressourcen, sich intensiv mit Themen aus Mathematik, Informatik und Physik auseinanderzusetzen, die als besonders komplex geltenRead more about Neue Ideenwerkstatt zur Wissenschaftskommunikation nimmt Arbeit auf[…]

Bergwacht Württemberg unterstützt beim Impfen und Testen und bittet um Zurückhaltung bei Outdooraktivitäten

Bergwacht Württemberg unterstützt beim Impfen und Testen und bittet um Zurückhaltung bei Outdooraktivitäten

Wer dieser Tage eines der Impf- oder Testzentren in Württemberg besucht, wird sich vielleicht über die Frauen und Männer in den blau-roten Jacken mit dem Abzeichen eines Edelweißes mit einem roten Kreuz wundern. Es sind Angehörige der DRK Bergwacht Württemberg, die in den Zentren unterstützend tätig sind, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit ihremRead more about Bergwacht Württemberg unterstützt beim Impfen und Testen und bittet um Zurückhaltung bei Outdooraktivitäten[…]

Event-Tech-Partner holt MICE-Expertin Katrin Taepke ins Boot

Event-Tech-Partner holt MICE-Expertin Katrin Taepke ins Boot

Katrin Taepke, Event-Expertin mit CMP und MBA, verstärkt ab sofort als Head of Marketing das Team des Full-Service-Dienstleisters Event-Tech-Partner. Gemeinsam setzten sie bereits im Juni 2020 erfolgreich das Event Manager Forum, die erste virtuelle Veranstaltungsreihe für Eventmanager, um. Katrin Taepke ergänzt das Event-Tech-Partner-Team mit Sitz in Ettlingen mit ihrer Expertise in den Bereichen Eventmanagement sowieRead more about Event-Tech-Partner holt MICE-Expertin Katrin Taepke ins Boot[…]

Exchange-Alternative bei brainworks: Kerio Connect

Exchange-Alternative bei brainworks: Kerio Connect

Mit Kerio Connect stellt Value Added Distributor brainworks ab sofort Resellern eine Alternative zu Microsoft Exchange mit höherer Ausfallsicherheit zur Verfügung. Mit der E-Mail- und Groupware-Serverlösung können KMUs die Nutzung von E-Mail, Kalender, Kontaktdatenbank und Instant Messaging mit geringen Lizenz-, Service- und Hardwarekosten einfach und DSGVO-konform umsetzen. Kerio Connect vom Hersteller GFI Software lässt sichRead more about Exchange-Alternative bei brainworks: Kerio Connect[…]