Deutscher Presseindex

Die Next2Sun-Gruppe wächst weiter

Die Next2Sun-Gruppe wächst weiter

Der jüngste Spross der Next2Sun GmbH, die Next2Sun Projekt GmbH, wurde dieses Jahr gegründet und fokussiert sich auf die Entwicklung vertikaler bifacialer Agri-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Das Geschäftsfeld Agri-Photovoltaik ist einer der wichtigsten Megatrends im nationalen wie im internationalen Photovoltaik-Markt. Gerade in Deutschland finden hier aktuell wesentliche Weichenstellungen für die künftige Marktentwicklung statt: Mit der EEG-NovelleRead more about Die Next2Sun-Gruppe wächst weiter[…]

Einfach, kostengünstig, kabellos und trotzdem uRLLC: Industrielle Datenübertragung mit EchoRing

Einfach, kostengünstig, kabellos und trotzdem uRLLC: Industrielle Datenübertragung mit EchoRing

Produktionsdaten kabellos übertragen, ohne dass Qualität und Sicherheit im Vergleich zu konventionellen Netzwerken darunter leiden: Die EchoRing-Technologie ist eine leistungsstarke Alternative zur kabelbasierten Kommunikation im Rahmen industrieller Anwendungen. Dank EchoRing können Produktionsmittel unterschiedlichster Art auf einfache Weise drahtlos in Fertigungsprozesse eingebunden werden, ganz gleich ob es um die Erweiterung vorhandener Maschinenparks oder um die SchaffungRead more about Einfach, kostengünstig, kabellos und trotzdem uRLLC: Industrielle Datenübertragung mit EchoRing[…]

Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel

Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel

Bibliotheken gehören zu den wenigen Einrichtungen, die trotz coronabedingter Gebäudeschließungen zahlreiche Online-Services zur Verfügung stellen sowie neue digitale Bibliotheksformate anbieten. Das zeigt: Bibliotheken fungieren auch digital als öffentliche Räume und ermöglichen Zugang zu Informationen und Wissen. Wie aber müssen sich Bibliotheken zukünftig noch besser aufstellen, um den stetig wachsenden digitalen Anforderungen gerecht zu werden? DieseRead more about Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel[…]

INTENSE AG wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2020 nominiert

INTENSE AG wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2020 nominiert

Ein großer Erfolg für das mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg, sowie Offices in Köln, Saarbrücken und bald auch Leipzig. Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins „Netzwerk der Besten“. Denn als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der "Große Preis des Mittelstandes" nicht allein Zahlen, InnovationenRead more about INTENSE AG wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2020 nominiert[…]

Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Datenökonomie, Aufmerksamkeitsökonomie und trotzdem den Menschen nicht aus dem Auge verlieren: Wie die Tourismusbranche trotz der aktuellen Krise die digitalen Chancen ergreifen kann, zeigte das 1. digitale Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 25. Februar 2021. Rund 80 Teilnehmer*innen aus Tourismusverbänden, der Hotellerie, der Gastronomie sowie den Kultur- und Freizeiteinrichtungen nahmen an dem virtuellenRead more about Trotz Digitalisierung, am Ende zählt der Mensch: Erfolgreiches digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH[…]

E-Commerce-Logistik

E-Commerce-Logistik

Der digitale Handel boomt. Und laut der Studie „E-Commerce-Strategien für den mittelständischen Einzelhandel“ bleibt das auch so: Die Studie prognostiziert, dass, mit Ausnahme des Lebensmittelhandels, in fünf Jahren mehr als jeder vierte Euro online umgesetzt wird. Für die E-Commerce Logistik bedeutet dies, sie muss sich auf dauerhaft hohe Volumina einstellen. Daher sollten Logistiker schon heuteRead more about E-Commerce-Logistik[…]

Pestiviren: Wie erobert ein Virus erfolgreich die Wirtszelle?

Pestiviren: Wie erobert ein Virus erfolgreich die Wirtszelle?

Das effiziente Eindringen in einzelne Wirtszellen ist die Voraussetzung, dass sich ein Virus in bestimmten Geweben oder sogar im gesamten Organismus ausbreiten kann. Um innovative Präventions- und Interventionsstrategien zu entwickeln, ist es wichtig, die molekularen Mechanismen des Zelleintritts von Viren zu kennen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Virologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)Read more about Pestiviren: Wie erobert ein Virus erfolgreich die Wirtszelle?[…]

Regelmäßig vertiefende Informationen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit

Regelmäßig vertiefende Informationen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit

Die UIMC startet am 11. März 2021 mit einer Reihe von Webinaren. „In Zeiten der Pandemie eine gute Gelegenheit sich im Datenschutz- und der Informationssicherheit weiter zu qualifizieren“, erklärt Datenschutzexperte und UIMC-Geschäftsführer Dr. Jörn Voßbein. An wen richtet sich das Angebot und was bietet web.eCollege an? Seit einigen Monaten folgt Lockdown auf Lockdown und einRead more about Regelmäßig vertiefende Informationen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit[…]

Plastikverbot in der EU: nachhaltige Party Deko für bewussteres Feiern

Plastikverbot in der EU: nachhaltige Party Deko für bewussteres Feiern

Jährlich werden weltweit rund 400 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert. Ein Großteil dieses Mülls landet in der Natur und schadet somit unserem Ökosystem. Zum Schutz der Umwelt gilt in der EU ab dem 03. Juli 2021 ein Verbot von Plastik-Einwegprodukten wie Trinkhalmen, Besteck und Geschirr. Nun sind auch Unternehmen und Gastronomen gefragt und müssenRead more about Plastikverbot in der EU: nachhaltige Party Deko für bewussteres Feiern[…]

Projektlandkarte lädt zum Entdecken ein

Projektlandkarte lädt zum Entdecken ein

Mehr Überblick auf einen Klick bietet ein visuelles Element, das neu in die Website der Zukunftsagentur Rheinisches Revier eingebunden ist. Es macht die räumliche Zuordnung von Projekten noch intuitiver und fordert dazu auf, virtuell auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Projektlandkarte steht ab sofort im Kopf der Seite www.rheinisches-revier.de/projekte und visualisiert die Standorte der Projekte imRead more about Projektlandkarte lädt zum Entdecken ein[…]