Deutscher Presseindex

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Kleve mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Kleve mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Kleve in 262 Fällen mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit warenRead more about LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Kleve mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen[…]

Jahresmeldung zur Sozialversicherung

Jahresmeldung zur Sozialversicherung

Zu Beginn jedes Jahres bekommen Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber eine Kopie der Jahresmeldung. Sie enthält unter anderem Angaben zu Beschäftigungsdauer und Verdiensthöhe. Diese Daten sind für die spätere Rente wichtig. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern rät Arbeitnehmern, die Jahresmeldung genau zu überprüfen: Stimmen Name, Anschrift und Versicherungsnummer sowie der Beschäftigungszeitraum und die Höhe des Entgelts? FehlerRead more about Jahresmeldung zur Sozialversicherung[…]

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Heinsberg mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Heinsberg mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Heinsberg in 144 Fällen mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit warenRead more about LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Heinsberg mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen[…]

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Euskirchen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Euskirchen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Euskirchen in 363 Fällen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit warenRead more about LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Euskirchen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen[…]

Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

Die Bewerbung um eine Auszeichnung des aed „neuland“ Gestaltungswettbewerbs 2021 geht in die letzte Runde: noch bis zum 31. März können talentierte Studierende und Absolventen ihre Arbeiten in fünf Kategorien einreichen. Der von der Initiative aed e.V. bereits zum achten Mal ausgelobte und von der Karl Schlecht Stiftung unterstützte Nachwuchswettbewerb befindet sich nach Information desRead more about Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)[…]

DOOH Creative Challenge verlängert Einreichungsfrist

DOOH Creative Challenge verlängert Einreichungsfrist

Die DOOH Creative Challenge geht in die Verlängerung: Die besten Arbeiten für Digital Out of Home können noch bis zum 15. März 2021 eingereicht werden. Der erste Kreativ-Award für DOOH zählt auch für das jährliche W&V-Kreativranking. Das Digital Media Institute verlängert die Einreichungsfrist für die DOOH Creative Challenge (DCC). Die Deadline, die ursprünglich auf denRead more about DOOH Creative Challenge verlängert Einreichungsfrist[…]

LVR unterstützte Arbeitgeber in Essen mit mehr als 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

LVR unterstützte Arbeitgeber in Essen mit mehr als 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Essen in 297 Fällen mit mehr als 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit warenRead more about LVR unterstützte Arbeitgeber in Essen mit mehr als 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen[…]

ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des neuen Nightjet

ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des neuen Nightjet

ÖBB und Siemens Mobility zeigen ersten lackierten Wagenkasten •    Neue Nightjet-Garnituren ab 2022 im Einsatz •    ÖBB setzen auf mehr Komfort und Privatsphäre für ihre Fahrgäste ÖBB und Siemens Mobility präsentierten heute in Wien den ersten lackierten Wagenkasten und das Außendesign für die Nightjets der neuen Generation. Bereits ab Ende 2022 werden die neuen hochmodernenRead more about ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des neuen Nightjet[…]

Vordrängeln beim Impfen muss Konsequenzen haben

Vordrängeln beim Impfen muss Konsequenzen haben

Vordrängelei bei der Corona-Schutzimpfung soll künftig Konsequenzen haben, fordern Nordrheins niedergelassene Ärzte im Virchowbund. „Gerade Politiker und Klinik-Chefs fallen in den letzten Wochen immer wieder negativ als Impf-Vordrängler auf“, kritisiert Dr. André Bergmann u. a. mit Blick auf Hennef, Wachtberg und Bochum. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein im Virchowbund appelliert an Gesundheitsminister Spahn, die ImpfverordnungRead more about Vordrängeln beim Impfen muss Konsequenzen haben[…]

LVR unterstützte Arbeitgeber in Düsseldorf mit mehr als 2,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

LVR unterstützte Arbeitgeber in Düsseldorf mit mehr als 2,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Düsseldorf in 626 Fällen mit mehr als 2,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit warenRead more about LVR unterstützte Arbeitgeber in Düsseldorf mit mehr als 2,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen[…]