Deutscher Presseindex

Mit PAFnow Process Mining die Prozesseffizienz für ‚Procure to Pay‘ und ‚Order to Cash‘ Prozesse steigern

Mit PAFnow Process Mining die Prozesseffizienz für ‚Procure to Pay‘ und ‚Order to Cash‘ Prozesse steigern

Die Process Analytics Factory (PAF), führender Anbieter für Process Mining in Microsoft Power BI, beantwortet zentrale Fragen von Unternehmen, die ihre wichtigsten Prozesse mit Process Mining verbessern wollen. Tobias Rother wird zeigen, wie Process Mining die Unternehmen dabei unterstützt – Skontoverluste zu stoppen und Fehlkäufe in ihrem P2P-Prozess zu reduzieren – den Cash-Flow in ihremRead more about Mit PAFnow Process Mining die Prozesseffizienz für ‚Procure to Pay‘ und ‚Order to Cash‘ Prozesse steigern[…]

Sichere und digitalisierte Corona-Impfzentren für den anstehenden Impfansturm in Deutschland

Sichere und digitalisierte Corona-Impfzentren für den anstehenden Impfansturm in Deutschland

„Es wurden Fehler gemacht“ lautet der Tenor in den höchsten Ebenen der Bundesregierung. Nachdem durch Einsparungsbemühungen die pünktliche Distribution von Corona-Impfstoffen vereitelt wurde, verkehrt sich die Situation nun organisatorisch ins Gegenteil: Nicht mehr der Mangel muss gemanagt werden, sondern die schiere Menge an Impfstoffen muss konzeptionell wie operativ auf sicherem Wege an die Bürgerinnen undRead more about Sichere und digitalisierte Corona-Impfzentren für den anstehenden Impfansturm in Deutschland[…]

Leber-Screening jetzt Teil der empfohlenen Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren

Leber-Screening jetzt Teil der empfohlenen Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren

Wie wichtig die Leber für den Körper ist, bemerkt man oft erst dann, wenn es bereits zu spät ist und Beschwerden aufgetreten sind. Dabei übernimmt die Leber als zentrales Organ wichtige Stoffwechselfunktionen im menschlichen Körper. Daher wird empfohlen, die Leberwerte im Blut regelmäßig überprüfen zu lassen. Ein zusätzliches Screening auf die virusbedingten Leberentzündungen Hepatitis BRead more about Leber-Screening jetzt Teil der empfohlenen Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren[…]

Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

Ein unerwarteter Ausfall der Produktionsanlagen ist das letzte, was sich ein Instandhalter wünscht. Das gilt grundsätzlich, aber noch einmal mehr in dieser turbulenten Zeit. Doch die einzige Möglichkeit, Schädigungen an Antrieben zu beherrschen, ist, sie rechtzeitig zu erkennen. Condition Monitoring leistet das. Und daher bietet die GfM seit mehr als 20 Jahren praxisorientierte Seminare an,Read more about Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)[…]

Brandenburger Referenzlabor zur Genomsequenzierung am CTK startet

Brandenburger Referenzlabor zur Genomsequenzierung am CTK startet

Welche zirkulierenden Coronavirus-Mutationen sind derzeit in Brandenburg unterwegs? Ab sofort wird das BB Referenzlabor am Carl-Thiem-Klinikum zur Genomsequenzierung in größerem Maßstab Proben zusätzlich auf mögliche Mutationen untersuchen und so frühzeitig entdecken. „Nach einer intensiven Zeit der Einrichtung und Beschaffung sind wir jetzt voll einsatzfähig und konnten die Laborkapazitäten für unsere Mikrobiologie entsprechend erweitern. Ab sofortRead more about Brandenburger Referenzlabor zur Genomsequenzierung am CTK startet[…]

All Ventures beruft neuen Beirat

All Ventures beruft neuen Beirat

Die All Ventures Group hat Anfang Februar 2021 einen dreiköpfigen Beirat einberufen. Dem Beirat gehören Konstantin Graf Lambsdorff, Norbert Lemken und Peter Lennartz an. • Konstantin Graf Lambsdorff wird als namhafter Rechtsanwalt All Ventures bei Investorengesprächen unterstützend zur Seite stehen. • Norbert Lemken ist langjähriger Kommunikations- und Politikexperte, u.a. als Hauptstadtrepräsentant der Bayer AG, undRead more about All Ventures beruft neuen Beirat[…]

Online-Seminar: Lagerautomatisierung für Einsteiger – Technologien und Trends 2021

Online-Seminar: Lagerautomatisierung für Einsteiger – Technologien und Trends 2021

Die Anforderungen an die Logistik haben aufgrund veränderter Geschäftsmodelle und steigenden Kundenanforderungen stark zugenommen. Unternehmen mit digitalen, transparenten und (teil)automatisierten Prozessen konnten sich in den vergangenen Monaten schneller an die sich verändernde Nachfrage und die neue Dynamik anpassen – und so Chancen nutzen, neue Kunden gewinnen und teils enorme Wachstumsraten verzeichnen. Doch wie finden UnternehmenRead more about Online-Seminar: Lagerautomatisierung für Einsteiger – Technologien und Trends 2021[…]

Das Richtige tun bei Depressionen

Das Richtige tun bei Depressionen

Depressionen sind nicht nur für die Betroffenen eine Belastung – auch Angehörige und Freunde brauchen Hilfe im Umgang mit der Erkrankung. Dies gilt in den heutigen Zeiten dank der Kontaktbeschränkungen noch mehr als sonst. Wie können die wichtigen Helfer ihre eigene Kraft und Gesundheit erhalten? Ein aktueller Ratgeber, mit herausgegeben von der UKL-Psychiaterin Prof. Dr.Read more about Das Richtige tun bei Depressionen[…]

Riege Software entwickelt Integration von Scope zu Planzer

Riege Software entwickelt Integration von Scope zu Planzer

Zur Vereinfachung der Prozesse in der Abwicklung von Binnentransporten hat Riege Software eine weitere Integration für seine Speditionssoftware Scope entwickelt. Diese Integration ermöglicht Schweizer und grenznahen Anwendern in den Nachbarländern den direkten Datenaustausch mit dem Spezialisten für Inlandaufträge, der Planzer Transport AG in Dietikon. Zuverlässig und allzeit bereit Schweizer und Spediteure aus benachbarten Ländern nutzenRead more about Riege Software entwickelt Integration von Scope zu Planzer[…]

Wirtschaftsgipfel im BMWi – BDWi für eine Beendigung des Lockdowns

Wirtschaftsgipfel im BMWi – BDWi für eine Beendigung des Lockdowns

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) sprach sich beim Wirtschaftsgipfel mit Bundesminister Peter Altmaier für einen verbindlichen Stufenplan zur Beendigung des Lockdowns aus. BDWi-Präsident Michael H. Heinz forderte die unverzügliche Auszahlung der Wirtschaftshilfen.  „Der Lockdown bringt uns wirtschaftlich und auch gesellschaftlich zunehmend an den Rand des Erträglichen. Eine zeitnahe und praktikable Perspektive aus dem Lockdown istRead more about Wirtschaftsgipfel im BMWi – BDWi für eine Beendigung des Lockdowns[…]