Deutscher Presseindex

LIBERTY, Paul Wurth und SHS – Stahl-Holding-Saar werden Partner bei der Entwicklung einer großen wasserstoffbasierten Direkt-Reduktions-Anlage in Frankreich

LIBERTY, Paul Wurth und SHS – Stahl-Holding-Saar werden Partner bei der Entwicklung einer großen wasserstoffbasierten Direkt-Reduktions-Anlage in Frankreich

LIBERTY Steel, Paul Wurth und SHS – Stahl-Holding-Saar unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines großen Stahlwerks auf Wasserstoffbasis in Frankreich – Paneuropäische Partnerschaft wird die Entwicklung einer 1-GW-Wasserstoffanlage und einer 2-Millionen-Tonnen-DRI-Anlage neben dem Standort von ALVANCE Aluminium in Dünkirchen prüfen – Ein wichtiger Schritt in LIBERTYs GREENSTEEL-Strategie und dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein DieRead more about LIBERTY, Paul Wurth und SHS – Stahl-Holding-Saar werden Partner bei der Entwicklung einer großen wasserstoffbasierten Direkt-Reduktions-Anlage in Frankreich[…]

Vanderlande engagiert sich für Amazons und Global Optimisms Klimaschutzversprechen

Vanderlande engagiert sich für Amazons und Global Optimisms Klimaschutzversprechen

Vanderlande freut sich, gemeinsam mit Amazon und Global Optimism den „Climate Pledge“ zu unterzeichnen und damit seine Ambitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit und sein Engagement bis 2040 einen Netto-Null Kohlenstoff Fußabdruck zu erreichen, unter Beweis zu stellen – das sind zehn Jahre vor der Frist des Pariser Abkommens. Vor diesem Hintergrund wird Vanderlande seine TreibhausgasemissionenRead more about Vanderlande engagiert sich für Amazons und Global Optimisms Klimaschutzversprechen[…]

Saarwirtschaft: Erholung schwächt sich ab

Saarwirtschaft: Erholung schwächt sich ab

Unter dem Eindruck des nochmals verlängerten Lockdowns hat sich die siebenmonatige konjunkturelle Erholung der Saarwirtschaft im Februar abgeschwächt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verharrte mit 14,5 Zählern in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Zwar konnten die Lageeinschätzungen inRead more about Saarwirtschaft: Erholung schwächt sich ab[…]

Blue Cap AG: Blue Cap Beteiligung Neschen Coating GmbH erweitert Geschäftsführung

Blue Cap AG: Blue Cap Beteiligung Neschen Coating GmbH erweitert Geschäftsführung

Die Geschäftsführung der Blue Cap Beteiligung Neschen Coating GmbH wird verstärkt: Andreas Mertens wird ab 01. März 2021 an der Seite des Geschäftsführers Kai Tittgemeyer das weitere Wachstum des Unternehmens unter der Blue Cap AG als Eigentümerin vorantreiben. Der 54-Jährige wird in seiner Funktion für den Bereich Vertrieb und Marketing der gesamten Neschen Gruppe zuständigRead more about Blue Cap AG: Blue Cap Beteiligung Neschen Coating GmbH erweitert Geschäftsführung[…]

Neu von RAMPF: Ableitfähige Vergussmassen für ATEX-Filter

Neu von RAMPF: Ableitfähige Vergussmassen für ATEX-Filter

Herausragende Ableitfähigkeit und Fließfähigkeit: RAMPF Polymer Solutions hat leistungsstarke Polyurethansysteme für den Verguss und die Verklebung von Filterelementen entwickelt, welche die EU-Richtlinien zum Explosionsschutz (ATEX) erfüllen. Die Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) der Europäischen Union regelt das Inverkehrbringen explosionsgeschützter elektrischer und mechanischer Geräte, Komponenten und Schutzsysteme. Die Richtlinie ist für zahlreiche Industrien und Anwendungen relevant – auchRead more about Neu von RAMPF: Ableitfähige Vergussmassen für ATEX-Filter[…]

Krebs und Kinderwunsch – Was ändert sich durch die Richtlinie des G-BA?

Krebs und Kinderwunsch – Was ändert sich durch die Richtlinie des G-BA?

Im Mai 2019 wurde die Erhaltung der Fruchtbarkeit für junge Krebspatient:innen per Gesetz zur Kassenleistung. Geändert hat sich für die Betroffenen aber bisher nichts, wenn ihnen die Kassen nicht freiwillig entgegenkommen. Es fehlte die zum Gesetz gehörende Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). 19 Monate nach dem Gesetz ist sie jetzt in Kraft getreten. Leider istRead more about Krebs und Kinderwunsch – Was ändert sich durch die Richtlinie des G-BA?[…]

Die deutsche Wirtschaft hofft auf ein Ende des Lockdowns

Die deutsche Wirtschaft hofft auf ein Ende des Lockdowns

Bei den deutschen Unternehmen hellt sich die Lage auf. Der ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar um 2,1 Zähler auf 92,4 Punkte. Die Geschäftserwartungen der Unternehmen haben sich nach dem Tief im Vormonat merklich erholt. Das liegt daran, dass es in der Industrie bereits wieder gut läuft und die Hoffnungen auf eine kräftige Erholung des Welthandels weiterRead more about Die deutsche Wirtschaft hofft auf ein Ende des Lockdowns[…]

SEGGER präsentiert den Flasher Compact – das kreditkartengroße  Fast-Alles-Programmiergerät

SEGGER präsentiert den Flasher Compact – das kreditkartengroße Fast-Alles-Programmiergerät

Der SEGGER Flasher Compact ist ein mit allen Funktionen ausgestattetes, universelles In-Circuit-Programmiergerät in einem Gehäuse, das kleiner als eine Kreditkarte ist. Der Flasher Compact kann stand-alone sowie vom PC aus bedient werden. Er ist in erster Linie für die Integration in Produktionsanlagen mit begrenztem Bauraum konzipiert, wie zum Beispiel für automatisierte Testgeräte (Automated Test Equipment,Read more about SEGGER präsentiert den Flasher Compact – das kreditkartengroße Fast-Alles-Programmiergerät[…]

Die Energieberatererklärung

Die Energieberatererklärung

Mit Einführung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum 01.01.2021 gibt es die Möglichkeit eines zusätzlichen 5% Bonus bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zu erhalten, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt. Die Erstellung von Sanierungsfahrplänen wird seit vielen Jahren im Rahmen der BMWi geförderten Energieberatung für Wohngebäude unterstützt. Praxislösung des DEN e.V. für Bauqualität imRead more about Die Energieberatererklärung[…]

Muskelverletzung am Oberschenkel: Union muss auf Awoniyi verzichten

Muskelverletzung am Oberschenkel: Union muss auf Awoniyi verzichten

Der 1. FC Union Berlin muss in den kommenden Wochen auf Stürmer Taiwo Awoniyi verzichten. Nach eingehenden Untersuchungen bestätigte sich eine Muskelverletzung am linken hinteren Oberschenkel, sodass Urs Fischer in der kommenden Zeit nicht auf die Dienste des Angreifers zurückgreifen kann. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263Read more about Muskelverletzung am Oberschenkel: Union muss auf Awoniyi verzichten[…]