Deutscher Presseindex

Cutting sugar and boosting protein in ‚better-for-you‘  sweet treats

Cutting sugar and boosting protein in ‚better-for-you‘ sweet treats

The drive towards healthier choices in food and beverages has become so strong that it is even relevant to treating. Taste quality is essential to confectionery, sweet bakery, ice cream and desserts, however, formulating ‘better–for–you’ sweet treats can be challenging.  Sugar is inherent to the concept of treating and is therefore a particularly important focus for ‘better–for–you’ development. In fact, research shows that 91% of consumersRead more about Cutting sugar and boosting protein in ‚better-for-you‘ sweet treats[…]

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Altstadt/Nord

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Altstadt/Nord

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Komödienstraße (Fahrtrichtung West) in Köln-Altstadt/Nord wird ein vorhandener Mischwasserkanal aus baulichem Grund saniert. Die Bauarbeiten werden in grabenloser Bauweise durchgeführt. Mit dieser notwendigen Maßnahme stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanals sicher. Die Baustelle wird amRead more about StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Altstadt/Nord[…]

In algorithm we trust – (Des-)Information auf Empfehlung?

In algorithm we trust – (Des-)Information auf Empfehlung?

Wie funktionieren Empfehlungen bei YouTube in Krisenzeiten? Werden bei Themen wie „Covid-19-Pandemie“, „Klimawandel“ oder „Flüchtlinge“ desinformierende Videos empfohlen oder ermöglichen die Empfehlungen vertiefend informierte Meinungsbildung? Diese Fragen untersucht die neue Studie „Empfehlungen in Krisenzeiten – Welche Inhalte machen die Empfehlungsalgorithmen von YouTube sichtbar?“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Bayerischen Landeszentrale für neueRead more about In algorithm we trust – (Des-)Information auf Empfehlung?[…]

In algorithm we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung?

In algorithm we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung?

Wie funktionieren Empfehlungen bei YouTube in Krisenzeiten? Werden bei Themen wie „Covid-19-Pandemie“, „Klimawandel“ oder „Flüchtlinge“ desinformierende Videos empfohlen oder ermöglichen die Empfehlungen vertiefend informierte Meinungsbildung? Diese Fragen untersucht die aktuelle Studie „Empfehlungen in Krisenzeiten – Welche Inhalte machen die Empfehlungsalgorithmen von YouTube sichtbar?“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Landesanstalt für MedienRead more about In algorithm we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung?[…]

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Humboldt

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Humboldt

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Rolshover Straße in Köln-Humboldt/Gremberg wird ein vorhandener Mischwasserkanal aus baulichem Grund saniert. Die Bauarbeiten werden in grabenloser Bauweise durchgeführt. Mit dieser notwendigen Maßnahme stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanals sicher. Die Baustelle wird voraussichtlich fürRead more about StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Humboldt[…]

ErnährungPlus – Der Nährstoff-Check: Neuer Podcast zu gesunder Ernährung mit Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt

ErnährungPlus – Der Nährstoff-Check: Neuer Podcast zu gesunder Ernährung mit Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt

Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland startet den neuen Podcast "ErnährungPlus", um über die Bedeutung einer guten Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren Stoffen zu informieren. Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt nimmt gemeinsam mit Co-Moderator Marc Erny und wechselnden Expert:innen wichtige Mikronährstoffe genauer unter die Lupe. Beim Nährstoff-Check werden so auf unterhaltsame WeiseRead more about ErnährungPlus – Der Nährstoff-Check: Neuer Podcast zu gesunder Ernährung mit Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt[…]

Touptek-Kameras – Hochmodernes Zubehör für Mikroskope

Touptek-Kameras – Hochmodernes Zubehör für Mikroskope

Die Firma Touptek produziert Videokameras, welche an vorhandene Mikroskope und Teleskope auf- oder angebaut werden können. Diese preiswerte und vor allem auch leicht zu handhabende Methode verhilft analogen Mikroskopen zu hochmodernen Video-Mikroskopen umgewandelt zu werden. Geliefert werden jegliche Touptek-Kameras mit einer Bildbearbeitungssoftware, dies nicht nur erlaubt Aufnahmen von Einzelbildern oder Filmszenen zu machen, sondern auchRead more about Touptek-Kameras – Hochmodernes Zubehör für Mikroskope[…]

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice

IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice

Während der Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg von Cyberangriffen zu verzeichnen. Dabei stellen Unternehmen eines der häufigsten Angriffsziele dar. Immer mehr Cyberkriminelle missbrauchen die vermehrte digitale Nutzung und versuchen, mit Phishing-Mails oder DDos-Attacken Zugriff auf Firmennetzwerke zu erlangen. Für Unternehmen aller Branchen ist es derzeit wichtiger denn je, neben der technischen Absicherung von Systemen auchRead more about IT-Sicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona-Homeoffice[…]

Erste Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana gegen Covid 19 geimpft

Erste Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana gegen Covid 19 geimpft

Gestern und heute konnten die ersten drei Ärzte/innen und sechs medizinisch-therapeutisch tätige Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana ein Impfangebot wahrnehmen. Dafür kamen sie ins Impfzentrum der Stadt Wuppertal, wo ihnen nach kurzer Wartezeit das AstraZeneca-Vakzin verabreicht wurde. Weitere medizinisch-therapeutisch tätige Mitarbeitende werden sich in den kommenden Tagen impfen lassen. Rund 60 Mitarbeitende der Dr.Read more about Erste Mitarbeitende der Dr. Becker Klinik Juliana gegen Covid 19 geimpft[…]

Strömungssensor für die Laminarflow-Überwachung

Strömungssensor für die Laminarflow-Überwachung

Der EE680 Strömungssensor von E+E Elektronik dient zur Überwachung laminarer Strömungen in Reinräumen oder Sicherheitswerkbänken. Der Sensor misst präzise die Luftgeschwindigkeit bis 2 m/s und gleichzeitig auch die Temperatur. Er erfüllt die Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und ist damit ideal für die Pharma-, Biotechnologie- und Mikroelektronik-Industrie geeignet. Das im EE680 eingesetzteRead more about Strömungssensor für die Laminarflow-Überwachung[…]