Deutscher Presseindex

RoboDK – extreme Kosten- und Zeiteinsparungen durch  offline Programmierung

RoboDK – extreme Kosten- und Zeiteinsparungen durch offline Programmierung

RoboDK ist budgetfreundlich und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Bedienung gewährleistet. Spezielle Programmierkenntnisse werden nicht benötigt. Der Roboter kann direkt vom Computer aus offline programmiert werden, Produktionsausfallzeiten werden vermieden. Roboterprogramme können für jede Robotersteuerung generiert werden, herstellerspezifischen Programme sind nicht erforderlich. Flexible Offline-Programmierung RoboDK bietet eine umfangreiche Bibliothek von Industrieroboterarmen, externen Achsen undRead more about RoboDK – extreme Kosten- und Zeiteinsparungen durch offline Programmierung[…]

ET2SMEs – Die neue grenzüberschreitende KMU-Initiative

ET2SMEs – Die neue grenzüberschreitende KMU-Initiative

AGIT und RWTH Aachen freuen sich gemeinsam über die Förderzusage der Euregio Maas-Rhein (EMR) für das neue grenzüberschreitende Projekt ET2SMEs: Das Vorhaben, das unter der Leitung der AGIT am 1. März startet und von der RWTH Aachen nachdrücklich unterstützt wird, erhält eine Förderung über das INTERREG-Programm der EMR. Ziel ist es, das Einstein-Teleskop, um dasRead more about ET2SMEs – Die neue grenzüberschreitende KMU-Initiative[…]

Forderungen erneuert –  IHKs in Grenzregion schicken Appell nach Berlin

Forderungen erneuert – IHKs in Grenzregion schicken Appell nach Berlin

Die IHKs in der Grenzregion haben erneut in einem gemeinsamen Brief gefordert, die Maßnahmen bei der Einreise von Arbeitspendlern aus Frankreich aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu verschärfen. Adressat war dieses Mal Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Auf das erste Schreiben, das an Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) sowie an Baden-Württembergs Sozial- und Integrationsminister Manfred LuchaRead more about Forderungen erneuert – IHKs in Grenzregion schicken Appell nach Berlin[…]

KESSEL Webinar-Angebot 2021

KESSEL Webinar-Angebot 2021

Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die KESSEL AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend. „Sobald es die Situation zulässt, öffnen wir zudem unsere Kundenforen wieder und freuen uns – selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen – schon sehr auf den persönlichen Kontakt“, sagt Andreas Molitor,Read more about KESSEL Webinar-Angebot 2021[…]

Perfektes Tool zum Managen der Kundendaten

Perfektes Tool zum Managen der Kundendaten

Sellmore hat sein Portfolio erweitert. Der Spezialist für die Einführung neuer und Optimierung bestehender CRM-Lösung nimmt mit Zoho CRM eine weitere funktionsreiche Software für das Kundenbeziehungsmanagement in sein Angebot auf. Den Kunden stehen bei der Suche nach der zu ihren individuellen Anforderungen und der Prozesskette passenden CRM-Lösung nun Salesforce, CAS genesisWorld, SAP Sales Cloud, SageRead more about Perfektes Tool zum Managen der Kundendaten[…]

24/7 Nutzung von Testflotten durch mobiles Datenhandling

24/7 Nutzung von Testflotten durch mobiles Datenhandling

Das mobile Datenhandlingkonzept des Messtechnik-Spezialisten ViGEM aus Karlsruhe erlaubt die effiziente Auslastung von Testfahrzeugflotten, die bei der Absicherung automatisierter Fahrfunktionen (ADAS) und des autonomen Fahrens zum Einsatz kommen. Es basiert auf dem schnellen, unkomplizierten Austausch sowie dem vom Fahrzeug unabhängigen Versand der robusten Wechselspeichermedien zur nächsten Uploadstation. (Abb 1) Der Geschäftsführer von ViGEM, Markus Trauth,Read more about 24/7 Nutzung von Testflotten durch mobiles Datenhandling[…]

Vielfältige Verpackungsoptionen: KHS stellt flexibel einsetzbaren Packer für Dosen vor

Vielfältige Verpackungsoptionen: KHS stellt flexibel einsetzbaren Packer für Dosen vor

Ob Wraparound, Tray, Pad, Papier oder Folie – mit dem neuen Innopack Kisters Wraparound-Shrink-Paper-Packer Advanced, kurz WSPP A, von KHS sind der Verpackungsphantasie bei Getränkedosen fast keine Grenzen mehr gesetzt. Dank seiner großen Flexibilität erfüllt der neue Packer nahezu jedes Markt- und Kundenbedürfnis im Bereich Sekundärverpackung. Bestehende Innopack-Kisters-Maschinen der Advanced-Baureihe lassen sich dabei zum WSPPRead more about Vielfältige Verpackungsoptionen: KHS stellt flexibel einsetzbaren Packer für Dosen vor[…]

Dynamische und umfassende Prozesskontrolle in der Elektronikproduktion

Dynamische und umfassende Prozesskontrolle in der Elektronikproduktion

Anwender im Bereich der Elektronikproduktion wissen: Im Betrieb von Flash-Programmierstationen sowie von Testequipment in ICT und FCT Verfahren kommt es auf Kontrolle, Effizienz und Flexibilität an. Die Software-Lösung pOnline_Pro des Anbieters ProMik® soll diesen Anforderungen durch höchst effiziente Algorithmen gerecht werden und DLL-basierte Gerätetreiber auf High Speed bringen. Bei der Flash und Test-Software handelt esRead more about Dynamische und umfassende Prozesskontrolle in der Elektronikproduktion[…]

Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

Als Antwort auf die wachsenden Cyber-Bedrohungen stellt IT-Security-Anbieter ESCRYPT ab sofort einen Incident-Response-Service bereit. Das Incident-Response-Team hilft Unternehmen und Institutionen im Falle eines Angriffs auf die IT-Systeme, die Gefahr abzuwehren und den Schaden zu begrenzen. Die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen nimmt beständig zu. Zugleich werden die Angriffstechniken immer raffinierter.Read more about Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen[…]

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt

Die Zufriedenheit mit dem Schienenpersonennahverkehr in Bayern erreichte 2020 neue Höchstwerte. Dagegen sank die Nutzung von Regionalzügen und S-Bahnen wegen der Corona-Pandemie deutlich. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. Die Umfrage wurde im Herbst 2020 vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführtRead more about Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt[…]